Yamaha MT125 - wheelt nicht bei warmem Motor
Hi,
ich habe mich neuerdings an Weelies mit meiner MT-125 rangetastet. Bei Beginn der Fahrt geht die Maschine auch gut hoch und ich kann sie problemlos zum Kipppunkt bringen. Jedoch wenn der Motor länger lieg und ich schon 20-30min gefahren bin, versuche ich die Weelies wieder. Das Problem: Die Maschine kommt kaum noch noch egal wie hoch ich die Drehzahl bringe. Sie geht nur aus den Federn und nur wenige Zentimeter hoch. Die Beschleunigung allerdings bleibt vor und nach der fährt gleich. Ich habe das Gefühl dass das Gas nach längerer fahrt weniger packt.
Hat jemand ähnliche Erfahrung/ Lösungsvorschläge? Ist das vielleicht auch normal?
Ich würde mich über Hilfe freuen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Wenn Du ihn nicht hoch kriegst, ist das blöd.
24 Antworten
Zitat:
@Papstpower schrieb am 24. April 2019 um 00:16:29 Uhr:
Dein "problem" sitzt hinter dem visier...!Die stvo sagt klar aus, dass es nicht erlaubt ist!
Abseits der strasse? Kauf ne kiste die auch die power dafür hat!
Ich kann nur den "twindance" von Oben zitieren. "Wer das Thema blöd findet, nicht helfen will oder kann - bitte Finger von der Tastatur."
Ich bin mir wohl über die Gefahren oder die Gesetzeslage im Klaren, danke. Hierbei ist keine Hilfe benötigt.
Ich würde auch gerne Sachlich bleiben anstatt hier Anschuldigungen in den Raum zu werfen, über die du dir hier nicht über meine Person oder Absichten im Klaren bist.
Meine MT hat auch die Power dafür. Für mehr ist leider nicht das Geld in der Tasche. Ich brauche auch hier nur Hilfe für das "seltsame" Verhalten des Motorrads.
Die sachlage ist die gleiche. Fehlende technikkenntnis sitzt hinterm visier. Ansonsten fehlt weiterhin die basis. Oder meinst du mit 15ps geht die kiste gegen den himmel wenn du am gas spielst?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 24. April 2019 um 03:03:14 Uhr:
Die sachlage ist die gleiche. Fehlende technikkenntnis sitzt hinterm visier. Ansonsten fehlt weiterhin die basis. Oder meinst du mit 15ps geht die kiste gegen den himmel wenn du am gas spielst?
Meine spektakulärsten W. habe ich mit der 125er Emme gezogen. Das geht sogar mit dem Fahrrad - also ich würde da jetzt nicht nach Problemen hinter dem Visier suchen. Könnte nach hinten losgehen 😉
@Lew - Danke für den Hinweis, hab korrigiert
Zitat:
@twindance schrieb am 23. April 2019 um 16:23:50 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 23. April 2019 um 09:19:09 Uhr:
Ich vermute, dass Du das zunächst mit kaltem Motor versuchst, wenn die Motorsteuerung den Leerlauf anhebt.
Später dann ist der Motor warm und dann muss man mit deutlich mehr Gas agieren.Du hast vermutlich Deinen Namen als Threadtitel eingegeben. Vielleicht kann das die Moderation mal korrigieren.
Ich hab mal eingegriffen 😉
Ansonsten der obligatorische Hinweis - wer das Thema blöd findet, nicht helfen will oder kann - bitte Finger von der Tastatur.
Nun,
der Themenstarter hat in seinem Eröffnungsbeitrag ja nicht geschrieben, dass er bewusst gegen geltende Gesetze verstößt. insofern ist ein freundlich gemeinter Hinweis doch nicht verkehrt?
Ähnliche Themen
Kalt haben Einspritzer so gut wie immer mehr Leistung. Verschiedene Gründe. Kaltstartanfettung, kalter Ansaugtrakt (heizt sich während dem betrieb deutlich auf), etc.
Inhalte wegen Inhaltslosigkeit entfernt - twindance/MT-Moderation
Viel Gas geben und Kupplung schnell kommen lassen.
A: Drehzahl bleibt hoch, die Kupplung rutscht durch und das Mopped bleibt unten => Kupplung defekt
B: Motordrehzahl geht in die Knie und Mopped bleibt unten => Gemischaufbereitung fehlerhaft
C: Mopped geht ruckartig hoch => Motor und Kupplung ok, anschliessend Mopped und Ego angekratzt.
Oder B, leistung zu schwach!
😛
Aber wenn es dann klappt muss man auf die Örtlichkeit achten!
Bei uns in der Gegend hat das einer nicht gemacht und ein Parkendes Auto gefunden!
Sogar mein 13 jähriger Sohn hat es gerafft!-
er erklärte mir dass die "Highend" - Profis sogar eine "Lefthand" Bremse haben - um bei Vorderrad oben
Hinten an der linken Bremse anstatt unten zu bremsen!
Das kann nämlich anhand der Fahrdynamik schwierig werden- und dann.. .kann man zwar vorne Bremsen - aber das bringt nix- da das Rad ja in derLuft!
Hinten wäre cool- aber den Fuss noch sinnvoll und gewollt auf der Hinterrad Bremse zu platzieren ist schwierig!
Nicht - nur wie mach ich das?
Sondern auch: wie geht´s dnan weiter!??
Falls das Fahrzeug nicht im öffentlichen Verkehr bewegt wird (Privatgrund) könnte man an eine Änderung der Übersetzung Richtung kurz denken. Man verliert Endgeschwindigkeit, hat aber mehr Durchzug. Übrigens Wheelies haben wir schon vor ca 50 Jahren mit einem M A N Traktor mit der sagenhaften Leistung von 14 PS hingekriegt (aber nur wenn es der Onkel nicht gesehen hat - grins....). Am besten ging es, wenn noch ein Hänger voll Strohballen dran war.