Yamaha XSR 125 mittig aufbocken, gibt es passende Heber?

MBK

Hallo zusammen,

ich möchte zu Wartungszwecken und für Reparaturen meine XSR 125 in der Mitte mit einem hydraulischen Hebebock hochheben. Blöderweise hat die XSR unter dem Motor keine geeignte Fläche, um einen sicheren Stand auf dem Hebebock zu bekommen.

Gibt es da was passendes oder gar eine Art Adapter? Wie geht die Zweiradwerkstatt da vor?

Danke für Tipps!

13 Antworten

https://www.motea.com/de/motorrad-hebebuhne-constands-mid-lift-l-motorradheber-passend-fur-chopper-bis-680-kg-in-rot-114137-0?gad_source=1&gad_campaignid=17339191891&gclid=CjwKCAjw3rnCBhBxEiwArN0QE1j1kWZBNBk7npVEELQ8xUihlpBkUgVDvWyqKqkmjd0naPyj596uUhoChg8QAvD_BwE

Ich habe mir vor Jahren schon einen solchen Heber gekauft. Passt für die Super tenere und für die RD250. Evtl noch ein Brettchen unterlegen wenn was schief ist.

Gerade wenn man was an der Gabel machen möchte, unerlässlich

Danke für den Link!

Das blöde an der XSR 125 ist, dass der Bereich unter dem Motor nicht flach ist, sondern der Auspuff läuft da noch vorbei und mittig zwischen den Rahmenrohren ist ein Hohlraum, sodass der flache Motorheber dort nicht angesetzt werden kann. Die Maschine würde wohl wegen dem tiefer sitzenden Auspuff umfallen.

Vielleicht würde es gehen, wenn man Auspuff und Unterbodenschutz (Plastik) wegbaut, was aber umständlich ist, nur wenn man die Maschine gerade hintellen will um den Ölstand z.B. zu checken.

Vielleicht bekomme ich ein Bild vom Bereich gemacht.

Tja das beste wäre wohl ein adapter der auf den Rahmen greift. Nur glaub ich nicht, dass man soetwas kaufen kann.

Ansonsten mit Spanngurt oder kettenzug an die Decke hängen/ziehen

Es gibt für Motorräder einen Zentralheber z.B. Motea der mit einer speziellen Adapterplatte und Aufnahmen seitlich an der Maschine befestigt wird!

Ob es für dein Modell so eine Platte gibt weiß ich nicht und ob das mit dem vorhandenen Hydraulik Heber kombinierbar ist.

Am einfachsten sind die Aufnahmen für die holen Schwingenlager!

Ähnliche Themen

Ölstand kontrollieren: Knie Dich hin, zieh die Karre mit dem Lenker in die Senkrechte und schaue. Oder lehne das Teil an eine Wand. Du kannst das Motorrad vorne und/oder hinten mit einem einfachen Scherenwagenheber, den man an einer festen Stelle (Auspuff/Rahmen usw.) ansetzt, über den Seitenständer gekippt so weit anheben, dass Du die Räder wechseln, die Kette spannen und schmieren, oder anderes erledigen kannst. Gegen wegrollen sichern wäre sinnvoll.

Ich danke euch für die Ideen!

Vielleicht greife ich doch auf einen Montageständer zurück, der an der Hinterradaufnahme angesetzt wird. So hängt das Hinterrad frei und ich kann neben dem Ölstand auch die Kette reinigen und ölen.

Diese Heber für den Motorboden scheinen doch eher für Crossmaschinen geeignet zu sein.

Crossmaschinen stehen entweder auf Alurohrgeflechten oder auf leeren colakisten 😉

Zum Öl kontrolieren bitte nicht auf den Montageständer stellen. Beide Räder auf der Erde.

Das Hebeproblem hat nicht nur deine kleine 125 vor allem wenn kein Hauptständer verbaut ist!

Spätestens wenn beide Reifen gleichzeitig fällig sind kommt man ins grübeln und sucht nach Aufhängelösungen, da findest auch kuriose Bastellößungen im Netz, Hauptsache es hält!

Danke nochmal!

Dann lasse ich die Maschine zum Ölmessen gerade auf dem Boden stehen (das dann wohl mit 2. Person) und für alle andere Arbeiten würde ich auf einen Montageständer für die Hinterradschwinge zurückgreifen. Bei Amazon und Polo gibt es gute Modelle für rund 70€. Zum Überwintern wäre sowas auch praktisch, dann steht die XSR gerade an der Wand und nimmt etwas weniger Platz weg.

Update:

Habe mir einen einfachen Montageständer für die Hinterradschwinge gekauft und der funktioniert prima.

Die Winkel werden einmal an die Schwinge angepasst, danach muss man das Teil nur noch an der Schwinge ansetzen und anheben. Die Maschine steht auch sicher darauf und das Hinterrad dreht frei, was gut zum Kettenreinigen ist.

Habe den bei Amazon für rund 70€ bestellt. Ich denke, ich stelle die XSR auch für den Winterschlaf da drauf.

Grüße

Leider zu spät gelesen (ich habe ja keine XSR125, sondern eine XSR700) und jetzt hast Du ja einen, aber für die anderen: Ich habe mir vor Jahren den hier gekauft: https://www.ricambiweiss.com/de/montagestaender/montagestaender-hinten/rwstt-montagestaender-hinterrad-universal.html

Ist günstig, stabil und passt astrein an die Schwinge – und ja, im Winter steht sie auf diesem Teil, damit man sich der Reifen nicht platt drückt (etwas mehr Druck hilft auch).

Mit den Rollen lässt sich die XSR auch rumrangieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen