Yais XP13: komische Geräusche bei Motorstart

Toyota

Hallo,
meine Mutter tankt immer Super 95 bei einer Globustankstelle. Sie fährt einen Toyota Yaris XP13 (bj. 2011, ca 17000km). Der Wagen macht sonst keine Probleme. Nur wenn er länger als eine Woche ungenutzt im Parkhaus steht und sie dann den Motor starten will macht er die ersten 5 sec komische Geräusche und wenn er dann anspringt klingt und läuft er wieder ganz normal. Ich weiß, dass Benzin genormt ist, aber es ist schon komisch, dass soetwas auftritt. Und bei dem km- Stand kann der Kraftstofffilter normal nicht dicht sein, oder? Kann das mit der Benzinqualität zu tun haben (Ablagerungen im Tank der Tankstelle, keine Additive usw)? Werkstatt kann nichts finden.

15 Antworten

Bei 140 macht der 1.33 im sechsten Gang nur etwas über 3.000 U/min. Zum richtigen Durchblasen bedarf es schon etwas höheren Drehzahlen, wie z.B. 50 km Autobahn mit 4.000-5.000 U/min. Generell ist es auch ganz gut, wenn der Motor gelegentlich mal richtig ausgedreht wird.

Ihr könntet ggf. mal versuchen, eine Flasche Liqui Moly Injection Reiniger beim nächsten Tanken zuzufügen. Das kann solche "Probleme" ebenfalls lösen.

Wobei ich mir erstmal keine großartigen Gedanken machen würde, wenn der Motor nach längerer Standzeit beim Anlassen kurz Geräusche macht. Das kann wie gesagt auch einfach am verwendeten Öl liegen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen