Zafira A 2.0 DTI - keine Leistung im oberen Drehzahlbereich
Hallo,
mein "neuer" Zafira 2.0 DTI, Baujahr 2004, ca. 165´km macht nach nur 2 Wochen Probleme.
Leider kenne ich mich bei meinem Neuen noch überhaupt nicht aus und wende mich deshalb vertrauensvoll hier an Euch. Wäre schön, wenn Ihr mir bei der Fehlersuche helfen könntet.
Problem:
Der Motor läuft bis zum Drehzahlbereich, bei dem üblicherweise der Turbo einsetzt (ca. 2.000 U/Min) nach meiner Einschätzung normal, nur dann kommt eben nichts mehr.
Das Problem trat schlagart nach einem Abbiegevorgang, bei dem ich eigentlich nur über die Kreuzung gerollt bin, auf. Beim anschließenden beschleunigen war die Leistung weg.
Es leuchtet keine Warnleuchte im Armaturenbrett.
Geräusche, Rauch oder ähnliches gab es nicht.
Wo sollte ich mit der Suche beginnen?
LMM? AGR?
Bin ziemlich ratlos und über Eure Hilfe sehr dankbar.
Grüße
McMadigan
17 Antworten
Wenn das Notprogramm anfängt gibts auch eine Motorkontrolleuchte, die dann angeht. Und dann gibt es auch einen Fehlercode, der gespeichert ist. Also auslesen (lassen) und hier posten. Dann kann man auch weiterhelfen.
Gruß Dirk
hi ja ich habe Schön auslesen lassen aber ist die Spritzbeginnregelung (Regelabweichung) ist gekommen beim auslesen Laut Bosch servis ist die einspritzpumpe defekt aber irgenwie bin ich enttäuscht wollte ich wissen ob die 100 Prozent ist kann mich jemand erklären ...
Hi, hatte auch bei unserem Zafira A 2.0(Y20DTH) einen "komischen/unruhigen" Motorlauf. Nach einer Suche habe ich folgendes gefunden - der Unterdruckschlauch vom "Ventil" (hinter dem Luftfilterkasten) zum Wastegate hatte sich der Schlauch aufgescheuert. Leitung gekürzt - Passt wieder. Werde mir aber neue Leitungen besorgen und diese mal alle Sicherheitshalber austauschen (es sind auch andere Unterdruckleitungen leicht angescheuert)!