Yolocar Sammelfred

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

2935 weitere Antworten
2935 Antworten

Kann ich mir gerne mal vorab angucken Simba 😉

Zitat:

Original geschrieben von nick_rs


Kann ich mir gerne mal vorab angucken Simba 😉

Ich bitte darum! 🙂 Hättest sowieso ne WhatsApp bekommen. Da warste schneller xD

Zitat:

Original geschrieben von remarque4711


Naja, aber einen Scorpio als Yolocar anbieten ?.... das ist doch fast schon Majestätsbeleidigung 😉

Wenn der Zustand schlecht genug ist, kann man das sicher machen - ein Scorpio, der so schlecht ist, dass er erkennbar keine große Zukunftserwartung mehr hat, bei dem der aktuelle TÜV-Stempel mit hoher Wahrscheinlichkeit der Letztmögliche sein wird und der ganz sicher kein Oldtimer werden wird, kann in diesem Segment sicher aufgebraucht werden - und ist allemal stilvoller als irgendein schrottiger Golf III. Die hohe Zuverlässigkeit spricht außerdem für den Scorpio -

es muss ja nicht der schöne Erste-Hand-Ford sein, in dem Opa Heinz noch seine "Er schenkte mir den Eiffelturm, beim ersten Rendezvous"-Kassette vergessen hat und ein vollständig bei Ford geführtes Serviceheft hinterlässt.

Zitat:

Warum? Hans kennt die Vorzüge des Scorps- er hatte doch selbst schon einen🙂

Ich habe ihn sogar noch, er dient gegenwärtig sogar im Alltag. Er bereitet mir viel Freude!

Zitat:

Hehe! Den V6 Kombi hab ich schon auf meiner Liste 😉 Nur das Inserat von mobile.de Der macht wirklich einen ordentlichen Eindruck! Das DIN-Kennzeichen und die 300tkm, die keine riesigen Spuren hinterlassen haben, sprechen für sich. Dass er jetzt hier auftaucht, muss ja eigentlich ein Zeichen sein! 😁

Mit diesem

Scorpio Mk1,5 Turnier

kann man wahrscheinlich wenig falsch machen, preislich sollte da aber trotz erster Hand und gutem Zustand noch einiges gehen - wert ist er vielleicht 350 Euronen. Den will absolut niemand haben, der V6 mit satter Steuerkeule ist sowieso ein Gegenargument, trotz allem Komfort und der Tatsache, dass er perfekt zum Scorpio passt. Da muss man noch was machen können!

Der leicht beschädigte Audi 100 Avant "mit Scheckheft" und guter Ausstattung sowie der rubensrote Omega B Facelifting machen auch einen gesunden Eindruck. Der Opel kommt gar aus erster Hand und bekam einen Austauschmotor, wobei man da einen Nachweis verlangen sollte. Die "Design Edition" war damals eines der teuersten Omega-Modelle und ist recht selten geblieben. Wer geringe Ansprüche hat, sollte hier zu Potte kommen und bekommt beim Omega ein Auto mit interessanter, durchaus noch zeitgemäßer Sicherheits- und Komfortausstattung, und beim Audi 100 ein Monument für die Ewigkeit.

Der silberne, von Simba gezeigte, aus erster Hand stammende Ford Sierra Automatik von '92 ist kein GL; sondern das seltene Sondermodell "Exklusiv", das nur 1992 verkauft wurde: Alufelgen, silberner Lack, Velourspolsterung, Mittelarmlehne vorn, Schiebedach - da fehlt nur das serienmäßige Ford-Radio "Sound 2004" im DIN-Schacht. Ansonsten sicher kein unfaires Angebot, wenn der Zustand stimmt. Einfach ansehen und hinfahren. Der Motor ist sehr angenehm, die Automatik robust, aber ein Spritfresser. Qualitativ war der letzte Sierra nominell, auch wenn sich die Verarbeitung billig anfühlt, nicht schlechter als der hervorragende frühe Mondeo.

Schade, dass das mit dem Saab nichts wurde. Aber wir suchen weiter!

Den Sierra-Besitzer stelle ich mir wie folgt vor: Opa Werner, geboren um 1934, heute also etwa 80 Jahre alt, stand damals in den letzten Berufsjahren (Bürojob) und fuhr aus Tradition immer schon Ford-Autos. Er wohnte 1992, als er den Ford bekam, in einem 60er-Jahre-Mehrfamilienhaus, hat eine Frau und drei erwachsene Kinder, den ersten Enkel vielleicht auch schon. Den Sierra in "Exklusiv"-Ausstattung für 35.000 Märker schenkte er sich als Ersatz für einen zehn Jahre alten Granada in L- oder maximal GL-Ausstattung mit 101-PS-Vierzylinder. Opa Werner ist Heimatvertriebener aus Sudetendeutschland und ein pragmatisch denkender Mensch, der sich gern sehr nüchtern gibt. In seinem Sierra hörte er meistens Radio und benutzte das Kassettendeck so gut wie gar nicht. Wenn doch, dann erklingen deutsche Schlager von den Flippers über den "roten Mond von Eldorado" oder das schöne Lied "Er schenkte mir den Eiffelturm, beim ersten Rendezvous". Der Ford wurde nur im Kurzstreckeneinsatz bewegt und kam jedes Jahr zum Ford-Händler zur Inspektion; abends stand er immer in der Garage des Hochhauskomplexes. Opa Werner ist immer sehr klassisch gekleidet und hat kaum Hobbys.

Die Beschreibung ist einfach herrlich! 😁 Hab's meinem Chef vorgelesen, als wir mit dem Tiguan fertig waren. Er hat sich schlapp gelacht! 😁

Simba, sende uns doch mal einen Link des fertigen Inserats, wenn du darfst...

Nimm's mir bitte nicht übel, aber das will ich ungern tun. Wenn du ihn findest, kannst mir ja ne PN schicken 😉

Vielleicht stelle ich den Tiguan nächste Woche auch in den MT-Marktplatz. Dann sieht die Sache schon wieder anders aus. Ohne Absprache mach ich da aber nix.

Zum Sierra habe ich ein schönes Lied, erinnert mich immer an meine Kindheit:
http://m.youtube.com/watch?v=hX0wEt_SqiM 😁 😁 😁

Bin mal gespannt, Simba und ich schauen ihn morgen an 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba


Die Beschreibung ist einfach herrlich! 😁 Hab's meinem Chef vorgelesen, als wir mit dem Tiguan fertig waren. Er hat sich schlapp gelacht! 😁

Das freut mich, Simba!

Du kannst ihm gern auch die Geschichte vorlesen, in der Arno und Verena vor "Ali's Döner Kebap Imbiss" aufkreuzen - im 1994er Opel Omega B MV6 Automatik oder im Fledermaus-BMW - und "Fred komm ins Bett" hören...🙂 Es würde mich interessieren, was er dazu sagt.

http://www.myvideo.de/.../Kristina_Bach_Er_schenkte_mir_den_Eiffelturm

Hier ist noch das schöne Lied vom "Eiffelturm", das Werner in seinem Ford Sierra immer wieder einmal gehört hat. Zum Leidwesen seiner etwas dicklichen Gattin Helga träumte er nur allzu gern von Kristina B. und stand dazu, dass er diese Dame für furchtbar attraktiv hielt.

Zitat:

Original geschrieben von nick_rs


Zum Sierra habe ich ein schönes Lied, erinnert mich immer an meine Kindheit:
http://m.youtube.com/watch?v=hX0wEt_SqiM 😁 😁 😁

Das Lied kann ich im Moment nicht hören, aber mich erinnert der Sierra auch an meine Kindheit. Mein Onkel hatte einen furchtbar hässlichen, lilanen Turnier. Geräumig und bequem war das Ding auf jeden Fall! Und ich hab ihn um die ZV beneidet. Unser damaliger Ascona bzw. später Vectra hatte sowas nicht.

Zitat:

Bin mal gespannt, Simba und ich schauen ihn morgen an 🙂

Ick bin ooch jespannt! 🙂

Hans, weitere Geschichten lese ich ihm nicht vor. Hab schon viel vom Motor-Talk erzählt, von Bronx, von Nick und seinem Drittwagen und auch von dir. Er ist zwar auch etwas autoverrückt (und war früher überzeugter Renaultfahrer, der aus Prinzip nur "volle Hütte" gekauft hat), aber er meint, ihr habt alle einen an der Waffel 😁

Wie war das? Sierra mit neu Tüv für 350 Euros? Und ein 92er sollte auch schon einen G-Kat mit grüner Plakette haben. Für den Preis gibt es ganz frische Tüv-Plaketten eigentlich sonst nur, wenn der Rest des Fahrzeugs nur noch aus legalen Papieren und einem ausgeglühten Gerippe besteht. Kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von VolkerIZ


Wie war das? Sierra mit neu Tüv für 350 Euros? Und ein 92er sollte auch schon einen G-Kat mit grüner Plakette haben. Für den Preis gibt es ganz frische Tüv-Plaketten eigentlich sonst nur, wenn der Rest des Fahrzeugs nur noch aus legalen Papieren und einem ausgeglühten Gerippe besteht. Kaufen!

TÜV so gut wie neu 😉

Nach näherer Betrachtung gehen Hans und ich übrigens davon aus, dass der angegebene Kilometerstand von 77.500 original ist. Der Innenraum lässt auf den Fotos nämlich überhaupt keine Gebrauchsspuren erkennen. Nicht mal am Lenkrad ist irgendwas abgegriffen.

Kaufen? Nein!
Angucken, drunter legen, probe fahren, kaufen! 😉

Eigentlich kann man den Sierra Blind kaufen-
selbst wenn er irgendwelche versteckte Schäden hätte, würde man durch den Verkauf der brauchbaren Teile das Doppelte erlösen können-
der Sierra wird langsam selten😉

Ich kauf nix mehr quasi blind! Das hab ich mit dem Volvo gemacht! 😁
Der wird von Nick und mir eingehend geprüft und anschließend gekauft. Vorausgesetzt natürlich, ich hab den Eindruck, er schafft's von Leinfelden nach Heidenheim. Wenn er die ersten paar 100km geschafft hat, kann's nicht so schlimm sein 😉

Deine Antwort