XJ 900 geklaut - Berlin

hi leute,

guck vorhin ausm fenster und meine xj ist weg.
wie zu erwarten interessierts die polizei einen scheiss.

vielleicht könnt ihr in berlin und umland ja mal die augen offen halten..

viele grüße

Dsc00036a
Beste Antwort im Thema

danke für diesen sinnvollen und vor allem lehrreichen beitrag!
sicher wüsste ich sonst vor weinkrämpfen nicht, was zu tun ist...

55 weitere Antworten
55 Antworten

@matze....:

das tut mnir wirklich total leid für dich....drücke dir die daumen, das du sie schnell wieder findest....!
und nicht aufgeben, evt findest du sie wieder....!

kenne das, mir wurde letztes jahr meine top gepflegte simson s50 bj 75, also schon ein richtiger oldtimer, geklaut....
habe aber ne woche später den bengel, ca 8km von meinem wohnort entfernt von meinem mopped runtergeholt....
sie hatten sie komplett auseinader gerupft und misshandelt, damit man sie nicht mehr erkennt....🙁
aber ich habe sie wieder....

dir also viel viel glück und selbst ist der mann....!

grüssle

grüßle zurück,

ja, nen S51 hatte ich auch genau mal für eine woche, dann konnte sie auch einer gebrauchen..
es scheint echt keinen sinn mehr zu machen, in irgendwas geld rein zu stecken.
sobald irgendwas brauchbar aussieht findet sich auch gleich nen interessent.

ich denke eher, dasses sinn macht nach teilen ausschau zu halten.
da ich nahezu überall wenigstens einmal schon dran war sind die meisten ohne probleme auch umlackiert wieder zu erkennen.

viele grüße

Schade, ich hab den Beitrag erst jetzt gelesen ...
Du musst zu allererst in Deiner Umgebung nach Deinem Motorrad suchen. Die Geschichte läuft nämlich wie folgt ab:
Das Motorrad wird auf zwei Skateboards gestellt und eine Straßenecke weiter geschoben. Dort wird es unter einer Abdeckplane versteckt. Wird es nicht gefunden, von Polizei oder aufmerksamen Bürgern, kommt ein Transporter und holt es am nächsten Tag (Nacht) ab.
Die Teile findest Du später bei ihbä, den Rahmen beim Schrott.

Es ist ja in Berlin relativ schwierig, überhaupt ein Motorrad teilkasko zu versichern. Viele Versicherer bieten nur Haftpflicht an und lehnen Diebstahlschutz ab. Für meine Fazer 1000 musste ich 1000 Euro Selbstbeteiligung abschließen, um überhaupt ein erschwingliches Angebot zu bekommen. Ich zahle 360 Euro im Jahr für 143 PS, da sind aber nur 80 Euro Haftpflicht drin, der Rest ist Teilkasko.
... aber das ist nicht das einzige Problem, das diese Stadt hat ...

Gruß k2

da magst du recht haben.
auf nem anderen kanal ist auch spontan sie kasto diskussion ausgebrochen.
kasko sollte damals aber irreteuer sein im vergleich zum wert der maschine.

der wert der maschine ist nach liste nahe null, es geht eher um den wert, der investiert wurde, um das baby am leben zu halten und natürlich den ideellen wert, den keiner versichert...

wenn du in berlin ne kasko abschliesst, kommt vom vertretertypen ja schon die frage:
"watn, muss wohl weg?!" (selbst erlebt)

K2:
die ksite mit den skateboarden war mir selber neu, ich kannte das bisher nur mit dem transporter, schwupp und wech.

Ähnliche Themen

... ist im Grunde das Klauen in zwei Etappen. Ich kenn da welche, die wussten das und haben dann auf den Transporter gewartet ... was für ein Spaß!!! Vorurteil hin, Vorurteil her: Es sind Polen und zwar in organisierten Banden.
Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... ist im Grunde das Klauen in zwei Etappen. Ich kenn da welche, die wussten das und haben dann auf den Transporter gewartet ... was für ein Spaß!!! Vorurteil hin, Vorurteil her: Es sind Polen und zwar in organisierten Banden.
Gruß k2

Jap.

Hatte ich auch mal hier gesehen .. und das in einer eher Ländlichen Gegend !

Schwarzer Mercedes Sprinter langsam rummgefahren und gekuckt, Pol . Kennnzeichen... Am nächsten Tag standen in der Zeitung einige Diestähle..

Zitat:

Original geschrieben von d.dal-pra


habe aber ne woche später den bengel, ca 8km von meinem wohnort entfernt von meinem mopped runtergeholt....

@d.dal-pra:

Da gab's aber heiße Ohren, oder?

@matze:
Auch eine Beileidsbekundung von mir.
Ich hoffe du findest bzw. bekommst sie wieder.

Gruß Patrick

@matze_berlin

ich möchte auch kondolieren. Ist schon verdammt ärgerlich, was Dir passiert ist. Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen beginnt, sozusagen.
Und wo doch bald die "Berliner-Tour" immer näher rückt🙂 Aber Du hast ja noch die schöne GPZ😉

Gruß
Yvo123

@patrick: Hoch lebe der Zynismus 🙂

yvo,

na nee, die hab ich letztes jahr auf ne verkehrsinsel geschmissen..
sind noch nicht alle teile wieder dran. das vorderrad muss noch und die verkleidung fehlt auch.

muss mal schaun wie schnell ich die wieder hin bekomme.
ohne moped kommich mir vor als hätte mir einer die füsse abgehackt, geht gaarnich.

@matze_berlin

na, dann sieh mal zu, d. Dein Möp in dieser Saison fahrbereit wird. Kann es durchaus nachvollziehen, wie es ist, kein Motorrad fahren zu können (habe auch schon 2 ins Nirwana geschickt). Eine kurze Auszeit kann man sich ja mal gönnen aber ganz aufs Motorradfahren zu verzichten, kann ich mir derzeit auch schlecht vorstellen.
Verkleidung fehlt, bau sie doch zum Streetfighter um😎. Ach besser nicht, man soll kultige Möps nicht verunzieren.

Gruß
Yvo123

@Matze-Berlin, auch von mir Beileid. Ich hoffe, Du hast schnell wieder einen fahrbaren Untersatz.

Mit meiner Teilkasko hatte ich (inkl. Diebstahl und inkl. Anbauteile) bei der Ummeldung in Berlin keine Probleme. Könnte auch damit zu tun haben, dass der Vertrag schon seit zig Jahren besteht.

Ja mit der Kasko ist das so nen Ding. Als ich bei mir in Dresden mein Moppet versichern wollte lief auch erst alles ganz normal bis ich erwähnte das ich gern ne Teilkasko hätte. Da wurde mir dann direkt gesagt das Teilkasko bei Motorrädern "Unwerwünscht" sei. Nach nen bisschen hin und her, Anruf bei der Zentrale und aufgrund dessen das ich ne eigene Garage habe hat man sich dann herabgelassen.
450 Euro nur für die Teilkasko!

Ui 450 € ist heftig. Ich zahle (von 03-10) ca. 220 €. Bin mit den Sätzen auch schon bei 45%. Dabei sind aber Anbauteile von ca. 2T€. Und meine Ducati hat natürlich mehr als nur den materiellen Wert, aber das kann keiner zahlen. Hab mein Mopped schon seit 98, da trennt man sich nicht so einfach😁

PS: Natürlich steht das Schätzchen abgeschloßen und trocken. Auf der Straße abstellen käme für die Bella nicht in Frage.

Erstmal noch mein Beileid!

Auch in Halle haben sie einem Bekannten aus dem Owners Club eine silberne Hyosung GT 650R geklaut. Diese war abgeschlossen und abgedeckt. Die Kawasaki ER-6 auf der anderen Straßenseite hat die Leute jedoch nicht interessiert...

Hier der Artikel:
http://www.hyosung-owners-club.de/.../index.html

@Ducati-Niko: Na ich bin sogar schon bei 30%. Nützt bei der TK aber leider nichts, die ist nicht gestaffelt. Und generell kann man leider bei der Kasko sagen: Je weiter östlich, desto teuer. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen