yamaha yzf r6 vs. kawasaki zx6r?
Liebe Community,
zwei meiner besten freunde, der eine hat ne yamaha r6, der andere ne kawa 6r, streiten sich den ganzen tag lang wer nun den besseren hobel von beiden hat...beide maschinen sind ca.3 jahre alt...
von der leistung her nehmen sich die beiden nicht viel (120ps zu 118ps),
jetzt würde mich mal interessieren welche ihr besser findet, bzw. für welche ihr euch bei einem kauf entscheiden würdet...
(Aussehen, Leistung, Handling, Preis usw...)?????
schönen abend noch.....
Beste Antwort im Thema
Die Kawa,
alldieweil ich gehöre selber zu den Kawatreibern. 😁
ansonsten ist das doch ein idealer Ausgangspunkt es auf einer Rennstrecke auszutragen, also legt mal die Zeitschriften bei Seite und meldet euch zB. in Oschersleben zu einem Renntraining an.
23 Antworten
Da kann ich nur was dazu beitragen, was ich alle paar Tage im Audi A6 4F Forum hier immer wieder lese: Probefahren!
Dort kommt immer wieder die Fragen nach dem besten Motor für den A6 oder Automat oder Schalter. Und da haben die Leute einfach recht, nur eine Probefahrt kann einem wirklich zeigen, welches der Bikes einem am besten gefällt bzw. fahren lässt.
Ich hab mich für die Honda CBR 600 RR entschieden 🙂
636
hi also ich würde mal behaubten das jeder nen anderen geschmack hat und es eigentlich bei den 600 kaum unterschied vom motor und fahreigenschaften gibt ...am besten probefahren ........ich persönlich stehe mehr auf grün aber ich muss sagen bin auch schon die r6 vom kollege gefahren nimmt sich nix beide gut nur bei der neuen honda muss ich sagen die kommt net so gut aus dem quark wie der rest ............jedem das seine ...mfg
?? Dann machst du was flasch. Gerade die 2007er 600RR kommt schön von unten raus, da hält nur die 675er Daytona mit.
Die neue zx6r hat genau so nen scheiß Motor drinnen wie die R6 ab 2006. Absolute Luftpumpe und unter 12000 geht da gar nichts mehr vorran. Ausserdem können aktuell weder R6 noch ZX6R der CBR600RR und der GSXR was vor machen.
Platz 1 CBR600RR
Platz 2 Daytona 675
Platz 3 GSXR 600
Platz 4 ZX6R
Platz 5 YZF R6
Da lob ich mir meine 2004er R6, die kommt wenigstens noch besser von unten raus. Die R6 war mal ein richtig geiles Moped doch ab der RJ11 ist sie nur noch rein für die Rennstrecke zu gebrauchen. Genauso die ZX6R ab 2007. Beste Ninja die es gab - 2005.
Aktuell würde ich die RJ11 R6 der 2007er Ninja aber bedenkenlos vorziehn. Alleine der Optik wegen, vom Handling ganz zu schweigen.
Motorradfahren besteht aus 80% Mensch und 20% Material.
Wieviel Aufhebens um 1% Unterschied auf der techn. Seite gemacht wird, ist schon erstaunlich.
Fahrt auf die Rennstrecke und testet es halt mal mal aus.
Da kommt für die allermeisten "Sportmotorradfahrer" sowieso die Erhellung, das ein schnelles Motorrad und schnelles Motorradfahren zwei grundverschiedene Dinge sind.
Ähnliche Themen
636
also die neue 2007 cbr bin ich noch net gefahren aber die 2006 ist net das wahre ich hab ne 2004 zxr und die kommt sehr gut aus der hufe nx erst ab 1200
Ja aber genau 2007 hat die CBR nen komplett überarbeiteten Motor bekommen der extrem gut abgestimmt ist. Eigentlich ist das ganze Bike komplett neu.
Die 636 gibt es nicht mehr. Kawa setzt nur noch auf echte 600ccm. Leider genauso kacke wie bei Yamaha mit der R6 ab 2006. Da geht von unten raus gar nichts mehr wo schon vorher nicht viel ging.
Der berühmte Griff ins Klo würd ich mal sagen 😉
Die geilste 600er wäre für mich im Moment das Design der Daytona 675 mit dem Handling der R6 und dem Motor der CBR.
Mal etwas nebenbei: irgendwie reizt mich das Konzept der neuen R6 (o.ä.) schon sehr. Ich finde die kompromisslose Auslegung auf Drehzahl irgendwie sogar richtig geil. Mir macht das Spass die Drehzahlflamme am lodern zu halten und viel zu schalten. Druck von unten brauch ich nicht wirklich. Mich interessiert das wirklich mal wie sich so ein Teil fahren lässt!
Wie sich sowas fahren lässt? Na ganz einfach, da wo im 2. Gang Dampf kommt winkt dich der Grüne schon zur Seite weil du für die Landstrasse schon wieder zu schnell bist 😉
Verglichen zu einer GSXR, Daytona, 2007er CBR, 636 Ninja haben sowohl R6 als auch die aktuelle Ninja das Problem das man viel mehr schalten muß. In engen Kurven muß man sogar in den 1. Gang schalten um nicht unter 10000u/min zu fallen. Tut man das nicht, hängen einem die anderen gnadenlos ab. Die können da im 2. Gang durchfahren und mit mehr Druck von unten raus ersparen sie sich einen Schaltvorgang. Um da dran zu bleiben heißt es schalten ohne Ende und das meist zwischen 1. und 2. Gang... Dann kannst den 1. nicht mit Vollgas aufreissen da sie dir sonst aufsteigt und du erst wieder drücken mußt... einfach zum kotzen.
hm klingt logisch. Naja irgendwann mal vieleicht werd ich das Ding mal vieleicht mal kurz testen. Aber zur Zeit bin ich ziemlich zufrieden.