Yolocar Sammelfred
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
2935 Antworten
Wahnsinn. Ein Baleno mit Scheibenfolie!
Zitat:
Original geschrieben von futura03
Ich poker hoch und sag bis zum Hermsdorfer Kreuz. Ich bin ein echter Höllenhund, ich weiß 😁Zitat:
Oder bis wohin er auch durchhält 😁
[/quote
Ich denke, von Kesselsdorf bis zum Dreieck Dresden-Nord. Maximal 😎
Zitat:
Original geschrieben von MrMinuteMan
Ich poker hoch und sag bis zum Hermsdorfer Kreuz. Ich bin ein echter Höllenhund, ich weiß 😁
Auf jeden Fall sollte man nen Kanister billigstes Baumarktöl (oder gleich nen Kanister Altöl vom "guten" Auto) und nen Kanister Wasser mitnehmen, Flüssigkeiten checken / auffüllen dann läuft der schon...
So schnell geben die alten Motoren nicht auf... Ich hätte eher Sorge um kaputte Bremsen / durchrostete Bremsleitungen etc., aber solange die Bremse bremst hätte ich keinen Schmerz auch eine längere Strecke mit YOLO Escort zu starten...
Was soll passieren?! Schlimmstenfalls braucht es einen Anruf beim ADAC...
Zitat:
Original geschrieben von Kitzmann
Auf jeden Fall sollte man nen Kanister billigstes Baumarktöl (oder gleich nen Kanister Altöl vom "guten" Auto) und nen Kanister Wasser mitnehmen, Flüssigkeiten checken / auffüllen dann läuft der schon...Zitat:
Original geschrieben von MrMinuteMan
Ich poker hoch und sag bis zum Hermsdorfer Kreuz. Ich bin ein echter Höllenhund, ich weiß 😁
So schnell geben die alten Motoren nicht auf... Ich hätte eher Sorge um kaputte Bremsen / durchrostete Bremsleitungen etc., aber solange die Bremse bremst hätte ich keinen Schmerz auch eine längere Strecke mit YOLO Escort zu starten...Was soll passieren?! Schlimmstenfalls braucht es einen Anruf beim ADAC...
Dann kauf ihn und sag uns was rauskommt 😁 Ich bin leider erst in etwa nem Jahr finanziell und zeitlich in der Lage, so was durchzuziehen. 🙁
An der Zeit hapert es bei mir leider auch...
Auch heute habe ich wieder einen schönen Fund.
Es handelt sich um einen etwas abgegriffenen Galant EA0 mit V6 Benziner und TÜV bis 09/2015. Der Galant ist voll fahrbereit, sogar der Zahnriemen ist gewchselt...
Das ganze gibt es beim Privatanbieter für 350,-, wahrscheinlich leider ohne die Möglichkeit zur Finanzierung wie beim Escort 😁
Schönes Auto, so ein Galant. Habe so einen V6 mal für einen Kumpel gekauft und überführt. Der macht richtig Spaß!
So muss ein Low-Budget-Gebrauchtwagen sein; den TÜV wird dieser Galant V6 locker überstehen. Dann kriegt man den Preis von Ali Export annähernd wieder herein - und kam mit einem Wagen an, der wirklich Spaß gemacht hat und auch Stil hat. Das Fahrgefühl gerade im EA0 habe ich immer gemocht, die Ausstattung war schon im Basis-Vierzylinder mit 136 PS sehr üppig (Klimaautomatik in Serie). Witzig fand ich immer die Piktogramme im Klima-Display, die eher nach einer Wetterkarte oder einem frühen Navigationssystem aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Kitzmann
Auf jeden Fall sollte man nen Kanister billigstes Baumarktöl (oder gleich nen Kanister Altöl vom "guten" Auto) und nen Kanister Wasser mitnehmen, Flüssigkeiten checken / auffüllen dann läuft der schon...Zitat:
Original geschrieben von MrMinuteMan
Ich poker hoch und sag bis zum Hermsdorfer Kreuz. Ich bin ein echter Höllenhund, ich weiß 😁
So schnell geben die alten Motoren nicht auf... Ich hätte eher Sorge um kaputte Bremsen / durchrostete Bremsleitungen etc., aber solange die Bremse bremst hätte ich keinen Schmerz auch eine längere Strecke mit YOLO Escort zu starten...Was soll passieren?! Schlimmstenfalls braucht es einen Anruf beim ADAC...
hier liegst Du exakt Richtig! der 90PS zetec ist kaum zu zerstören-der nimmt nichtmal 15W/40 übel-daher würde man Motormäßig mit dem Schlurren noch viele Monate Fahren können.Schwachpunkt beim Essi sind die Hinterradbremsen,weniger Leitungen-aber die Radbremszylinder werden gerne inkontinent.. aber auch dann hast Du noch einen Vollbremsversuch😛
danach halt nur noch mit einem Bremskreis und Bremsen am Bodenblech oder mit der Handbremse😉
Die Zetec-Motoren von Ford sind in der Tat Musterbeispiele in Sachen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Hervorragende Maschinen, allesamt sehr empfehlenswert! Mit 90 PS ist der Escort sehr temperamentvoll, fast schon sportlich motorisiert - solange er kein CTX-Getriebe (ab 1996) besitzt. Aber das ist ein anderes Thema!
Gestern fuhr übrigens gut drei Kilometer lang ein Galant EA0 in "Satellit-Silber Metallic" hinter uns (im Audi 100) her. Der Wagen macht im Rückspiegel schon was her; die aggressive Front gefällt mir.
Hier noch ein ehrlicher, günstiger Audi 80 mit eineinhalb Jahren TÜV. Könnte, auch das Baujahr passt, ein "Young Edition" sein (weinrote Polster unter den Schonbezügen), ist also ein relativ seltenes Sondermodell. Zweite Hand - ich vermute ältere Leute, ein originales Radio hat er auch noch. Ein Satz Audi-Radkappen drauf, einmal durch die Waschstraße rollen, dann sieht er wieder hübsch aus.
http://suchen.mobile.de/.../194783129.html?...
Also unter "Yolocar" verstehe ich viel eher ein wahres Monster. Eben ein Auto, das man sich nur einmal kaufen kann, weil man danach pleite ist.
So ein very-Low-Budget-Auto kann ich aus der Portokasse der Portokasse bezahlen. Was hat das mit "Yolo" zu tun?
Aber klar, so ein very-Low-Budget-Auto zum runterrocken hatte ich auch schon geplant und sollte ich mal auf ein passendes zulaufen kaufe ich es einfach. Dabei ist Marke usw. doch scheiß egal, ist danach eh nicht mehr fahrtauglich, bzw nur noch sehr eingeschränkt 😁
Yolo wäre, wenn ich das beim Alltagsauto mache.
Wenn ich mir extra dafür ne Rotzkiste kaufe ist es das nicht mehr, weil ich ja eine Alternative habe und da eben nicht drauf scheiße 😉
Scheiß drauf ob man danach pleite ist wäre YOLO 😉
Macht aber keiner der nicht gerade Millionär ist.
Also muss ein Yolocar für nen Normalbürger billig sein. 😉
Dann ist es laut meinem Verständnis aber eben auch kein Yolocar mehr 😉
Aber gut, kann man ja recht frei interpretieren.