z4 30i oder z4 35is
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage die natürlich zu extrem subjektive Antworten führen wird, aber trotzdem interessiert sie mich brennend 🙂
Würdet ihr eher zum z4 30i greifen, der mehr Ausstattung hat (Navi Prof. ,elektr. Sitze ,Tempomat ,Lenkradheizung) oder eher zum Z4 35is der diese Ausstattungsmerkmale nicht besitzt. M-Paket haben beide ,Felgen sind auch gleich (326),Klimaautomatik sowie USB und Anbindung des Musicplayers auch vorhanden.
Dafür hat der 35is natürlich das DKG.
Preislich ist der 35is in der Leasingrate 24 € teurer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von test-account
Probefahren!Auch bei identischer Ausstattung würde ich den 3.0i nehmen, da mir das Ansprechverhalten der aufgeladenen Motoren auf die Nerven geht.
Ja ja, ich weiß der N54 hat überhaupt kein Turboloch...
Da kann ich nur zustimmen. Also was das Thema Probefahrt angeht. Auf jeden Fall beide mal fahren.
Zum Thema Turboloch: Der 35is hat natürlich ein Turboloch, wie jeder Turbo. Natürlich hilft aber der Bi-Turbo schon. Fährt man ihn zudem beim DKG im "S" Modus und stellt den Wagen insgesamt in den "Sport" Modus, dann wird das Loch kleiner, bzw. ist in entsprechend höheren Drehzahlen wirklich nicht mehr spürbar.
Unten raus wird ein Sauger aber immer besser ansprechen...
Der 35is zaubert mir und allen die ich kenne und die das Auto gefahren haben ein breites Grinsen ins Gesicht... Natürlich reicht der 30i locker um zügig durch Sadt, Land und über Autobahnen zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von test-account
Probefahren!@firehead80: Beides sind übrigens keine Sportwagen, sonder sportlich angehauchte Autos. Wer einen Sportwagen sucht sollte nach Stuttgart Zuffenhausen gehen (zumindest bis VW dort komplett das Sagen hat).
Da könnten wir uns nun drüber streiten, was ein Sportwagen ist und ob bzw. welche Modelle aus Zuffenhausen die Kriterien eines Sportwagens vollständig erfüllen. Zudem hängt das sicher auch davon ab, wie jeder das für sich definiert, daher sollte man da seine eigene Meinung nicht unbedingt als "allgemein gültig" definieren. Ich denke aber, daß das den Thread-Eröffner bei seiner Entscheidungsfindung nicht weiter bringt und daher hier nicht hin gehört.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo,
was heißt Vernunft? Glückwunsch!
Du hast die richtige Entscheidung getroffen, den größeren Motor kannst auch beim nächsten Mal nehmen, dann aber bitte auch mit Vollausstattung. Auf Ausstattung zu gunsten des Motors verzichten, never. Beides oder eben Ausstattung statt Motor. Wobei der kleinste 2.3i ja schon immerhin 204 PS hat.
BEN
Ich wünsch Dir viel Spaß mit deinem neuen Z4. Deine Entscheidung ist bestimmt die richtige, Hauptsache Du hast einen 6-Zylinder. Genieß den tollen Sound und die Laufkultur, in Zukunf wird die Lufr für die wundervollen 6-Zylinder ziemlich dünn.
Wenn Du Lust hast, kannst Du ja mal ein paar Fotos von deiner neuen Errungenschaft ins Netz stellen.
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Hallo,was heißt Vernunft? Glückwunsch!
Du hast die richtige Entscheidung getroffen, den größeren Motor kannst auch beim nächsten Mal nehmen, dann aber bitte auch mit Vollausstattung. Auf Ausstattung zu gunsten des Motors verzichten, never. Beides oder eben Ausstattung statt Motor. Wobei der kleinste 2.3i ja schon immerhin 204 PS hat.
BEN
Kommt doch sehr auf die eigenen Präferenzen an. Mir ist der Motor zum Beispiel wesentlich wichtiger als irgendwelche Austattung 😉
Insofern soll doch jeder das nehmen, was zu ihm passt.
Glückwunsch 😉
Sobald er da ist werde ich natürlich ein paar Bilder einstellen 🙂
Im Bekanntenkreis ist mir auch schon aufgefallen das diese Thematik zu zwei Positionen führt. Die einen bevorzugen mehr Auststattung und die anderen mehr Hubraum. (Die denen es wirschaftlich egal ist, lasse ich mal außen vor)
Mein Gedankengang führte letztlich dahin, das ich Dinge die ich in meinem jetzigen Auto habe und auch schätze, definitiv missen werde. Bedeutet, ich habe mich an diese Dinge schon gewöhnt. Auf der anderen Seite ist der stärkere Motor sicherlich großartig, aber irgendwann würde ich mich auch daran gewöhnen und es als "normal" empfinden.
Im Moment habe ich ja den Cayman S als Mietwagen für eine Woche und ich muss sagen, ich habe mich nach 4 Tagen schon fast an die Kraft gewöhnt. Gut ich habe immer noch dieses lächeln im Gesicht wenn ich den Motor höre und hin und wieder aufs Gas steige. Die "Normalisierung" würde aber sicher kommen.
Also sagte der Kopf am Ende, nimm einen wunderbaren Motor, und ein Auto mit super Ausstattung und fühl dich wohl. Dann lieber in ein paar Jahren umteigen und aufsteigen. Kompromisse in dem Bereich haben für mich dann doch einen faden Beigeschmack.