z19dt - aktuelle motorsoftware?
Hallo Gemeinde!
Nachdem ich fast den gesamten Vormittag mit der Suchfunktion verbracht habe und immer noch keine abschliessende Antwort gefunden habe, muss ich das, wie ich heute bemerkt habe, eigentlich bereits ausgelutschte Thema doch nochmal aufgreifen und hoffe auf Eure Unterstützung!
Welches ist die aktuelle Versionsnummer der Motorsoftware zur Reduzierung/Beseitigung von 1. Konstantfahrruckeln und 2. der Anfahrschwäche für den z19dt?
Bei der Suche bin ich auf 17605 von der CD 66.2 gestoßen. Allerdings schreiben davon immer nur user mit dem z19dth. Außerdem ist diese Version wohl bereits aus 11/05, evtl. gibts da auch schon was neueres?
Wallikroete fragte in dem Megathread über 33 Seiten schonmal wegen nem aktuellen Stand für den kleinen 1.9er, erhielt aber, soweit ich mitbekommen hab, keine Antwort.
Vielleicht kennt sich ein Spezi ja auch mit der Software für den "Kleinen" aus und kann mir (und villeicht auch anderen z19dt - Fahrern) helfen.
Da ich morgen zur Inspektion muss, möchte ich das gleich mit beheben lassen und wäre Euch für Infos dankbar.
mfg
mullah
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kieler Buttjer
Wieso NEUE "Ruckelsoftware" (?)- meiner ruckelt auch mit der alten SW ganz prächtig 😁
"Anti"-Ruckelsoftware wäre richtiger 😁
Die Software die das implementiert ist die Version 17605 von Anfang diesen Jahres.
Bei mir hats funktioniert, meiner läuft ohne Zicken 🙂
Gruß
BBD
Neue Software für z19dth
Hi,
Im Rahmen des 1. Zwischenservice nach 30 Tkm und einem Jahr, wurde bei mir heute ein Softwareupdate vorgenommen. Die Versionsnummer lt. Tech 2 lt. 2019. Der Bugfix im TIS lautet:
DPF, Flashing Glow Lamp
Gültig für alle 1,9 cdti (100, 120 und 150 PS)
Damit soll nun endlich die im Bedienerhandbuch beschriebene Blinkfunktion des Vorglühkontrolle beim Reinigungsvorgang des DPF angzeigt werden.
Mal sehen, ob's funzt. Lt. Tech 2 war heute der DPF erst zu 26% gesättigt. Wird wohl noch eine Weile dauern.
Gruß
Winglet
Ruckeln CDTI
Tach auch!
Nachdem ich schon viel in diesem Forum gelesen habe - viele interessante Beiträge, mach weiter so !! - , möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Ich habe auch das Problem mit dem Ruckeln (110 kW CDTI). Es tritt hauptsächlich beim Bergauffahren mit Tempomat und einer Geschwindigkeit von 110 km/h (6. Gang, ca. 1.900 - 2.000 /min) auf.
Im Rahmen der Ent- „Sperrung Endgeschwindigkeit" (Vmax-Sperre entfernen) hat man im TC eine neue Software aufgespielt.
Alt: 5519 7150.2819
Neu: 5556 2264.2821
Drei Tage später wurden dann noch die Stecker der Injektoren (?) getauscht und neu verlötet.
Nach den beiden Aktionen zieht der Wagen in allen Drehzahlbereichen zumindest subjektiv deutlich besser. Der Verbrauch scheint auch etwas gesunken zu sein (ca. 0,1 - 0,3 l/100 km bei vergleichbarer Fahrweise). Vermutlich hat das Update hier den wesentlichen Effekt.
Das Ruckeln ist zwar deutlich weniger geworden, aber noch nicht weg.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Könnt Ihr etwas mit den Softwareständen anfangen?
Muss die "anti-jerk"-Software separat aufgespielt werden?
Kennt Ihr weitere Maßnahmen zur Abhilfe?
Mit freundlichen Grüßen
Bulevec
Wer darf jetzt eigentlich die VMax Sperre entfernen? Macht das jeder FOH oder nicht?
Ähnliche Themen
vmax
Hallo Fanti86!
Opel verweißt auf den zuständigen Händler. Mein FOH hat mir dann gesagt, dass es nur von einem TC gemacht werden darf, wobei das Partner-TC des FOH nicht unbedingt das geografisch nächstgelegene ist.
Er hat mir dann aber den Kontakt zu einem näherliegenden verschafft (20 km zu 150 km).
Mit freundlichen Grüßen
Bluevec
Was bedeutet TC? Wieviel hast du dafür bezahlt?
TC sind Technik Center. Davon gibt es in Deutschland ca. 50.
Gekostet hat es mich im ersten Gang nichts. Nur die Eintragungskosten muss ich selber tragen. Das sollte ca. 100,-- € kosten.
Es gibt auch einen Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?forumid=237&threadid=980327&perpage=15&pagenumber=1
Kann mir keiner was zu meinen Softwareständen und zur Antiruckel-Software sagen?
Mit freundlichen Grüßen
Bluevec
Zitat:
Original geschrieben von bluevec
[BDas sollte ca. 100,-- € kosten.
Wohl kaum ! Wofür auch ! 😁