Z4 2.5 Kauf (oder doch 3.0)??
Hi Jungs!
Ein Freund von mir möchte sich evtl einen Z4 kaufen (Alternative ist ein Audi TT 1.8 Turbo), heute sind wir deshalb einen 2.5i Bj.07 mit 177PS gefahren...
Das Auto war gut ausgestattet und schön zu fahren aber hatte fast etwas zu wenig Leistung/Sound für nen Roadster. Der Reihensechser ist halt schon ein typischer BMW Motor und auch das Fahrgefühl im Z4 dem TT überlegen!
Preislich kommt sowieso eher ein Vorfacelift 2,5er in Frage, weshalb ich euch fragen möchte wie sehr man die 15PS Mehrleistung bemerkt. Die VFl haben auch nur ein Fünfganggetriebe, ist das ein starkes Manko?
Sonstige Probleme/Mängel/Nachteile?
Wie siehts vom Unterhalt (abgesehen vom Verbrauch) mit nem 3.0i VFl aus? Anschaffungspreis wäre drin...
Danke schon mal für eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
ich würde sagen der tt 2.0tfsi ist der optimale motor für deinen freund. einen z4 3.0i würde ich mir nicht kaufen, da das garnichts bringt. 3liter hubraum aber keine kraft und dafür die mehrkosten? frag ihn doch, ob er nicht auch einen 2liter SLK kompressor mit 184ps haben möchte, der ist auch ganz nett.pheeR
So so...Ein SLK mit 184PS ist ganz nett? Ein Vierzylinder mit Turbo optimal? Und der 3 Liter-Reihensechser im Z4
bringt nichts?
Also mit der Aussage hast Du dich disqualifiziert und landest mit ganz viel Schwung und völlig emotionsfrei auf der Ignore-Liste!
12 Antworten
hab zwar keine konkrete antwort zu all den aufgeführten frager aber einen sehr gut ausgestattenen z4 2.5si mit gutem und agilen motor (bekannter 218ps, r6) und nettem sound für schon 28.000€, da der nicht mehr produziert wird. die preise werden sehr sehr sinken.
ich würde sagen der tt 2.0tfsi ist der optimale motor für deinen freund. einen z4 3.0i würde ich mir nicht kaufen, da das garnichts bringt. 3liter hubraum aber keine kraft und dafür die mehrkosten? frag ihn doch, ob er nicht auch einen 2liter SLK kompressor mit 184ps haben möchte, der ist auch ganz nett.
kannst ja mal sagen wieviel er denn ausgeben will und was es alles haben soll, einen unter bj 2007 würde ich - persönlich - nicht nehmen, da zu alt.
pheeR
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
hab zwar keine konkrete antwort zu all den aufgeführten frager aber einen sehr gut ausgestattenen z4 2.5si mit gutem und agilen motor (bekannter 218ps, r6) und nettem sound für schon 28.000€, da der nicht mehr produziert wird. die preise werden sehr sehr sinken.ich würde sagen der tt 2.0tfsi ist der optimale motor für deinen freund. einen z4 3.0i würde ich mir nicht kaufen, da das garnichts bringt. 3liter hubraum aber keine kraft und dafür die mehrkosten? frag ihn doch, ob er nicht auch einen 2liter SLK kompressor mit 184ps haben möchte, der ist auch ganz nett.
kannst ja mal sagen wieviel er denn ausgeben will und was es alles haben soll, einen unter bj 2007 würde ich - persönlich - nicht nehmen, da zu alt.
pheeR
SLK fällt flach, seiner Meinung ein Frauenauto... Beim (alten) TT hatte der fast ein Platzproblem (193cm), weshalb wir auf den Zetti gekommen sind.
Sollte nicht mehr als 19/20000 kosten, also kommt ein VFl in Frage
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
ich würde sagen der tt 2.0tfsi ist der optimale motor für deinen freund. einen z4 3.0i würde ich mir nicht kaufen, da das garnichts bringt. 3liter hubraum aber keine kraft und dafür die mehrkosten?
pheeR
Woher hast Du denn diese Weisheit, dass der E85 3,0 keine Kraft hat? Bist Du im Besitz eines Solchen? Ich schon. Der E85 ist ein typischer Kurvenräuber. Fahre ihn mal in den Alpen (Eifel geht selbstverständlich auch), dann weißt Du wovon ich rede.
Wobei die angeblichen Mehrkosten eines gebrauchten 3,0 unerheblich gegenüber einem 2,5er sind!
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
ich würde sagen der tt 2.0tfsi ist der optimale motor für deinen freund. einen z4 3.0i würde ich mir nicht kaufen, da das garnichts bringt. 3liter hubraum aber keine kraft und dafür die mehrkosten? frag ihn doch, ob er nicht auch einen 2liter SLK kompressor mit 184ps haben möchte, der ist auch ganz nett.pheeR
So so...Ein SLK mit 184PS ist ganz nett? Ein Vierzylinder mit Turbo optimal? Und der 3 Liter-Reihensechser im Z4
bringt nichts?
Also mit der Aussage hast Du dich disqualifiziert und landest mit ganz viel Schwung und völlig emotionsfrei auf der Ignore-Liste!
Ähnliche Themen
Die Frage ist doch ganz einfach zu beantworten.
Geh zum Händler und mach eine Probefahrt.
Wenn es ein BMW Z4 sein sollte, dann stellt sich die Frage wieviel Kohle ihr dafür
ausgeben wollt.
Es gibt preiswerte E85-er (2003-2005??) mit guter Ausstattung und wenig gelaufen: Preisspanne (16T-19T Euro).
Wenn es das Faceliftmodell sein sollte, dann ist es gleich eine andere Preisspanne.
Übrigens überlege ich, ob ich meinen Z4 verkaufen will.
Hast du Interesse an einem gut ausgestatteten E85 Vorfacelift mit originalen 33.000 km auf'm Tacho:
Dann melde dich.
Zitat:
Original geschrieben von ssflashss
Die Frage ist doch ganz einfach zu beantworten.
Geh zum Händler und mach eine Probefahrt.Wenn es ein BMW Z4 sein sollte, dann stellt sich die Frage wieviel Kohle ihr dafür
ausgeben wollt.
Es gibt preiswerte E85-er (2003-2005??) mit guter Ausstattung und wenig gelaufen: Preisspanne (16T-19T Euro).
Wenn es das Faceliftmodell sein sollte, dann ist es gleich eine andere Preisspanne.Übrigens überlege ich, ob ich meinen Z4 verkaufen will.
Hast du Interesse an einem gut ausgestatteten E85 Vorfacelift mit originalen 33.000 km auf'm Tacho:Dann melde dich.
Hört sich schon mal interessant an... welcher Motor?
Motor ist der 2.5-er Motor (noch der mit dem Sport-Knopf)
Ansonsten siehe Beitrag im Forum "Wert meines Z4-ers".
Sollte Interesse bestehen, melde dich dann noch mal.
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
So so...Ein SLK mit 184PS ist ganz nett? Ein Vierzylinder mit Turbo optimal? Und der 3 Liter-Reihensechser im Z4Zitat:
Original geschrieben von pheeR
ich würde sagen der tt 2.0tfsi ist der optimale motor für deinen freund. einen z4 3.0i würde ich mir nicht kaufen, da das garnichts bringt. 3liter hubraum aber keine kraft und dafür die mehrkosten? frag ihn doch, ob er nicht auch einen 2liter SLK kompressor mit 184ps haben möchte, der ist auch ganz nett.pheeR
bringt nichts?
Also mit der Aussage hast Du dich disqualifiziert und landest mit ganz viel Schwung und völlig emotionsfrei auf der Ignore-Liste!
mach dich nicht lächerlich. für einen v4 ist der 2.0tfsi super. kannst du auch bei jedem automagazin nachlesen, ist einfach so. den 1.8tfsi fand ich träge und den wunsch seines freundes zu erahnen ist natürlich schwer, habe halt auf den 2.0tfsi getippt. ein 3.0 VFL ist nicht schwach, wie auch, 3L hubraum. aber wenn ich soviel geld ausgeben würde dann lieber für einen 2.5si FL, da die fast in der selben preisspanne liegen. oder wenn ich halt weniger bezahlen würde, dann einen 2.5 VFL. meine meinung. fahr mal den SLK 200K probe und sag mir du empfindest ihn lahm oder sonst was.
ich kanns nur wiederholen, deine aussage ist kindisch, naiv und lächerlich.
@fantomasio: ne aber ein freund hat einen 3.0 VFL und hat mich den auch fahren lassen, danach sind wir zu BMW und haben einen 2.5si zur probefahrt geordert (weil ich wie bereits gesagt in der überlegung bin einen Z4 zu kaufen) und wir fanden beide, das der 2.5si viel besser geht als der 3.0 VFL. subjektive meinung unserer seits, wenn ihr was anderes meint, als "tägliche dauerfahrer" respektiere ich das auch. immer schön höfflich bleiben, gell? 🙂
pheeR
seit wann ist den der 2.0tfsi ein V4???????
also der 3liter geht schon richtig gut,den 2.5si musst du hald noch a bissl mehr drehn damit er genausogut geht
bin schon den 3l (231ps) im z4 und den 2.0tfsi(200ps) im tt gefahren und muss sagen da kann der audi einfach nicht mithalten
ok ein beispiel, da beide fahrzeuge IDENTISCH:
SLK 280 - Z4 3.0i
v6, 231ps - r6, 231ps
100-0 6,3 (6,2) - 5,9 [6,2]
verbrauch 9,2l - 9,3l -> durchschnittlich stadt & land laut werksangaben
vmax 250 - 250
antrieb heck - heck
was resultiert? das sind IDENTISCHE fahrzeuge mit jeweils GLEICH viel PS und Hubraum! es macht defakto garkeinen unterschied was man fährt. stoffdach oder metalldach. neu gegen alt.
wohlgemerkt: die wirtschaftlichkeit spricht hier deutlich für den SLK, da frischer facelift -> mind. 2-3 jahre noch auf dem markt, währrenddessen der 3.0i längst einen FL bekommen hat und die ganze baureihe ausgestorben ist. das führt aber auch dazu, das der benz deutlich mehr kostet.
redamtor: ein 2.0tfsi hat 200ps und einen V4 mit abgasturboaufladung. der einzige verbaute v6 im audi ist der 3.2 FSI, der mit dem 250ps 😁 (hoffe ich liege richtig, bin nicht der audi experte schlechthin müsste aber dennoch hinkommen 😁)
natürlich ist der 2.5si im direkten vergleich zum 3.0i langsamer, aber es ist halt ein FL und die differenz die man draufzahlt ist marginal!
pheeR
Zitat:
Original geschrieben von Redamtor
seit wann ist den der 2.0tfsi ein V4???????also der 3liter geht schon richtig gut,den 2.5si musst du hald noch a bissl mehr drehn damit er genausogut geht
bin schon den 3l (231ps) im z4 und den 2.0tfsi(200ps) im tt gefahren und muss sagen da kann der audi einfach nicht mithalten
sehe ich genau andersherum!
und ich habe beide nicht nur mal kurz gefahren sondern bessen!
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
redamtor: ein 2.0tfsi hat 200ps und einen V4 mit abgasturboaufladung. der einzige verbaute v6 im audi ist der 3.2 FSI, der mit dem 250ps 😁 (hoffe ich liege richtig, bin nicht der audi experte schlechthin müsste aber dennoch hinkommen 😁)pheeR
was ich damit ausdrücken wollte ist das es kein V4 ist
meines wissens gibts es keinen 4zylinder automotor der in V-Form gebaut ist
der 2.0tfsi ist ein R4 (Reihenvierzylinder)