1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Zäh-harte Bits in Standardgröße 1/4"

Zäh-harte Bits in Standardgröße 1/4"

Am Fahrradsattel sind T25 Schrauben mit wenig Tiefgang.
Ich habe jetzt schon 2 Bits abgerissen, die sich vorher schön verdreht hatten.

Ich (bin ja dabei abzuspecken, dass der Sattel nicht sooo fest geschraut werden muss aber bis dahin) suche zähharte Bits (Bitte wenn möglich aus eigener Erfahrung und nicht 'nur' Hörensagen - "nur Wera" / "Das Beste ist Hazet"😉 die nicht sofort die Grätsche machen wenn es fester wird.

Danke

31 Antworten

Zitat:

@hb330i schrieb am 16. Februar 2024 um 16:21:23 Uhr:


Kippt weg bedeutet ja das die Aufnahme oberhalb des Sattelrohrs ein Problem hat/macht. Ich meine da ist meist eine Form von Verzahnung. Könntest Du ein Foto machen? Ich denke auch das hier ein anderes Problem vorliegt.

Das halte ich schonmal für einen guten Ansatz.

Beispielbild anbei.
Problem, ich bin sehr groß. Damit der Sattel in der richtigen Position ist, muss er weit nach hinten geschoben montiert sein. Damit habe ich einen ungünstigen Hebel auf die mittig sitzende Schraube.

@KraeMit s Idee eine andere Schraube zu nehmen werde ich machen. Hätte ich auch selber draufkommenkönnen.
Danke Forum

Is-tz96-p1005753

Der Bit ist am der Bremsscheibenschraube krepiert, was waren das für welche?
Bei mir sind maximal sofort die lumpigen Schrauben rund (Proxxon Bit).
Selbst von Hazet gibt's mittlerweile Chinaqualität in dem Bereich. Die letzten Torx-Bits waren von Bosch (aber auch gleich 5er-Pack, das ist auch Verschleißmaterial), die gingen eigentlich.

Gruß Metalhead

mit den Würth Bits drehe ich mit der Maschine Schneidschrauben durch Siebdruckplatten in den Hilfsrahmen vom Auflieger (ohne Vorbohren). Müssen halt öfters gewechselt werden, weil die bei solchen Sachen im Zeitraffer verschleißen. Aber gebrochen Ist mir nur sehr selten einer. Wer der Hersteller ist weiß ich nicht, aber ich tippe auf Wera.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 16. Februar 2024 um 19:05:31 Uhr:


mit den Würth Bits ....

Das sind doch aber Assy und keine Torx.

Gruß Metalhead

Nö, das sind Torx. Was meinst du mit Assi?

Soviel ich weiß hat der Würth nur Assy-Schrauben: https://eshop.wuerth.de/.../?CampaignName=SR007
Sieht aber zugegebenermaßen fast genauso aus, ist wie T-Star von Spax.

Gruß Metalhead

Ich meine das waren normale Torx, ist aber schon eine Weile her, dass ich das gemacht habe.

Zitat:

@BassXs schrieb am 16. Februar 2024 um 17:57:34 Uhr:


(…) Problem, ich bin sehr groß. Damit der Sattel in der richtigen Position ist, muss er weit nach hinten geschoben montiert sein. (…)

klingt ein bisschen, als würde die rahmengeometrie nicht ganz passen.

Aktuell gibt's auf der Webseite mit "Torx Schrauben" keine Treffer, aber gut möglich daß das früher anders war.
Aber der Unterschied fällt keinem Menschen auf wenn er das nicht weiß.
Fazit: Egal. 🙂

Gruß Metalhead

Assy ist der Name der Hauseigenen Holzschrauben bei Würth und die haben eine eigene Antriebsform in die auch Torx Bits passen aber nicht umgekehrt

War das Thema eigentlich durch? Wir sind irgendwie OT.
So ähnlich sehen die Schrauben aus.

Screenshot_20240216-214105.png

Ich störe nicht gerne den Erfahrungsaustausch der Experten. Kann mich aber irgendwie nicht von den Gedanken trennen das es sich nicht um erfahrene Schrauber sondern um Anfänger handelt die sich mangels Erfahrungen im Werkzeug zerstören üben.
Ich denke, man kann das Thema beenden bevor sich weitere Experten öffentlich bloßstellen.

MfG kheinz

Zitat:

@mcmrks schrieb am 16. Februar 2024 um 20:52:28 Uhr:



Zitat:

@BassXs schrieb am 16. Februar 2024 um 17:57:34 Uhr:


(…) Problem, ich bin sehr groß. Damit der Sattel in der richtigen Position ist, muss er weit nach hinten geschoben montiert sein. (…)

klingt ein bisschen, als würde die rahmengeometrie nicht ganz passen.

Darüber habe ich schon spekuliert. Mein Radhändler ist da nicht so die Hilfe.
Rahmen 56, Sattelstütze so, dass Knie fast gestreckt, langer Lenkervorbau, aber ich will mich nach hinten schieben...

Aber ich wechsele einfach mal die Schrauben......

Das die Knie fast gestreckt beim pedalieren und man mit den Latschen im Stand kaum auf den Boden kommt, ist die richtige Einstellung. Wenn du beim Fahren immer den Hintern neu positionieren musst, weil der nicht in Position bleibt .. dann stimmt der Winkel vom Sattel nicht, oder Abstand zum Lenker ... oder der Lenker ist auch falsch .. da hilft oftmals tatsächlich grobe voreinstellung, Werkzeug einpacken und fahren und dabei dann die Feineinstellung finden ... eigentlich sind etliche Fahrradverschraubungen mit extrem wenig Nm angezogen, zumindest wenn man aus dem KFZ Bereich kommt und nicht ausschließlich Dieselglühkerzen austauscht ...😁

Kann es sein das deine Sattelbefestigung/stütze minderwertig ist? Weil es gibt sowas, da kann man anziehen wie ein Hulk das röddelt sich trotzdem schnell lose, findet bei vielen älteren Rädern ... Bei mir sieht das anders aus, da stecken 2 M6 Schrauben mit 10Nm ? leicht angezogen drin und das hält bombenfest ..und kann stufenlos verstellen indem man zwei runde (wie Halbmond )Platten gegeneinander verschiebt...

https://www.rosebikes.de/...-race-attack-sp-400-a-sattelstuetze-488818

So in etwa sieht die bei mir auch aus... ich finde dieses System top

Deine Antwort
Ähnliche Themen