Zafira A 1.8 16V 2002 seltsame Ausfälle

Hallo Forengemeinde,
Heute brauche ich mal dringend eure Hilfe.
Wie.im Kopf bereits beschrieben, geht es um den Zafira meiner Frau.
Erstes mal liegen geblieben ist er mit dem Fehler Nockenwellensensor und allen 3 möglichen Meldungen. Nachdem ich den Fehlerspeicher gelöscht hatte, lief er erst wieder bis nach Hause. Der NWS wurde ausgebaut, Isolierung der Leitung wurde zunächst erneuert.
Beim 2. Absterben des Motors war er per OBD nicht mehr ansprechbar. Im Motorraum tickerte, obwohl die Zündung ausgeschaltet war ein Ventil, dass hinten Richtung Spritzwand am Luftfilterkasten befestigt ist. Nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe, konnte ich wieder normal starten und der Fehlerspeicher war leer. Daraufhin habe ich den Wagen 200km auf Benzin gefahren, ohne Ausfälle. Dann habe ich den bereits vorhandenen NWS neu gemacht, die Regelsonde getauscht und eine Gasinspektion inkl. Fehlersuche machen lassen.
Heute ist es dann wieder passiert und ich bin ziemlich ratlos. Ich kann zwar durch Abklemmen der Batterie wieder starten, aber der Zustand ist mehr als nur nervig!
Als nächstes würde ich nun mal das Ventil tauschen, wenn ich raus bekomme wie das heißt.
Ich hoffe jemand hat eine Idee!
Ich weiß, Doppelposts sind nervig, aber die Zeit drängt und ich brauche das Auto. Der Post ist auch im Zafira Forum zu finden. Bin für jeden Rat dankbar!

18 Antworten

Kurzschluß kann passieren - eher selten, Verschmutzung und Verschleiß dann schon eher...welche Injektoren sind denn verbaut?

Du ich habe keine Ahnung. Wäre bestimmt in der Lage gewesen, die Info an den Injektoren abzulesen, aber da steht nichts drauf. Ich.Hab mal ein Bild angehängt, vielleicht hilft das weiter

So, da ich Threads ohne abschließende Fehlerbeschreibung selbst hasse:
Es war der Raildrucksensor der Gasanlage

Dann schonmal danke im Namen aller Suchenden 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen