Z18XE Ventilschaftdichtungen hinüber, so sieht's dann aus
Da mein 1,8er doch etwas öldurstig war (1 Liter auf 1000) aber nie blau qualmte oder nach außen inkontinent war und ich äußerst günstig an einen nagelneuen Zylinderkopf gekommen bin habe ich ihm diesen spendiert. Den alten Kopf hab ich mal zerlegt und mächtig Ölkohle auf den Einlaßventilen gefunden. Auch die Kolbenböden waren recht belegt. Komischerweise waren die Kerzen immer in einwandfreiem Zustand. Die Kolbenringe werden wohl auch nicht mehr dicht sein, da aber einige Riefen in den Laufbahnen sind habe ich hier auf eine Revision mit Aufbohren, Hohnen und neuen Ringen verzichtet. Ob das alles mit dem Gasbetrieb zusammenhängt weiß ich nicht. Die Motoren haben ja öfter undichte Ringe und Schaftdichtungen. Er wird jetzt so weiter gefahren bis ..........
Anbei mal ein paar Bilder:
20 Antworten
Also mein Z16XE auf LPG hat 175.000 km runter. Wie gesagt, mit 10w40 etwas weniger. Nichts verrußt. neuer Auspuff blieb innen Wochenlang sauber. Und ich verbrauche bei langen Fahrten quasi gar kein Öl. Fahre viel in der Stadt rum, da habe ich Ölverbrauch.
Mache mal ein Bild von den Zündkerzen.
Wenn die verkokt sind, sind die Kolbenringen hinüber.
Ähnliche Themen
Getauschte VSD haben mir mal den Öl"verbrauch" um über einen Liter/1000km gesenkt ... von 1,5 (als "Verbrauch" bei nem 2,3ltr noch normal) auf unter einen halben Liter!
Mein Jetziger verbrauch 120 - 130mL/1000km über Land.
15W40 immerschon
Hast du den Tausch selber gemacht?
Was musste denn noch alles gemacht werden?
Wieviel haben Teile und Umbau (wenn nicht selbst gemacht) gekostet?
Ich denke preislich werde ich mit dem Z18XE ähnlich liegen.