XMotos XB 31 250ccm springt nicht an, trotz Zündfunke

XMotos XB 31

Einen wunderschönen Guten Morgen,

ich habe am Wochenende günstig eine XMotos XB31 mit 250 ccm Zongshen 4-Takt Motor gekauft.
Jaa, ich weiß, Chinaspaß ist nicht so gern hier gesehen. Aber für den Preis war es wirklich fast geschenkt.
Laut Verkäufer stand die Maschine 2 Jahre und springt halt nichtmehr an.
Ich habe erstmal den Standardspaß überprüft und der sah OK aus. Zündfunke war da und meiner Meinung nach auch ausreichend stark.
Also Vergaser raus (Gaszug war schon fest) und gereinigt. War auch ziemlich zu, aber ich habe mit Ultraschall gereinigt und alle Ventile durchgepustet etc. Ist wirklich jetzt alles frei. Nur leider immernoch keine Veränderung. Der Motor will nicht anspringen.
Dazu bleibt zu sagen, dass ich nur mit dem Kickstarter die Maschine antrete. Batterie ist keine mehr vorhanden und ich glaube der elektrische Anlasser hat einen weg (was für mich nicht weiter schlimm ist, ich bin kicken gewöhnt).
Anschließend hab ich noch die Spannung, welche die Lima gibt gemessen. Diese gibt beim kicken so ca. 12 Volt. Ist denke ich auch OK. Wie gesagt, der Zündfunke ist ja auch da. Zündkerze habe ich auch gewechselt und auch das Zündkabel, bzw. Zündkerzenstecker.
Ein- und Auslassventil habe ich auch eingestellt. Steht jetzt nach Empfehlung des Netzes Ein- und Auslassventil auf 0,3 mm.
Kompression ist meiner Meinung nach auch OK. Konnte ich aber noch nicht prüfen, da ich dafür kein Messgerät habe.

Habt ihr noch eine Idee? Vllt kennen einige noch ein paar Problemstellen.
Ich weiß mir langsam nicht zu helfen und hab sonst eher auch nur mit 2-Taktern zu tun.

Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen. Wenn ihr Fragen habt oder Bilder braucht, sagt Bescheid.
Liebe Grüße

25 Antworten

Habe den Fehler gefunden.
Nachdem ich null Kompression messen konnte, habe ich den Zylinder abgebaut und siehe da, das Auslassventil ist verbogen und der Kolben zerschlagen. Kein Wunder, dass es nicht geht.
Ich poste mal die Bilder, sowie Links zu den Ersatzteilen.
ACHTUNG: Die Ersatzteile sind für den Zongshen CB250.
Der hat nur 65mm Kolbendurchmesser.
Schaut bei euch vorher richtig nach, ob der Spaß auch passt.

https://happy-motorparts.de/.../?...

https://happy-motorparts.de/.../?...

Vielen Dank an alle, die geholfen haben!

Da wird der Kolben festgesessen haben...

Den würd ich jetzt dem Verkäufer direkt an die Rübe schmeißen...

Ich glaub die ist vor der standzeit auch nicht gegangen 😁
ordentlicher Schaden.
wie sieht das Pleul aus?

Ähnliche Themen

Ich denke auch, dass der genau wusste, dass er das ding zerhauen hat. Der ist sicher ohne öl gefahren...
Pleul sieht zum glück gut aus.
Die Ersatzteile sind gekommen. Ich hoffe, dass ich morgen Zeit finde ihn zu testen 🙂

guten morgen 🙂

ich habe mir eine xmoto xb31 von 2011 gekauft. bei der probefahrt lief alles wie geschmiert. bin 20 minuten durch die gegend gefahren, habe sie bis in den 5ten gang ausgefahren.alles tippi toppi, anzug etc sauber und gut. habe sie in mein auto geladen, zu mir gebracht und weggestellt.

am nächsten tag wollte ich sie starten. benzin rein und nichts tat sich.
berg runter, im 2ten gang gestartet und sie lief 2 km. beim umdrehen ist sie mir dann ausgegangen und ich habe sie nicht mehr anbekommen.

bis weilen :
habe ich den vergaser ausgebaut und sauber gemacht, sämliche dichtungen nachgeschmiert weil da benzin rauskam. eine geschmisschraube fehlte, habe denn eine alte genommen.
die zündkerze ausgebau, diese war raabenschwarz. saube gemacht und wieder rein.

neuer versuch kläglich gescheitert. sie qualmte ganz doll. dann gabs einen motorölwechsel. ich habe erstmal nicht schlecht geschaut, weil ich da 1,6 l schwarzes öl rausgeholt habe.

im kühler befand sich auch keinerlei flüssigkeit. habe ich dann auch gleich aufgekippt.

neuer versuch kläglich gescheitert. wieder räucherte sie wie eine 2 takt.
hatte nun die vermutung, dass er ein benzin-öl gemisch aufgekippt hat.

nun habe ich benzin komplett abgelassen und neu aufgefüllt.

auf dieser versuch scheiterte.

was habe ich denn noch für optionen?
wenn ich sie durch anschieben zwinge, dann läuft sie einen kurzen moment, keine leitungen sind geknickt oder sonstiges 🙁

zündfunke ist da und kompression auch

danke schon im voraus für eventuelle antworten

Tja, wenn sie bei der Probefahrt 20 Minuten völlig ohne Probleme gelaufen ist kann es das eigentlich alles nicht sein.... dubiose Geschichte. Ohne Gemischschraube läuft eigentlich kein Mopped.

Die eigentliche Frage lautet, warum ist das Ding gelaufen. Wenn Du das rauskriegst, dann kennst Du auch den Fehler. Aber von Deinen Beschreibungen her ... keine Ahnung.

Ich wollte jetzt die Kompression messen, was muss die denn haben? Habe einen mikilon 249 ccm Motor drin.

Zitat:

@suga2001 schrieb am 11. Mai 2018 um 11:38:31 Uhr:


Ich wollte jetzt die Kompression messen, was muss die denn haben? Habe einen mikilon 249 ccm Motor drin.

so... ein kleines update.... ich habe die kompression gemessen, die lag bei 2,5 bar... also habe ich gestern noch den motor ausgebaut... für jemanden, der das das erste mal macht,... ganz schön fummelig....

habe den motor auseinander gebaut und feststellen müssen, dass von den beiden ventilen ( ein-auslassventil) nur eins beim drehen herauskommt...

ich habe ein paar haarfeine riefen im zylinder, die kann ich zwar sehen, aber mit dem finger nicht mal spüren. der kolben selbst sieht 1a aus.

kann ich mir jetzt den gleichen satz kaufen, wie mein vorredner. ich habe einen mikilon motor, finde aber keinerlei ersatzteile dafür.

wenn ich den motor schon draußen und auseinander habe, würde ich auch gleich das ritzel von der steuerkette neu machen, die spitzen sind schon ein wenig abgerundet, die kette ansich sieht auch noch toppi aus. sollte ich sonst noch gleich iiiiiirgendwelche ersatzteile mitmachen?

danke schon mal im voraus 🙂

Zitat:

@noelred schrieb am 16. April 2018 um 09:19:12 Uhr:


Einen wunderschönen Guten Morgen,

ich habe am Wochenende günstig eine XMotos XB31 mit 250 ccm Zongshen 4-Takt Motor gekauft.
Jaa, ich weiß, Chinaspaß ist nicht so gern hier gesehen. Aber für den Preis war es wirklich fast geschenkt.
Laut Verkäufer stand die Maschine 2 Jahre und springt halt nichtmehr an.
Ich habe erstmal den Standardspaß überprüft und der sah OK aus. Zündfunke war da und meiner Meinung nach auch ausreichend stark.
Also Vergaser raus (Gaszug war schon fest) und gereinigt. War auch ziemlich zu, aber ich habe mit Ultraschall gereinigt und alle Ventile durchgepustet etc. Ist wirklich jetzt alles frei. Nur leider immernoch keine Veränderung. Der Motor will nicht anspringen.
Dazu bleibt zu sagen, dass ich nur mit dem Kickstarter die Maschine antrete. Batterie ist keine mehr vorhanden und ich glaube der elektrische Anlasser hat einen weg (was für mich nicht weiter schlimm ist, ich bin kicken gewöhnt).
Anschließend hab ich noch die Spannung, welche die Lima gibt gemessen. Diese gibt beim kicken so ca. 12 Volt. Ist denke ich auch OK. Wie gesagt, der Zündfunke ist ja auch da. Zündkerze habe ich auch gewechselt und auch das Zündkabel, bzw. Zündkerzenstecker.
Ein- und Auslassventil habe ich auch eingestellt. Steht jetzt nach Empfehlung des Netzes Ein- und Auslassventil auf 0,3 mm.
Kompression ist meiner Meinung nach auch OK. Konnte ich aber noch nicht prüfen, da ich dafür kein Messgerät habe.

Habt ihr noch eine Idee? Vllt kennen einige noch ein paar Problemstellen.
Ich weiß mir langsam nicht zu helfen und hab sonst eher auch nur mit 2-Taktern zu tun.

Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen. Wenn ihr Fragen habt oder Bilder braucht, sagt Bescheid.
Liebe Grüße

Hallo liebe Kenner Ich habe mir eine xb-31 geholt die sehr stark qualmte dementsprechend Öl verbrannte. Also neues Zylinderset bestellt und eingebaut.
Und thermostat auch ausgewechselt sowie alles Schläuche gereinigt und förderwelle am motor auch.

Zum eigentlichen Thema...
Bei meiner ersten Fahrt bemerkte ich das ich nach 10 km fast den ganzen Tank verblasen habe was aber nicht hinhauen konnte.
Nachgeschaut und fand ein gerissenen Benzinschlauch und die spritzufuhrschraube fehlte wo auch Sprit austrat.also Schraube rein 2Umdrehungen eingestellt und Schlauch gewechselt.
Vorher wurden noch alle düsen kontrolliert alle frei Wieder eingebaut und dann versuchte ich nach dem zylindertausch sie das erste mal zu starten nix passierte.
Also zündfunke kontrolliert schön blau also bissl Sprit in Zylinder Kerze rein und wieder versucht außer eine kleine Verpuffung passierte nix.
Vergaser wieder raus nochmal alles kontrolliert alles i.o. wieder rein nochmal versucht nix
Außer das die zündkerze beim 1. Versuch ein wenig nass war is nix passiert

Also ich schraube echt gerne und schon eine Weile zwar bisher nur an simson also 2.takter aber macht nix aus.aber ich bin mit meinem Latein am Ende .
Ich hoffe jemand hat oder hatte das gleiche Problem wie ich und kann helfen.
Ps. Meine Vermutung ist es kommt kein Sprit an

Deine Antwort
Ähnliche Themen