Yamaha DT 50 MX Tuning
GROSSES OH OH Yamaha DT 50 MX Tuning HILFE!!!!!!!!!!!
Hallo erstmal an alle Dt Heißer
Hab Freitag meiner Yamaha Dt 50 Mx nen 68ccm zylinder mit nem 19,5 Dellorto Vergaser 12er Ritzel vorn und nen Gianelli krümmer spendiert. Ich muss ganz ehrlich sagen eine fummel Arbeit die ihres gleichen sucht aber hat sich gelohnt.
Wenn ihr eurer DT 50 (die ansich für ne 50er gut zieht) mal anders erleben wollt dann ist das das geielste was es gibt. Mich hat gestern ein Kollege mit seinem Speedfight 2 mit 68ccm und nem Leovince ZX herausgefordert anfangs zieht der Roller zwar geiler aber auch nur bis ihr in den zweiten gang schaltet.
Ich kann nur eins sagen Adrenalien puuuuuuuuuuuuuuuuur!!!!!!!!!!!!!!!!!
Komisch ist nur das ich jetzt nach zirka 50km ein vibrieren in der sitzbank spüre wenn ich sie mal kurzzietig im 5 voll aufreiße und dann einfach Gas weg lasse und sie runterdrehen lasse. WAS IST DAS???????????????????
Ähnliche Themen
22 Antworten
Auserdem hat man mit der 1:50 Plöre nicht immer das optimale Mischnungsverhältnis wies mit der Pumpe der Fall ist die ja Drehzahlabhängig verschiedene Mengen Liefert.
Achja....bei meinen 80er DTs und RDs hat sich noch keine Pumpe verabschiedet,genauso wenig wie bei der 125er von meim Kumpel.
Bei mir waren die Zahnräder weg. Das hat mir der Yamaha Mechaniker auch gesagt das er so was noch nicht erlebt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Crashkid Föhr
Bei mir waren die Zahnräder weg.
Da scheint sich wohl einer selbst bedient zu haben. Ein Wunder, daß er nicht gleich die ganze Pumpe mitgenommen hat...
habe auch ne Dt 50
wenn ich fragen darf was hast du denn für den ganzen krempl bezahlt und was fährt sie ca.
mfg aus Tirol
Hallo Tschech! Wenn ich mich recht entsinne fährst du eine Wassergekühlte DT, oder? Der 1NN-Motor hier hat mein deinem modernen AM6 Motor rein gar nichts mehr gemein.
hallo, bin jetzt auch besitzer einer dt50 r.
wollte bei mir normal 1:40 tanken, nun meine frage:
muss ich den ölnippel am ansaugstutzen abdichten, wenn ja mit was habt ihr das gemacht? schraube rein?
mfg sebastian
da kannst du am Besten ein kleines Schlauchstück dranmachen in dessen Ende du eine kleine Schraube drehst und schon ist es dicht. WEnn deine Autolube allerdings Funktioniert benutze sie um Himmels willen weiter. Mit Gemisch fahren ist echt Pfuscherei, bei der 3MN gehen die Teile nicht kaputt. Es sei denn du lässt sie trockenlaufen, also tust kein 2Taktöl in den dafür vorgesehenen Öltank.
des mit den ölpumpen sind wirklch nur gerüchte... bei den yamaha un hondamotren (50-125cc zumindest sonst ka) gehen die einwandfrei. die die mit gemisch fahren die machen es meistens deshalb weil sie den motor sehr gut getunt haben und die motoren deshalb sehr hohe drehzhalen erreichen und irgendwann die ölpumpe nicht mehr die richtige menge liefert aber sonst gibts mit denne wirklich keine probleme. also hab da acuh noch nichts von anderen gehört...
@Herr Weber:
wenn man mit gemisch fährt liefert man ja auch verschiedene mengen an öl was jo logisch sein muss... zwar nur indirekt drehzhalabhängig aber trotzdem.
mfg chri