Z4 sdrive 35 i oder 30i

BMW Z4 E85

Hallo liebe Zetti Gemeinde!

Bin am liebäugeln mir einen neuen Z4 zu ordern.

Fahre gerade übers Wochenende einen 35i mit DKG.
Wahnsinnsgerät mit einem Hammersound 🙂 🙂 🙂 Wenn es nur danach geht, müßte ich am Montag direkt ordern.

Bei meiner Probefahrt kommen momentan doch erhebliche Verbrauchswerte zu Stande. Ok, ich probier schon Einiges aus und in der späteren Praxis wird sich der Fahrstil bestimmt ändern. Kann mir jemand mal seine "normalen" Verbrauchswerte mitteilen. Alternativ steht der 30i im Angebot.

Bei 30tkm p.a. ist es schon ein Kostenfaktor. Derzeit fahre ich das 330d Cabriolet E91 und die Verbrauchswerte sind natürlich bei den Fahrlseistungen sensationell!

Freu mich auf Antworten und viel Spaß beim Offen fahren!

10 Antworten

Hallo mik101,

ich fahre den 30i mit Handschaltung.
Bin vor dem Kauf auch vor dieser Entscheidung gestanden.

Kann nur sagen, 30i reicht völlig. Ein Sauger reinsten Wassers, der Untenherum dank seines Hubraums auch noch gut antritt.
Klar hat der 35i mehr "Dampf", schleppt aber bauartbedingt auch 100 kg mehr auf der Vorderachse mit sich herum (Turbo,DKG). Das wirkt sich Abstimmungsmäßig auf die Handlichkeit aus...

Eine Überlegung währe Automatik oder DKG. Die Handschaltung ist etwas indifferent und knorrig.

....wichtig sind meiner Meinung die verstellbaren Dämpfer. Zetti wirkt dadurch direkter und "sehniger"
Dadurch wird er erst zum richtigen Roadster.

Gruß
Berndl6

HI! Bin Z4 sDrive 35i DKG Fahrer der ersten Stunde und bin absolut zufrieden mit dem Fahrzeug. Auch mit dem Handling, welches mehrfach bemängelt wurde zu meinem Unverständnis, bin ich absolut zufrieden.

Was den Verbrauch angeht muss ich folgendes sagen:

Fordert man den Z4 nicht, seine mögliche Leistung zu erbringen kann man die vom Werk angegebenen Werte nahezu erreichen. Ich liege bei normaler Fahrweise, d.h. kein Drängeln mit anschließendem Rausbeschleunigen wie ein Beschuckter, gleichmäßiger und vorausschauender Fahrweise und dennoch ein gewisses Maß an Sportlichkeit bei einem Wert von ca. 9,5 Liter.

Am Wochenende bei einer Spaßfahrt mit mehrfach aufeinander folgendem Rausbeschleunigen usw. liegt mein Wert bei knapp 10,5 Liter.

Soll heißen, es ist absolut möglich den sDrive35i wirtschaftlich gerecht zu betreiben, solange man bedenkt, dass es sich nunmal um einen Roadster und nicht um einen 1er handelt. Andererseits sollte man vom sDrive 35i kein Wunder erwarten. Nein, er ist nicht mehr ein reinrassiger Sportler sondern aun sportlicher Roadster mit Komfort. Nein es ist kein Rennwagen a la M GmbH. Nein das Gewicht des Fahrzeuges ist nicht zu hoch angesichts dessen, dass ich ein erheblich gesteigertes Maß an Qualität, Komfort und Ausstattung mit an Bord habe. (Jedem seine Meinung... Wer keinen Komfort will kann ja beim e85 oder dem Fahrzeug seiner Träume bleiben.)

Die Frage ob nun 30 oder 35i kann ich dir natürlich nicht beantworten. Meine Entscheidung viel auf den 35i da ich unbedingt das DKG haben wollte und absolut NICHT enttäuscht wurde!

Have fun!

Vielen Dank für die Antworten.

Bin eher ein unvernünftiger Autofahrer und werde am Montag den 35i mit DKG bestellen. Vom Diesel wieder auf einen Benziner umzusteigen bringt schon eine erhebliche Hektik aber unendliche Fahrfreude mit sich! Insbesondere wenn es sich um einen Z4 handelt!

Welche Ausstattung würdet Ihr noch empfehlen? Möchte unbedingt Navi Prof. und meinem Punktekonto zu Liebe die Bluetooth Freisprecheinrichtung. Alles andere halte ich für nicht unbedingt erforderlich. Zum Komfortzugang habe ich im Net gelesen, es gibt einige Anbieter die den Zetti für nen guten 50€ programmieren damit es so funktioniert wie bei BMW für knapp 800€.

Zitat:

Original geschrieben von mik101


Zum Komfortzugang habe ich im Net gelesen, es gibt einige Anbieter die den Zetti für nen guten 50€ programmieren damit es so funktioniert wie bei BMW für knapp 800€.

Das halte ich für ausgeschlossen.

Wenn Du den Konfortzugang nicht bestellst, fehlen in den Türgriffen die Sensoren, die auf Deinen Fingerdruck reagieren und die Tür schließen/öffnen. Da kannste programmieren wie Du willst, ohne die Sensoren geht da mal rein gar nichts.

Ähnliche Themen

Ganz genau so sieht es aus. Wird Komfortzugang nicht bestellt, hast du andere Türgriffe (nicht vom Design). Was man im Net oft findet, sind andere Programmierungen bezüglich der Funktion des Schlüssels. Es gibt auch die , noch immer unausgereifte, möglichkeit des Umbaus und/bzw umprogrammierens der Dachsteuerung (--> während der Fahrt öffnen usw.).

Komfortzugang ist nicht wirklich nötig aber nice2have.

Beim Z4 empfinde ich die Einparksensoren als recht hilfreich, da es an der Übersicht doch mangelt... Zudem empfehle ich jedem, der etwas auf das Innendesign Wert legt, dass Raucherpaket (auch als Nicht-Raucher). Ansonsten klafft nämlich direkt vor dem Schaltknüppel ein großes, schwarzes, mit Plastik verziertes Loch. Sieht einfach sch*** aus... Fahrsicherheitstechnisch finde ich automatisch abblendende Spiegel immer als recht angenehm.

Darf man erfahren welche Farbkombination du gewählt hast? 😉

Ich tendiere momentan zu Havanna mit hellem Innenleder. Momentan habe ich das 3er Cabriolet in schwarz mit M Paket, ausschließlich wegen Alcantara. Ist für den Zetti ja leider nicht zu haben.
Bis morgen habe ich noch Zeit mir über den Farbwunsch Gedanken zu machen. Wird wohl eine schlaflose Nacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von mik101


Ich tendiere momentan zu Havanna mit hellem Innenleder. Momentan habe ich das 3er Cabriolet in schwarz mit M Paket, ausschließlich wegen Alcantara. Ist für den Zetti ja leider nicht zu haben.
Bis morgen habe ich noch Zeit mir über den Farbwunsch Gedanken zu machen. Wird wohl eine schlaflose Nacht 😉

Wenn Du das Design Paket Pure White nimmst, hast Du nicht nur helles Leder, sondern zum Teil auch Alcantara! Die Seitenwangen der Sitze und die Türinnenverkleidung (ein Teil davon) sind bei diesem Paket in Alcantara ausgeführt.

Zudem ist das Leder bei Pure White ein sehr feines Glattleder, sehr edel und anmutig. Eine Klasse höher als die anderen Leder.

Hatte vor kurzem nen Vorführwagen Havannamet. und Helle Lederaust.
Für mich die ideale kombination aber vorallem die Lackierung sah in der Sonne super aus !!
Gruß tt 1904 (noch TT fahrer aber hoffentlich bald Z4 3,0)

Hi,

wir haben heute einen 35i mit DKG gekauft 🙂, nachdem wir erst mit einem 30i Automatik eine Probefahrt gemacht hatten und relativ enttäuscht waren: den Sauger mit einem Automatikgetriebe zu kombinieren, passte irgendwie nicht so recht. Nicht falsch verstehen, das Getriebe ist an und für sich sehr gut! Nur in diesem einem Roadster mit dem Sauger irgendwie fehl am Platz. Also hätten wir uns auf jeden Fall für ein Schaltgetriebe entschieden... wäre da nicht die heutige Probefahrt mit dem 35i DKG gewesen. Das DKG macht mit dem etwas 'behäbigeren' Twin-Turbo erst richtig Sinn, denn die bei einem normalen Schaltvorgang auftretenden kleinen Turbo-Löcherchen sind nicht mehr relevant.
Was aber schlussendlich unsere Kaufentscheidung bestimmt hat, ist der Fakt dass das DKG einfach genial ist beim runterschalten: nix Ruckeln oder wildes hin- und herschalten wie bei der Automatik, Drehmomentsprünge, usw. Und... der Sound des 35i war einfach noch geiler.. 🙂.

Gruss, Torspeed

Zitat:

Original geschrieben von mik101


Welche Ausstattung würdet Ihr noch empfehlen? Möchte unbedingt Navi Prof. und meinem Punktekonto zu Liebe die Bluetooth Freisprecheinrichtung. Alles andere halte ich für nicht unbedingt erforderlich. Zum Komfortzugang habe ich im Net gelesen, es gibt einige Anbieter die den Zetti für nen guten 50€ programmieren damit es so funktioniert wie bei BMW für knapp 800€.

Ich würde HiFi oder gleich HiFi Prof. empfehlen. Ich habe nur das Standardsystem geordert und bin mehr als enttäuscht davon. Wenn du auch nur ein wenig Wert auf Klangqualität oder Lautstärke legst, wirst du mit dem Standard nicht glücklich.

PDC ist pflicht, da die Rundumsicht nicht wirklich toll ist.

Ich hab noch drin - Komfortzugang - Brauch ich nicht.... Dach öffnen mit FB geht auch ohne, Dach schließen mit FB verwende ich fast nie...

Pure White wertet den Innenraum sehr auf, nur hier ist auch Leder beim Handschuhfach, ist halt ein bisserl empfindlich.

Sportsitze sind super, da würde ich auf keinen Fall drauf verzichten wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen