Yzf 750 R erdrosseln

MBK

Im Brief sind 98 ps eingetragen.
Vorbesitzer versicherte mir das sie offen sei.
Nun sind nicht mehr als 240 kmh laut Tacho drin echte 212 kmh.
Cdi kabel ist auf masse.Somit volle Drehzahl.
Vergasser wurde geprüft Ansaug gumis und deckel ect.sind Offen .
Das einzige was noch bleibt ist vorne auspuff krümmer.Die sollten bei 98 ps Version gedrosselt sein.Kann das wer bestätigen ?

32 Antworten

Bei ROT/WEISS gibt's nen satten Kurzschluss !!!
Das würde ich bleiben lassen an Deiner Stelle.

RD/WH ist Kl.15 Zuendungsplus über Sicherung
" ZÜNDUNG " und das Kabel läuft zur Zuendbox als Spannungsversorgung.

Wenn das an der Zuendbox entfernt wird, läuft die Mühle garnicht mehr !

Wo haste die Info her ?

BTW

WEISS/ROT wäre genauso verkehrt.

Mach mal Bilder von den beiden Steckern der Zuendbox

Welches Baujahr ist die Kiste genau ?

Da müssen 17 Kabel verteilt auf zwei Stecker angeschlossen sein.

Im übrigen :

Zitat ANFANG :

Entdrosselt wird die hierzulande original nur mit 98 PS angebotene Maschine durch die Entfernung der Gasschieber-Anschläge in den vier Vergasern. Gleichzeitig muß eine geringfügige Veränderung im Kabelstrang vorgenommen werden.....

Zitat Ende

Oder 100 € ausgeben,dann weißte es ganz genau wie es geht.
Guggst Du hier :

https://www.zietech.de/.../a-602413

Weitere Infos gibt's im FZR-Forum.

Einfach : YAMAHA YZF 750 R offene Leistung
googeln

Das Rote düne kabel were das auf masse gelegte kabel.
Gasscheiberanschläge sind draussen

IMG_2022-04-19_22-55-35.jpeg

So,jetzt hab ich's gefunden :

Zitat ANFANG :

Dein Modell wird wie in dem Yamaha Dokument beschrieben entdrosselt, Masse auf den leeren PIN zwischen sw/blau und sw/rot und Anschläge raus. Scheidest du den rot/weiss durch, dann kappst du die +12V Zündungsplus.

Zitat ENDE

Gemeint ist das Facelift-Modell ab BJ.95 mit Gangsensor und Drosselklappen-POTI

Beim Vorfacelift-Modell bis 94 gibt's zwei Kabel für die Spannungsversorgung der Zuendbox

-ROT/SCHWARZ
-ROT/WEISS

Das Rot/weisse Kabel wird ausgepinnt am Stecker und abisoliert.

Dann wird in diesen freien Pin am Stecker ein Massekabel ( natürlich nicht ROT sondern SCHWARZ ) sauber auf Masse gelegt oder am Minuspol angeschlossen.

Jetzt arbeitet die Zuendbox mit nem anderen Kennfeld.

Deswegen hatte ich auch nach Deinem Baujahr gefragt.

Dein Bild ist leider nicht aussagekräftig und zudem noch aus dem Netz gediebt.

Wäre wünschenswert gewesen,wenn Du selber Bilder gemacht hättest.

Ähnliche Themen

Habe Bj.1996 Mod.HN
Bild mache ich noch heute.Es wurde bei mir so gemacht wie du das bei mod.bis 94 erklärt hast.

Dann isses falsch !

Lies nochmal durch.

So ist bei mir....
Das zweite schwarze kabel von rechts oben ist das auf Masse gelegte kabel.
Wie muss das den bei 4HN 1996 demn sein ?

20220420_161434.jpg

Zwischen SCHWARZ/BLAU und SCHWARZ/ROT soll das Massekabel gelegt werden.

SCHWARZ/BLAU kann man auf Deinem Bild erkennen.
Die andere Leitung nicht.

Wenn die Leitung SCHWARZ/ROT ist,dann isses richtig angeschlossen !

Hast Du das Kabel gelegt oder war das von Anfang an schon gelegt ?

Das erste Bild von Dir aus dem Netz ist vom Vorfacelifter.
Da wurde an PIN 1 ein rotes ( total idiotisch !!! ) Kabel gelegt.

Das kabel war schon so gelegt.
Habe grade nochmal geprüft.Kabel ist zwischen rot/schwarz und blau /schwarz

Dann hat der Vorgänger schon entdrosselt.

Weil der PIN 2 unbelegt ist beim Facelifter.

Was steht denn im Brief eingetragen ?

In brief sind 98 ps eingetragen.Vorgänger sagte sie sei offen.
Bin bis jetz nicht schneller als 230 kmh gefahren.und liege bei 11 000 umin.es were gut zu wissen wie viel umin sie bei den im netz angegebenen 265 kmh macht.ich will sie ja nicht übedrehen.

Wo beginnt der rote Bereich?

Der hat nix zu sagen !

Dafür gibt's nen Begrenzer.
Da kann man nix überdrehen !

Ausser bei 230 in den 3.Gang runterschalten.
Mit Gewalt geht alles.

Zitat:

@tommedusa schrieb am 20. April 2022 um 16:48:12 Uhr:


In brief sind 98 ps eingetragen.Vorgänger sagte sie sei offen.
Bin bis jetz nicht schneller als 230 kmh gefahren.und liege bei 11 000 umin.es were gut zu wissen wie viel umin sie bei den im netz angegebenen 265 kmh macht.ich will sie ja nicht übedrehen.

Na also....

Dann ist ja alles paletti.

Kiste ist offen.
Volltanken und ab auf die Autobahn.

Zitat:

@tommedusa schrieb am 20. April 2022 um 16:33:14 Uhr:


Das kabel war schon so gelegt.
Habe grade nochmal geprüft.Kabel ist zwischen rot/schwarz und blau /schwarz

Das heisst nicht Rot/Schwarz sondern SCHWARZ/ROT

Die Grundfarbe ist SCHWARZ mit dünnem roten Zusatzstreifen.

Genauso mit Blau/SCHWARZ .
Das ist SCHWARZ/BLAU !

SCHWARZ/ROT ist Steuer-Leitung EXUP-Servomotor

SCHWARZ/BLAU ist Sensormasse vom Pickup + DK-Poti und EXUP-POTI.

BTW

Auf dem Bild von Deiner 96er sieht man das ROT/WEISSE Kabel.

Das Du durchschneiden und auf Masse legen wolltest.
Das wäre total in die Hose gegangen !

Genau das hatte ich gemeint und anfangs befürchtet.

Lass jetzt alles so wie ist !

Deine Antwort
Ähnliche Themen