Yamaha 100er Roller

Hallo allerseits,

nachdem ich bislang nur lesend anwesend war, will ich mich jetzt auch mal
aktiv "einbringen" ...

Kurzum: mit rüstigen 34 Jahren bin ich bislang Eigner eines 50ccm Chinakrachers für
Kurzfahrten in die Stadt, namentlich Baotian MKS Ecobike Bj. 2006 - gebraucht gekauft,
bislang Glück gehabt, nix kaputt.
Nicht so gut: geht`s schon leicht bergauf, läuft der Roller gemütlich 25...20...15 km/h,
bei 6% Steigung (ja, das Bergische Land...😉) bis 10km/h.
Man sieht was von der Welt, Fortbewegung ist das dann aber nicht so wirklich.

Deshalb: muss ein Neuer her. Gefunden ist er auch schon - in Kürze hole ich in ab:

Yamaha BW(s) 100, Bj. 2001, 11tkm, unverbastelt, gepflegt, von Privat - Preis: 500 Euros

Der Preis liegt m.E. unterhalb der üblichen Angebote, wenn ich das richtig gesehen
habe ... die BW100 soll ja recht gut im Anzug sein - ich hoffe, damit macht das
Rollerfahren auch berghoch wieder Spaß.

Ich frag mich nur, warum ich im Netz recht wenig über diesen Roller finde - über
die Optik kann man sich streiten, aber liegt es wirklich daran?

Worauf sollte (bzw. kann) ich bei der Abholung - ausser Papieren, Schlüsseln, Allgemeinzustand,
Bremsleistung, nicht warmgefahren, denn noch so achten?

Lieben Dank vorab &
Schöne Grüsse aus dem Bergischen Land
Ben

16 Antworten

1. Update: Roller heute geholt, knapp 100km über`s Land gebraust, einfach toll!

Alle Funktionen gegeben, Bremsen & Reifen i.O., recht hart gefedert - modellbedingt, aber nicht schlimm,
der 2T ist - wie von Wollschaaf vorhergesagt - richtig toll im Anzug, tropft nix, den Auspuff werd ich demnächst
bei der Werkstatt mal etwas genauer ansehen lassen: röhrt nicht, unten drunter aber rostig (ohne Löcher 😉)
na und den Rest eben auch: 12TKM Inspektion usw...

Bis hierhin kann ich sagen - es GIBT sie, die kleinen Preise - sie wollen nur gefunden werden.

Versicherung, Zulassung, ging heute ebenfalls recht schnell: dank Internet-Reservierung bei der
Zulassungsstelle, und Versicherung (HUK) hat alles ebenfalls fix in 10min. erledigt.

Viele Grüße
Ben

Nunja, so ein Rollerauspuff rostet gern, da ist es nicht verkehrt den mal abzuschleifen (Walnussstrahlen soll sehr schonend sein und nimmt einem jede Menge Arbeit ab) und mit Auspufflack neu zu lackieren, damit er dir noch länger erhalten bleibt 🙂

Wie gesagt, ein neuer kostet etwa 96€, wenn man einen LeoVince Touring nimmt 😉
Ein originaler ist ungleich teurer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen