Yamaha SR 125 sporadisch Leistungseinbussen bis hin zu ausgehen

MBK

Brauch dringend Hilfe bei meiner SR, wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau beschreiben: Bei der Probefahrt ist sie mir 3x ausgegangen, 2x im Standgas an der Ampel, einmal mitten unter der Fahrt, hab mir halt gedacht die stand sicher ein paar Monate, deswegen, hab den Verkäufer drauf angesprochen, der meinte auch das sie ein halbes Jahr stand und des daher kommt, gut 50 Franken Rabatt bekommen, also gekauft, Service wurde gemacht noch vom Verkäufer (Hondahändler) und vorgeführt hat er sie auch neu, war so vereinbart also hatte ich keine Bedenken. Gestern bei nassem Wetter habe ich sie abgeholt, ist super gelaufen, musste Autobahn, Überland und Stadt fahren, 30 Kilometer war die Strecke. Bei den letzten 2 Kilometern Stadt hat sie 2-3x geruckelt und kein Gas mehr angenommen, bin von 50 auf etwa 20 km/h abgebremst worden, dann urplötzlich alles wieder normal und kein Problem mehr. Heute ist besseres Wetter, also hab ich beschlossen eine kleine Runde zu drehen (30 Kilometer hin und zurück, Überland etwa 2 Kilometer Stadt) Hinweg absolut keine Probleme, sehr sauber und gut gelaufen, am Rückweg nach etwa 17 Kilometer das erste Mal wieder diese Leistungseinbussen (Landstrasse 4./5. Gang etwa 80 km/h) hat sich aber wieder gefangen, dann ging es durch ein Dorf nur 1 Kilometer, super gefahren, aus dem Dorf raus und dann auf der Landstrasse wieder keine Leistung und diesmal ist sie ausgegangen, rechts ran, sofort ging sie wieder an, also kurz laufen lassen und wieder los, natürlich ging das Gleiche wieder nach ein paar hundert Metern, das Spiel dann noch 2-3x gemacht, die Abstände bis sie wieder aus ging immer kleiner geworden bis sie schliesslich gar nicht mehr gefahren ist, ganz kurz angegangen und sofort wieder aus, auch im Leerlauf Gas geben brachte nichts, nach etwa 5 Minuten ging es wieder und ich konnte etwa 3-400 Meter fahren und wieder ging nichts mehr, das habe ich dann 2-3x gemacht und dann sprang sie gar nicht mehr an, also hab ich geschoben, zwischen drin immer mal wieder gestartet, was auch funktionierte nach gewisser Wartezeit,aber sobald ich anfahren wollte ging sie aus, dann habe ich die Kiste nach Hause geschoben (mir war beim 1. Mal schon klar das die Kiste vor der Garage wieder anspringt) unterwegs immer mal wieder versucht, gekommen ist sie zwar aber immer nur ganz kurz, mit Choke ist sie mal wieder gelaufen kurzzeitig, aber auch nur ein paar Meter gefahren schon war es wieder vorbei. Dann nach etwa 15 Minuten schieben 300 Meter vor der Garage springt die Matz die verreckte wieder an und geht nicht sofort wieder aus (hab ich ja schon gewusst das sie das tun wird) also ich rauf auf den Bock und losgefahren, dann kam nochmal kurz Stottern, Leistungseinbruch 2x hintereinander und dann lief sie wieder wie ne 1, hab mir gedacht gibts in der Tiefgarage nochmal Gas -> super gelaufen, also nochmal raus aus der Garage und die Straße entlang, 1.,2.,3.,4. Gang bis 60 beschleunigt ohne irgendwelchen Probleme, lief absolut sauber. Ich hab mir bereits mal die Schläuche vom Benzinabsperrhahn zum Vergaser angeschaut, is alles dicht, die Gummitüllen zwischen Vergaser und Motor und auf der anderen Seite vom Vergaser schauen alles sehr gut und dicht aus, sind tatsächlich sogar relativ neu, keine Risse oder ähnliches, ich bräuchte mal echt Hilfe was das sein könnte, ich wollte nächstes WE eine 700 Kilometer Tour machen, aber so brauch ich gar nicht erst los fahren, geschweige denn das ich so auf eine Schnellstraße kann
Zündkerze werde ich morgen mal anschauen, hatte nur das Zündkabel mal gezogen, so von aussen sah sie neu aus, steht sogar noch mit weißem Stift NGK drauf. Wenn das Ruckeln anfängt ist übrigens völlig egal welche Geschw. und welcher Gang das Mopped grade hat, auch ob ich das Gas halte, weg nehme oder mehr Gas/Vollgas gebe spielt absolut keine Rolle, bringt keine Veränderung, bin echt verzweifelt, kaum hat man das neue Spielzeug und schon Ärger hat übrigens 16tkm runter falls das wichtig ist. Was ich noch vergessen hab, ich habe gestern nachdem ich sie geholt habe getankt, gingen knapp 4 Liter rein, könnte also sein das noch alter Sprit drin ist weil sie ja den ganzen Winter stand, oder macht des überhaupt nix?

17 Antworten

Danke, wünsch ich dir auch.

ja genau cdi box neu dann läuft das werkl wieder

Genau. Und das Seit 8 Jahren offenbar störungsfrei. :-

Deine Antwort
Ähnliche Themen