Xt660x
Servus ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
also ich bin jetzt 18 und will mir ne geile maschine holen bin vorhr ne a1 gefahren (xt125 honda),doch jetzt will ich weg von Honda.
ich habm ir die XT von yamaha angeschaut und frage mich jetzt ob es gut ist sie zu drosseln und ob es sinnvoll wäre sie zu holen
auf gut deutsch gebt mir tipp´s zu drosseln obb sich das lohnt
-erfahrungen selbst mit der xt660x
-was hat sie drauf finde sehr wenig über sie nur direkt vom hersteller das....
ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg tammey ;-)
22 Antworten
Wenn du 18 bist und die XT 660 X fahren willst, dann wirst du sie drosseln lassen MÜSSEN.
Das geht recht einfach über eine Gaswegsbegrenzung
http://...hatechniksql.alphaplanweb.de/index.cfm?...
Die Kosten halten sich somit im Rahmen.
Ob du persönlich mit diesem Motorrad glücklich wirst oder nicht, das hängt davon ab, was du eigentlich suchst.
Willst du eine Wettbewerbs-SuMo mit einem Motor, der die Plomben aus den Zähnen vibriert, superleicht und kompromisslos? - Dann vergiss die XT 660 X wieder.
Die Ist ein echtes Spassmotorrad die sich auch mit 34 PS nicht erdrosselt anfühlt.
Dazu ist sie sehr alltagstauglich und sogar für längere Strecken ganz gut geeignet.
also hat die xt power ja auch noch mit 35 ps.....woltet du mir das sagen
und ja ich suche woh ein spasssss motorrad... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Tammey
also hat die xt power ja auch noch mit 35 ps.....woltet du mir das sagen
Genau das wollte ich damit sagen.
Durch das nicht so hohe Gewicht (Yamaha gibt ein Trockengewicht von 169 kg an) ist man mit diesem Motorrad auch mit 34 PS noch sehr gut unterwegs.
Und im bevorzugten Supermoto-Revier (kleine kurvige Landstrassen), kann man auch mit dieser Leistung erheblich grössere und stärkere Motorräder ganz schön alt aussehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Tammey
und ja ich suche woh ein spasssss motorrad... ;-)
Das ist die XT 660X (trotz hoher Alltagstauglichkeit) in jedem Falle - auch wegen ihres tollen Fahrwerkes und der klasse Bremsanlage.
Wer Wert auf ein hohe Endgeschwindigkeit legt, darf keinen Einzylinder fahren!
Nach Tacho wird die offen schon 160-170 gehn aber ist sie dafür gebaut?
Hab' 'ne Dominator als Zweitmoped. Die geht locker 160 und mehr , dreht dann aber an die 7000 U/min. Mir tut das fast weh!
pfisti
Zitat:
Original geschrieben von pfisti
Wer Wert auf ein hohe Endgeschwindigkeit legt, darf keinen Einzylinder fahren!
Das ist richtig.
Die XT 660 x bringt es in der offenen Version sogar auf echte 170 km/h - ein theoretischer Wert.
Mit meiner MZ-Mastiff, die ich bis vor kurzer Zeit hatte, habe ich bei 130 freiwillig den Hahn zugedreht.
Man hängt durch den breiten Lenker und (fast) nicht vorhandenen Windschutz wie ein Segel im Wind, so dass Geschwindigkeiten jenseits der 130 km/h auf Dauer nicht wirklich Spass machen.
Und rd. 140 km/h bringt auch die Drosselversion, ausreichend für dieses Fahrzeugkonzept.
Wenn man Autobahnheizen will, ist eine Supermoto sowieso die falsche Wahl.
jojo schon klar aber ab und zu muss sie auch mal schon hoch gehn ode rnciht immer hundert fahren ist auch scheise da müsst ihr mir doch recht geben
xt is echt n traum motorrad finde ich aber endgeschwindikeit hin oder her ich finde die beschleunigung und das kurvenverhaten wesentlich interressanter.....
Klar ist die Yamaha kein Motorrad für die Autobahn, aber ich finde das eigentlich kein Motorrad auf der Autobahn so richtig Spaß macht, selbst dann nicht, wenn es 300 läuft.
Wer fährt aber nicht auch mal auf der Landstraße schneller als die erlaubten 100?
Ich fahre seit einem Jahr die 660R. Und ich muss zugeben, ich schaffe auch auf meiner Hausstrecke (Landstraße) ab und zu mal 160 Tacho. Das tut nicht mal weh, im Gegensatz zum stundenlangen Tempobolzen mit dem Einzylinder auf der Autobahn.
In der 34 PS-Version kommt man bei der XT 660 sehr flott (in rd. 6 sek.) von 0 auf 100 km/h - und hat damit eine höhere Beschleunigung als mit 99% der Autos auf unseren Strassen.
Recht druckvoll beschleunigt der Motor dann bis ca. 120 km/h weiter, dann lässt er etwas nach bis ca. 135 km/h und hangelt sich dann mühsam in Richtung Topspeed.
Das ist für Landstrassen eine sehr gute Performance und reicht dicke, um jenseits der Legalitätsgrenzen unterwegs zu sein.
Ich empfinde die Leistungscharakteristik des Einzylinders mit 34 PS als angenehmer wie z.B. bei einer gedrosselten 600 ´er Supersportmaschine.
Deren Motor lebt nämlich von der Drehzahl und wird genau dann durch die Drossel abgewürgt, wenn es drehzahlmässig erst richtig interessant wird - hier stellt sich schnell das Gefühl ein, dass der Motor erdrosselt wurde.
Im Gegensatz hierzu bietet der Einzylinder durch seinen anderen Drehmomentverlauf auch mit der Drossel eine durchgängig gute Performance, nur halt auf einem etwas niedrigeren Niveau als in der offenen Version - ohne das dies jedoch als extrem störend empfunden wird.
jo so meinte ich das jetzt auch naja die xt is schon echt klasse nur leider so teuer aber ok sie ist es echt wert.....
Zitat:
Original geschrieben von Tammey
nur leider so teuer aber ok sie ist es echt wert.....
sie macht spaß, aber wert ist sie es leider nicht - regelung der einspritzung (wird ausgetauscht), rost auf tankunterseite (wenn sie im freien steht), falten in der sitzbank (hab schon die dritte), aufkleber verabschieden sich von selbst (mir wurscht, da umlackiert) gummikappen am auspuff lösen sich(keine wirkliche abhilfe bis jetzt) schlauchklemmen werden locker, lackierung am motorlock platzt ab...war mal ein kleiner einblick in die meist auftretenden mängel.
@soul2000 Jetzt aber mal langsam ! Deine ist eine 04er . Bei der 05er WIRD an der einspritzung nichts mehr getauscht . Weil vom werk schon neue verbaut werden . Was den rost betrift ist nicht bei allen ! Aufkleber halten bei meiner 05er von anfang an . Bei mir ist auch noch nie ein gummi vom topf gefallen . Schlauchklemmen waren auch nur einige wenige . Lack am motor ist auch nix abgeplatzt . Was mir aber aufgefallen ist das unten am motor an dichtflächenverlängerungen kein lack ist bzw war , was so aussieht als wäre er abgeplatzt . Aber wenn ich die XT mit anderen herstellern vergleiche ist sie ein sonderangebot ! Dabei kann man auch davon ausgehen das manchmal die verarbeitung etwas darunter leidet . Ich bin mit meiner nach 6800km zufrieden ! Ach ich vergas die falten : Jo hab ich auch , nach dem absteigen mit der flachen hand drüber ...und beim fahren seh ichs nicht ! ;-) Aber mal im ernst , die neueren sitzbänke sind härter gepolstert was auf 8 stunden fahrt nicht gerade bequemer auffällt ! Das nur wegen so ein paar falten ! Scheiß ich drauf ! Ich will das teil fahren nicht ausstellen !
Auserdem ist die XT technisch absolut zuverlässig ! Keine motorschäden oder sonstiges ! Bei anderen herstellern ist vielleicht die verarbeitung "schöner" aber dafür fliegt dir ab und zu ein motor um die ohren !
auch bei den 05ern muss die ecu unter umständen getauscht werden, da von den eingetauschten 04er modellen einige in den 05er modellen eingebaut wurden, erkenntlich an den seriennummern. die aufkleber sind erst ab neuem design besser.
die falte stört zwar nicht beim fahren, ich erwarte aber eine sorgfältige verarbeitung bei einem motorrad in unserem jahrtausend, dafür fahre ich schon zu lange, als immer nur zu sagen - na ja, bei bikes ist das halt so.
möchte mal wissen was jemand bei einem neuwagen dazu sagt, wenn die sitze gleich falten schlagen, der lack abgeht, kühlwasser aus den schläuchen spritzt und die einspritzung nicht funktioniert.
zur haltbarkeit: da dürfte es noch zu früh sein, der erste dauertest war ja nicht so schlecht. zu hoffen, daß das so bleibt.
.....und ich habe meine auch zum anschauen, deswegen auch sonderlackierung und jetzt kommen heck+frontumbau. für eine sm ist sie zu schwer, also verwende ich sie in der stadt und zu kleinen touren, da darf sie auch geil ausschauen ;-)
In unserem jahrtausend muß ich immer wieder feststellen das die verarbeitung und das verwendete material immer schlechter wird ! Ich hatte motorräder bj 87,95 ,92 . Es ist mir aufgefallen je neuer desto rostanfälliger ! Gut dafür werden die fahrwerke immer besser . Die preise steigen steigen und steigen aber die gegenleistung nicht im selben maß . Leider !
Aber nochmal zurück zur XT . Die einspritzung funktioniert schon richtig nur die einstellung war bei den ersten etwas zu sportlich geraten ! Und das mit den kühlerschläuchen war wirklich nur bei einigen wenigen !!! Meine aufkleber halten immer noch ! Alles was an meiner zu bemängeln ist ist das hier und dort manche schrauben ein kleinwenig rosten. Billiges material verwendet worden ! Aber bei ANDEREN HERSTELLERN habe ich schon schlimmeres gesehen . z.B. total vergraute lenkeramaturen , schalter die beim betätigen das gefühl vermitteln gleich abzubrechen , nach einem jahr total verrostete speichen , elektrik nach 3 monaten im freien total im eimer . Also ist unsere XT doch garnicht so schlecht ! Ganz im gegenteil !