Z22SE Leistungssteigerung

Hallo MT Gemeinde

es geht um einen Z22SE im Vectra C ... der Motor wird auch als

L850 von GM gehandelt und damit in zig anderen Fahrzeugen verbaut ...

Leistungsteigerung is das Thema .. dazu habe ich folgenden Beitrag gefunden

Zitat:

A 2.2-liter, four cylinder engine from the new aluminum ECOTECfamily - which will premiere in Europe in the Astra Coupé - also powers the Speedster. The engine is constructed from aluminum alloy and weighs a mere 138 kilograms. It produces 108 kW (147hp) at 5800 rpm with a maximum torque figure of 203 Nm, whereby 90 percent of this is available at 1800 rpm."

203 Nm is 147 ft-lbs. 138 kg is 304 lb. 147 hp is awfully low for a 2.2 liter engine, however. Hopefully it should be able to do well over 200 hp with some tuning (and no turbos)

kann dem Verfasser nur zustimmen 147 PS is für nen 2.2 l Motor nich wirklich viel ...

daher suche ich VERNÜNFTIGE Vorschläge ein bissel am Rad zu drehen

YeahOne.com bietet für diesen Motor ein Leistung Kit am das die Motorleistung auf Standfeste 210 PS bring .. allerdings leider nicht im Versandhandel (hab mit denen telebimst) sonst nur ohne Garantie :-( .. also Vorschläge PLEASE

71 Antworten

"Bausatz wir kalkuliert.....kommt Ende 2005"

Auch nicht mehr das jüngste Angebot

KOMO macht da auch viel (speedster, selbe motor), oder andere sauger-tuner. wurde aber alles schon gesagt.

@Stormi & NOVO .. ich such kein ILLEGALES Tuning ala KAT Ersatz etc ... und das Auspuff Krümmer KAT neu/besser müssen is mir klar .. das is anfang aller maßnahmen ... ausserdem sind beim Vectra C die auspuffkomponenten bei vielen soweiso nach 3 Jahre durchgegammelt (bei mir der Endtopf) und die Opel original Teile kosten Geld als währen sie aus Gold .. für den Preis bekommt man bei Mantzel/Burdinksy schon ne gescheite Anlage aus Edelstahl inkl Krümmer ...

mantzel sin aber verjüngt im msd du ei ^^

kauf dir ne bastuck oder was anderes wo en ordentliches rohr durchverlegt ist.

und wat is nu, bist du bereit geld auszugeben oder nicht=

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von satanos


bist du bereit geld auszugeben oder nicht

Geld ja .. aber nich unsinnig ..

Man muss aber 100 € pro PS rechnen beim Saugmotor. Mag sein dass der 2,2l Motor eine gute Basis darstellt und einige Pferde (die ersten durch Leistungssteigerung) nur die Hälfte kosten, aber geschenkt geht halt net....

@ novo, DARÜBER habe ich mich schonma bepisst..... 😁

zu klären wäre noch, ob ein ausländisches bzw. nicht-EU "gutachten" überhaupt anerkannt wird. die bremse müsstest du dann laut tüv auch modifizieren, da du eine steigerung (147ps auf 200+ps) von MEHR als 20% hast, wonach du die serienbremse nicht mehr fahren darfst. ausser es gibt da wieder spezielle gutachten.

....

Hi,

hab mich anfangs auch für ne leistungsteigerung für meinen Z22SE interessiert, aber mittlerweile isses so das ich den Wagen einfach nur fahre.....vor allem weil der gleiche 2.2 Grundmotor bei Alfa mit 185PS eingesetzt wird 😉

Und ehrlich bevor ich mir nen Motor ohne Zubehör von den Amis hole würde ich doch lieber das Angebot einer deutschen Tuning-Fa annehmen....

Das hier hat mir www.dbilas.de vor ~2 jahren nach meiner Anfrage geschickt.....könnte mittlerweile wegen der 19% Märchensteuer teurer sein...
reines Saugertuning, mittlerweile haben die ja auch nen Turbokit für den Z22SE

____

Zitat:".....
Hallo,

vielen Dank für das Interesse an unseren Produkten.

Für den Opel Astra G 2,2l 16V mit 108kW (MKB: Z22SE) bieten wir Ihnen wie folgt an (Nicht für Automatik):

Leistungsstufen für den OPEL Z22SE Motor

Stufe I : Leistungssteigerung auf 120kW / 163PS
bestehend aus:
• Sportnockenwellen 815,--
• Anpassung der Motorelektronik 562,--

• Einbau der Sportnockenwellen 261,--
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1595,--
Sie sparen 43,--


Stufe II : Leistungssteigerung auf 123kW / 168PS
bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1585,--
Anpassung der Motorelektronik und
einem gegossenen High-Flow Auspuffkrümmer

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 195,--
• Einbau des High-Flow Auspuffkrümmers 131,--
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1860,--
Sie sparen 51,--


Stufe III : Leistungssteigerung auf 132kW / 180PS
bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1585,--
Anpassung der Motorelektronik und
einem gegossenen High-Flow Auspuffkrümmer
• Sportnockenwellen 815,--

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 195,--
• Einbau des High-Flow Auspuffkrümmers 131,--
• Einbau der Sportnockenwellen 195,--
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 2870
Sie sparen 86,--


Stufe IV : Leistungssteigerung auf 140kW / 190PS
bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1585,--
Anpassung der Motorelektronik und
einem gegossenen High-Flow Auspuffkrümmer
• Sportnockenwellen 850,--
• Zylinderkopfbearbeitung 815,--

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 195,--
• Einbau des High-Flow Auspuffkrümmers 131,--
• Aus- und Einbau des Zylinderkopfs 717,--
und der Sportnockenwellen
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 4170,--
Sie sparen 123,--

Preise sind in EURO und inkl. gesetzlicher MwSt.

TIP! Bis Ende Juni geben wir auf alle Teile die wir anbieten einen Rabatt von 5 %.

Das Flowtec - Saugrohr bieten wir mit TÜV an. Der TÜV - Eintrag kostet € 45,-- inkl. 16 % MwSt.

Wir geben auf alle unsere Produkte und Leistungen eine Garantie von 2 Jahren!
Die Garantie gilt auch für Folgeschäden, die nachweislich durch unsere Teile verursacht wurden.

Nach dem Umbau empfehlen wir Super Plus zu tanken.
Damit geht das Fahrzeug noch besser.

Die Laufleistung des Motors spielt keine Rolle. Solange der Motor "gesund" ist, d. h. keinen höheren Ölverbrauch aufweist, kann man jegliches Motortuning vornehmen, ohne den Motor dabei negativ zu beeinträchtigen.

...."

MfG Markus

Danke FlyAway

diese Antwort habe ich leider NICHT erhalten ... im Astra scheint der Motor anders eingebaut zu sein das zB die Flowtec Saugrohre an meinem Z22SE nicht passen :-( .. meine mich zu errinnern das die Ansaugbrücke beim Astra richtung Fahrgastraum ist ... bei mir is das richtung Kühlergrill .. also 180° verdreht .... ich hatte nur Info bekommen das es zur Zeit keine Komplettsätze gäbe .... werde den Jungs aber nochmal auf den Zahn füheln wie das ohne Saugrohr aussieht .. befürchte aber mal das die Ihre TÜV Sachen nur im Bundel gemacht haben ...

Turboumbau währe auch zu überlegen ...

.. sagemal .. Anfahrschwäche beim Z22SE ... konntest du die beim Astra feststellen ? weil meiner hat nen Anfahrschwäche Behebungsprogrann von EDS bekommen (Softwareupdate vom Vorbesitzer) und somit is nichts (zu mindest nichts was ich merken würde) fest zu stellen ... kannst du mal die original schwäche beschreiben ? Nur um mekkern zu könne falls Opel das mal weg flasht bei nem Update oder sonst was .. damit ich weiss wo ich genau drauf achten muss ...

Zitat:

Original geschrieben von Novo


Geht doch viel einfacher, guck mal hier 😁 😁 😁

Bzw.

hier

dähä, dhähähähä. muahahahaha.... 😁

@Zerbrösel und @enginejunk

Eure Beiträge kann ich weder nachvollziehen noch tragen sie inhaltlich das geringste dazu bei brauchbare Antworten zu erhalten.

also an den rest .. wie äussert sich die Anfahrtsschwäche GENAU beim Z22SE Motor
...

Zitat:

Original geschrieben von skytor


Eure Beiträge kann ich weder nachvollziehen noch tragen sie inhaltlich das geringste dazu bei brauchbare Antworten zu erhalten.

Was meinen Link betrifft....wenn du es nicht verstanden hast oder nicht nachvollziehen kannst, tut mir das für dich leid. Ich biete dir aber an es dir zu erklären. Es geht doch hier noch um Saugertuning, richtig?

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Es geht doch hier noch um Saugertuning, richtig?

Um einen Z22SE .... nicht um den Direkteinspritzer .. für den YH gibts massig ""Bausätze""

speziell geht es um die Sache das der Grundmotor der für den Z22SE benutzt wird bei anderen Herstellern ohne ersichtliche änderungen 50 ~80 PS mehr leistet ... zB im Elise oder auch bei Alfa in einigen Fahrzeugen . nicht zuletzt beim Saab .. in den Ersatzteillisten wir teilweise direckt auf Opel Germany und den Z22SE verwiesen ...

es interessiert also nicht ordinäres Tuning .. sondern das was den Unterschied zum Beispiel zum Alfa Motor definiert ...

und diese Sprüch 100 Euro pro PS sind absolut Quatsch .. in ner Tuningbude mag das stimen ... in ner normalen Motorenwerkstatt zahlste für gleiche Arbeiten nur bruchteile an Geld ... Beispiel

Kopf Planen ... Ventile erweitern mit Sitze einpressen etc inkl Material bei HG Motorsport 1400 Euro .. bei Kindt Motoren Instandsetzung 390 Euro

soll heissen wenn man nicht unbedingt nach Werkstätten sucht wo TUNING dran steht gibs gleiche arbeit für erheblich weniger Geld Unterschied ... in ner TUNING Bude musst du glauben was die erzählen und hoffen das Ihr ""Top" Paket wirklich TOP ist ... in ner Werkstatt gehste hin und sagst mach dies und das .. oder sagst mach für XXX Euro das beste was geht

Achso, und beim Instandsetzer bleiben dann die Kanäle aufm gleichen Maß, werden nicht erweitert und geglättet oder was 😁

und am Besten noch incl. Ventile & Co.... MUHAHAH

Deine Antwort
Ähnliche Themen