Yolocar Sammelfred

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

2935 weitere Antworten
2935 Antworten

Lieber drei Yolonatoren! 😁

Die großen von Ford gibt es doch auch schon billiger😉

Das brauchste mir nicht sagen, weiß ich doch!

Das weiß ICH doch😉

😉

http://suchen.mobile.de/.../206263744.html?...

Simba...willste nicht doch noch umsteigen....tauschst einfach gegen dein 😁
http://suchen.mobile.de/.../206672342.html?...

Ich hätte hier auch noch ne Pflaume übrig...

https://turboseize.wordpress.com/.../#jp-carousel-3062

Der Nürnberger Scorpio, den ihr da verlinkt habt ist grausam. Wurzelholzsurrogat und Fensterkurbeln - wer bitte hat denn 1997 sowas bestellt?

Zitat:

@aero84 schrieb am 18. März 2015 um 18:43:11 Uhr:


Der Nürnberger Scorpio, den ihr da verlinkt habt ist grausam. Wurzelholzsurrogat und Fensterkurbeln - wer bitte hat denn 1997 sowas bestellt?
Ich

würde das auch heute noch so bestellen - wenn ich denn Neuwagen bestellen würde. 😁

cu ulf

Fensterkurbeln gehen nur in Autos vor 1984.

Mmhhhhh, dann war mein Golf aus einer anderen Zeit 😁 Der hatte selbst 1997 noch Fensterkurbeln 😉

Witzig ist das selbst mein Caprice 1991 die 4-fach elektrischen Fensterheber schon in Serie mit dabei hatten auch wenn es selbst hier die Fensterkurbeln noch gab. Konnte man per Delete Option wieder abbestellen was allerdings eher selten der Fall war 😉

1984 ging der w123 in Rente. Das war das letzte Auto, in dem Fensterkurbeln gut aussahen.

Kommt auch immer darauf an ab wann man sowas als normal betrachtet 😉 Für mich als Kind der 90er waren Fensterkurbeln in Brot- und Butter Autos bis zum Kauf des Peugeot etwas völlig normales 😁

Ich glaube das erste Auto meiner Eltern mit E-Fensterhebern war tatsächlich der Spanier aus dem VW Konzern 😰

Ich könnte noch nicht mal sagen, welche meiner bisherigen Autos an den hinteren Türen E-Fensterheber hatten und welche nicht (vorne hat der Scorpio ja auch eFH) - hinten sitzt bei mir eh keiner und falls doch mal, dann nicht ich. 😁

cu ulf

mein E34 Executive von 1996 hat hinten auch "Mitmachfenster".
Der Nissan 4-fach.
Der Scenic hatte auch 4-fach, welche hinten aber nur von hinten gesteuert werden konnten. 😰
Vorne saßen dank reichhaltiger Austtattung die Schalter für die heizbaren Sitze (auch der von der Beifahrerseite! 😠)
Wer plant sowas? Ist besonders praktisch bei kleinen, neugierigen Kindern!
"Francoise, die Leute wollen auch Sitzheizung. Wohin mit den Schaltern?"
"Ach, ich nehme einfach die Schalter für die hinteren Fensterheber raus und platziere die dort..."

Nein

Hinten ohne Strom ist praktisch, dann kann man an der Parkhauseinfahrt nicht aus Versehen das hintere Fenster öffnen. 😁

Fensterkurbeln sind Pflicht, außer man hat Schiebefenster. Es gibt natürlich mehr oder weniger formschöne Fensterkurbeln, aber ehrlich gesagt: Darüber denke ich gerade zum ersten Mal nach. Hauptsache, die Teile erfüllen ihren Zweck.

Deine Antwort