YZF 750 R Auspuff

MBK

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und seit letzter Woche wieder Besitzer eines Motorrads, der YZF 750 R mit gerade mal 32000 km. Zuvor bin ich Kawa Z 1000, Honda VTR1000 SP1 und CBR 600 gefahren.
Aus familiären Gründen habe ich dann eine Weile ausgesetzt.

Nun bin ich wieder dabei und habe ein Problem: Ich habe ein komplettes Serienbike.
Ganz erbärmlich ist der Klang --> ich möchte Unfallverhütung betreiben und suche eine Auspuffanlage mit ABE, möglichst in Edelstahl. Da es aber heisst, dass alle Anlagen Leistung klauen, bin ich da etwas vorsichtiger. Scheiss auf 2-5 PS. Ich möchte Qualität, etwas Sound und Optik haben.

Akrapovic ist sehr gut aber zu teuer, Bos hatte ich auf beiden Hondas, IXIl hatte ich auf der Z 1000.

Was habt ihr so drauf. Weiss wirklich nicht weiter, zumal ich auch kein Vermögen augeben wollte.

Was habt ihr für Tipps, evtl. sogar Bilder von eurem Bike.

Ihr würdet mir echt helfen.

Weiterhin gute und unfallfreie Fahrt

possie

37 Antworten

Oder die Krümmer, lol. Egal jetzt....... 

Zitat:

Original geschrieben von X_One



Zitat:

Original geschrieben von possie


Hört sich eigentlich nicht schlecht an...

Ich kenne mich damit nicht aus, wie mache ich einen DB-Maker (Eater) selbst. Was und wie muss ich dafür tun?

Gruß

Possie

#####################

Is very simple...

Endtopf vom Krümmer schrauben,
Endtopf Eingangsdurchmesser messen,
Entfernung vom Eingang des Topfes etwa Staublech ausmessen

Ein Rohr mit etwa 1 mm Wandstärke besorgen,
dass:

a: exakt (mit etwas roher Gewalt...grins, in den Krümmereingang passt
b: bis etwa 3-4 cm vor das Staublech im Auspuff reicht

Bitte beachten, dass Rohr sollte unbedingt press reinpassen,
oder am Krümmereingang etwas umgebörtelt werden,
damit es nicht in den Auspuff fällt.

Ach ja, du kannst das Rohr je nach gewünschter Lautstärke kürzen,
was heisst, je länger das Rohr, um so lauter und je kürzer ....is klar.

Und bitte kein Rohr unter mindestens 0,5 mm verwenden,
dieses kocht ruck zuck weg.

LG X_One

Zitat:

Original geschrieben von Ardthuer



Zitat:

Original geschrieben von X_One


#####################

Is very simple...

Endtopf vom Krümmer schrauben,
Endtopf Eingangsdurchmesser messen,
Entfernung vom Eingang des Topfes etwa Staublech ausmessen

Ein Rohr mit etwa 1 mm Wandstärke besorgen,
dass:

a: exakt (mit etwas roher Gewalt...grins, in den Krümmereingang passt
b: bis etwa 3-4 cm vor das Staublech im Auspuff reicht

Bitte beachten, dass Rohr sollte unbedingt press reinpassen,
oder am Krümmereingang etwas umgebörtelt werden,
damit es nicht in den Auspuff fällt.

Ach ja, du kannst das Rohr je nach gewünschter Lautstärke kürzen,
was heisst, je länger das Rohr, um so lauter und je kürzer ....is klar.

Und bitte kein Rohr unter mindestens 0,5 mm verwenden,
dieses kocht ruck zuck weg.

LG X_One

Kannst du eventuell die Maße posten, welche du für dein Rohr verwendet hast ?

Und wird nicht der Durchmesser vom Krümmerrohr in den Endtopf dabei zu stark reduziert ?

Hat das Moped noch die gleiche Leistung wie ohne DB-Maker ?

Danke für die Antwort

Zitat:

Original geschrieben von Ardthuer



Zitat:

Original geschrieben von Ardthuer

Kannst du eventuell die Maße posten, welche du für dein Rohr verwendet hast ?
Und wird nicht der Durchmesser vom Krümmerrohr in den Endtopf dabei zu stark reduziert ?
Hat das Moped noch die gleiche Leistung wie ohne DB-Maker ?

Danke für die Antwort

#############

Hi,

ich würde dir die Maße gerne posten, nur müsste ich dazu den Auspuff meiner Dicken abnehmen,
weil ich mir leider keine Daten notiert habe.

Und ja, dass Moped hat die gleiche-, vielleicht sogar noch einen Hauch mehr Leistung als zuvor
und wenn das Rohr nicht kleiner als der Krümmer ist, wird sich auch leistungstechnisch nichts vermindern.

LG X_One

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort, aber dann habe ich es glaube ich nicht richtig verstanden.

Ich nehme den Endtopf ab und schiebe ein Rohr presspassend in den Krümmer
(dann habe ich doch schon den Querschnitt verengt), und wähle die Länge des
Rohstücks so, daß es bis zum Staublech im Endtopf reicht ?
Ich verstehe das so als würde man im Prinzip das Krümmeranschlussrohr in den
Endtop hinein verlängern, trifft das denn zu ?

Danke
Ardthuer

Zitat:

Original geschrieben von Ardthuer


Danke für die schnelle Antwort, aber dann habe ich es glaube ich nicht richtig verstanden.

Ich nehme den Endtopf ab und schiebe ein Rohr presspassend in den Krümmer
(dann habe ich doch schon den Querschnitt verengt), und wähle die Länge des
Rohstücks so, daß es bis zum Staublech im Endtopf reicht ?
Ich verstehe das so als würde man im Prinzip das Krümmeranschlussrohr in den
Endtop hinein verlängern, trifft das denn zu ?

Danke
Ardthuer

########

Nein, du schiebst das o.g. Rohr in den Endtopf bis kurz vor das Staublech,
dadurch wird natürlich der Krümmerquerschnitt nicht verengt.

Je länger das Rohr um so mehr Sound, je kürzer das Rohr um so weniger.

Jedoch bitte das Rohr nicht so lange wählen, dass dieses am Staublech im Auspuff anliegt.

Alles Weitere siehe oben........

LG X_One

Ich habe heute versucht alles so nachzuvollziehen wie ich es verstanden habe.
Also habe ich den Endtopf abgeschraubt und will jetzt ein Rohr (wie auf dem Bild in Pfeilrichtung)
vom Eingang des Krümmers in Richtung Ausgang des Auspffendtopes einbauen.
Das Rohr müsste nach meiner Messung ca. 33 cm lang sein.
Allerdings ist mir jetzt nicht klar, wie ich durch die Biegung in Richtung Abgasausgang bekommen soll.
Habe ich denn alles falsch verstanden ?

Zitat:

Original geschrieben von Ardthuer


Ich habe heute versucht alles so nachzuvollziehen wie ich es verstanden habe.
Also habe ich den Endtopf abgeschraubt und will jetzt ein Rohr (wie auf dem Bild in Pfeilrichtung)
vom Eingang des Krümmers in Richtung Ausgang des Auspffendtopes einbauen.
Das Rohr müsste nach meiner Messung ca. 33 cm lang sein.
Allerdings ist mir jetzt nicht klar, wie ich durch die Biegung in Richtung Abgasausgang bekommen soll.
Habe ich denn alles falsch verstanden ?

####################

Guten Abend,

hehe ...sorry das ich Schmunzele....

Ne du, bei deinem Topf geht das nur von der Rückseite,
bringt aber auch etwas mehr an Sound.

Und bitte so sauber arbeiten, damit es der Minna nicht sofort auffällt.

Ach ja, deshalb geht es bei nicht,
der normale Endtopf der ACE sieht nämlich so aus: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

LG X_One

O.K. Dann erstmal Danke für die Aufklärung und die schnellen Antworten.
Ich dachte die ganze Zeit wir sprechen vom Original Endtopf der YZF 750.
Schade, vielleicht hat ja hierzu auch jemand einen Tip in Richtung db Performance
oder vernünftiger Alternative zum Original.

Danke und Gruss
Arthuer

Hab mir vor 2 Monaten auch eine YPSE zugelegt mit einem IXIL Schalldämpfer.
Optik und Sound sind klasse, ohne dB-Killer noch besser.

Was den Leistungsverlust betrifft kann ich dir nicht sagen,
hab halt keinen Vergleich, aber meine hat eh 125 PS, da fallen 4-5 PS nicht auf.

Endlich mal jemand der eine Zubehör-Anlage auf einer Ypse hat.

Kannst Du mir mal ein Bild schicken, wie dies auf der Ypse mit Ixil aussieht? Habe eine IXIL auf meiner ehemaligen Z1000 gehabt. Klang gut und sah auch gut aus. (Und bitte Infos zum Topf, Erfahrungen oder dergleichen)

ALlerdings ist dies mit der Ypse nicht so einfach. Wenn überhaupt, so habe ich bisher nur rausgefunden, sei es vernünftig und richtig eine Komplettanlage von Akrapovic anzubauen.

So und nicht anders. Allerdings haben diese auch ihren Preis und ich habe bis dato immer noch keinen gefunden, sei es durch Zufall oder im Netzt, der dies bestätigen konnte oder mir seine Erfahrungen damit zu schildern.

Habe noch nie solche Schwierigkeiten gehabt, eine Auspuffanlage zu finden. Durch Zufall habe ich dann bei Ebay eine Sebering-Anlage für wenig Geld ersteigern können, die angeblich die einzige Anlage sein soll, die keine Leistung klaut.

Mein Fazit: sieht angebaut scheisse aus und klingt wirklich genauso wie der originale Topf.

Werde diesen also auch wieder verkaufen, sobald ich was neues gefunden habe.

possie

Hi,

habe auch den Ixcil drauf das schöne is der hat 2 DB Eater d.h. du ka´nnst dir deinen Sound anpassen...mach da mal en Bild bei.....

Und?

Bist Du damit zufrieden? Merkst Du was von Leistungsverlust oder schlechteres hochdrehen oder dergleichen?

ne so wirklich merken tuste nix war auf em Prüfstand und das hat grade mal 2 PS ausgemacht aber mit alter Kette, altem Filter etc....da war aber der Orig. DB-Eater drinne ...da war sie net wirklich laut hatte aber ab 7000U/min nen geilen Sound gehabt...hab den jetzt draußen und hört sich schön dumpf an das ganze und merken tuste nix und macht nicht merklich was aus....

Bist Du denn auch mit dem Klang des Auspuffes zufrieden? Kann eigentlich nur alles besser sein als der Originale und der Sebering den ich drunter habe.

Was hast Du bezahlt? Genaue Bezeichnung des Auspuffes und sag mal, ob der auch ne ABE hat?

Sehe diesen Auspuff zum ersten Mal an einer YZF 750.

Sage mal bitte Bescheid.

Danke.

Gruß

possie

Deine Antwort
Ähnliche Themen