Zafira-B mit LPG

Opel Zafira B

Hab gestern mein Auto abgeholt,nach der Umrüstung auf LPG(Autogas)
Hier einige Fakten:
Anlage ist von Irmscher
Kosten 2500€
alle 10tkm wir ein Additiv eingefüllt(kostenlos weil Serviceleistung)
alle 30tkm Ventile einstellen(ja das geht!Auflage von Irmscher)
zum Verbrauch kann ich noch nix sagen,sollen aber ca.15% mehr gegenüber Benzin sein.Ich finde er ist etwas spritziger geworden,wobei das subjektiv ist.
Bei der Hauptuntersuchung wird die Gasanlage mit überprüft-auf Dichtigkeit.
Ansonsten macht es einfach nur Spass recht günstig und umweltschonend Auto zu fahren!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute
hab gerade mit meinem Freundlichen gesprochen und einige Infos erhalten und zwar folgende:
Ventile überprüfen-alle 30.000km-(NICHT einstellen) kostet ca 70€
das EINSTELLEN(es werden beide Nockenwellen ausgebaut) ca 300€,wobei es darauf ankommt wie viele Ventile eingestellt werden müssen-bei dem 1.8(Z18XER) gibt es keine Hydrostössel!!!Wie da genau da das Ventilspiel ausgeglichen wird weiß ich leider nicht.
Das eigentliche Einfüllen ist umsonst,das Einzufüllende(Additiv) kostet 2xca23€,weil jeweils in Benzin- und Gastank Additiv eingefüllt wird!

Hab mich auch etwas erschrocken,aber wenn man bedenkt was man mit dem Gas spart ist es meines Erachtens immer noch billiger als mit Benzin zu fahren.

Gas verbrennt "trocken",d.h. das die Ventile beim Einspritzen keine Schmierung erfahren wie es beim Benzin der Fall ist-so die Aussage des Monteurs.Es gibt aber auch Anlagen die das Gas flüssig einspritzen,man tankt Gas ja auch flüssig-es wird dann halt nicht verdampft vor dem Einspritzen.

Bis dahin....

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bernold


Anlage ist von Irmscher
alle 10tkm wir ein Additiv eingefüllt(kostenlos weil Serviceleistung)

Das mit dem kostenlos erläuter bitte mal näher bzw. Quelle?????? Oder meinst du nur das einfüllen kostenlos....😉

Zitat:

alle 30tkm Ventile einstellen(ja das geht!Auflage von Irmscher)

...und was kostet das Ventile einstellen????????

Ventile einstellen soll 150€ kosten,für das Additiv und das Einfüllen wird kein Cent berechnet!!!!

das verstehe ich aber nun überhaupt nicht !!!

Laut aussage irmscher ( direkt dort angefragt !! ) u lt aussage meines FOH müssen und brauchen die Ventile NICHT !!! nachgestellt werden
.

Zieht man dich übers ohr oder haben die nun die angaben geändert ??

Ähnliche Themen

Hallo, ich kenne auch nur die Informationen, dass die Ventile alle 30.000 km überprüft bzw. eingestellt werden müssen.

Grüße, bonanza

Hallo
Hier die Antwort von Irmscher auf genau die Anfrage, ob Ventile gewecheselt oder eingestellt werden müssen. (beantwartet 4.9.07)
Denke da sollte man mal nachhaken

""""
Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne versuche ich die noch offenen Fragen zu beantworten.
1) Momentan sind umrüstbar: 1,6 l XEP-Motor
1,8 l XER-Motor
1,6 l XE1-Motor (noch in der Planung)
2) Nein. Es müssen keine Ventile gewechselt werden.
Alle 10.000 km kommt je ein Additiv in den Gastank und in den Benzintank (Muß im Serviceheft beim Vertragshändler abgestempelt werden)
Alle 30.000 km normaler Service incl. Filterwechsel und Dichtigkeitsprüfung.(wird auch abgestempelt)
3) Grundsätzlich geben wir keine Empfehlungen weiter. Jedoch gibt es strenge gesetzliche Vorschriften für die Betriebe welche Gasanlagen einbauen.
Sie könne sich natürlich aber auch an uns wenden. Wenn es ein Neufahrzeug wird, kann der Händler das Fahrzeug so bestellen, dass diese nach fertigstellung zunächst zu uns geliefert wird und nach dem Einbau zum Händler kommt. Bei gebrauchten Fahrzeugen ist der Kunde für den Transport zuständig. Nähere Informationen hierfür bekommen Sie bei meinem Kollegen Herrn Baumann unter 07151 / 971 - 212.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ali Karaca
Regionalleiter Office Mitte/ West-Deutschland
Irmscher International GmbH
Günther-Irmscher-Str. 20-22
73630 Remshalden
Fon: ++49/7151/971 - 335
Fax: ++49/7151/971 - 305

""""""

Geschäftsführer: Günther Irmscher
Amtsgericht Stuttgart HRB 281293

Zitat:

Original geschrieben von bernold


Ventile einstellen soll 150€ kosten,für das Additiv und das Einfüllen wird kein Cent berechnet!!!!

Ist das kostenlose einfüllen des Additives eine Service deines FOH`s???? Über eine etwas genauere Beschreibung deinerseits würde ich mich freuen. Ich kann mir nämlich ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen, das Irmscher oder Opel dieses kostenlos machen.....

Nix für ungut......

Ein arbeitskollege hat eine Flup tube ( sorry keine ahnung wie dass richtig heist ) drinn die 500ml dose reicht für ca.20 000km u kostet keine 15eu
also durchaus denkbar dass die dass in nen service mit machen

Hi.

Ventile nachstellen kann man doch nur 2- 3 Mal, danach muessen da doch was neu gemacht werde? Das sind meine Infos. Dann wird die Anlage aber ganz schoen teuer. Auch wenn man "nur" alle 30tkm 150€ fuer das Nachstellen bezahlen muss.

Ich wollte nochmals darauf hinweisen, dass alle Einstellungen des Steuercomputers bei einer Irmscher fix sind und nicht verstellbar sind. Wenn nun der Motor aelter wird, aendert sich auch einiges am Motor, z.B. die Kompression. Das macht oft eine Anpassung einiger Einstellungen am Steuercomputer der Gasanlage notwendig, oder bei LPI Anlagen eine Anpassung bei den Duesen. Das ist bei der Irmscher nicht moeglich!
Meiner Meinung nach werden Irmscher-Gaser noch maechtig Probleme bekommen. Darum habe ich mich fuer eine Vialle LPI entschieden.
Ich hoffe fuer Euch, dass meine Zweifel unberechtigt sind...

MaD

Zitat:

Original geschrieben von marameter


Ein arbeitskollege hat eine Flup tube ( sorry keine ahnung wie dass richtig heist ) drinn die 500ml dose reicht für ca.20 000km u kostet keine 15eu
also durchaus denkbar dass die dass in nen service mit machen

Soso......

Ich denke nicht das eine Werkstatt Geld zu verschenken hat. Ich nenn mal als Beispiel Waschmittelzusatz im Scheibenwaschwasser. Dass wird teilweise sogar berechnet obwohl der Behälter vorher Randvoll war 😉

Ich wäre also über weiter Info`s von bernold sehr dankbar :-)

Nix für ungut.....

ich habe jedenfalls gestern nochmal bei irmscher nachgefragt udn heut antwort bekommen

alle 30000t/km müßen nicht die ventile nachgestellt werden !! sie werden lediglich geprüft !!! ( is acho klar dass wenn was ist dass diese gestellt werden )

soweit nun etwas licht im dunkeln 😉

Hi.

Weiss denn jetzt mal einer, was das Einblasen von Tunap (denke, dass das verwendet wird) kostet?

Greetz
MaD

Zitat:

Original geschrieben von themadbrain


Hi.

Weiss denn jetzt mal einer, was das Einblasen von Tunap (denke, dass das verwendet wird) kostet?

Greetz
MaD

Noch nicht, aber in etwa 5000 Km`s bin ich schlauer 😉

es gibt zwei systeme

A) einfüllen einer bestimmten Menge, nach einer bestimmten Km leistung

B) Verbaute Dose die permanent Tupe eintropft.

was es kostet, da werd ich meinen kollegen mal fragen der die zweite lösung hat soweit ich weis

Deine Antwort
Ähnliche Themen