ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Xenonbrenner Fahrerseite wechseln

Xenonbrenner Fahrerseite wechseln

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 11. Oktober 2010 um 7:59

hallo zusammen,

meine Suche im Netz hat mir noch keine wirkliche Erleuchtung gebracht: bei meinem S210 320 CDI (05/2000) ist der Platz auf der Fahrerseite durch den Hydrauliköl-Behälter extrem eng. Gibt es einen bekannten Trick, wie man den Xenonbrenner dort wechseln kann? Der kleine Wischwasserbehälter stört da eigentlich garnicht, aber die Schläuche vom Hydraulikölbehälter sind nicht sonderliche fexibel und ausserdem zu kurz. Wer kennt da einen Zaubertrick?

Ich freue mich über viele gute Nachrichten.

Beste Antwort im Thema

Normalerweise reichte immer das Hochziehen vom kleineren Behälter und daneben legen. Mit ein wenig Geschick kam ich dann ran.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 17. Oktober 2010 um 12:58

Zitat:

Nö, das stimmt so net... Die drei am Umfang verteilten Torxe halten den orangenen Plastikring, und dieser hält den Brenner. Man muß die Torxe nur leicht lösen, ich sag mal, 2 Umdrehungen (können aber auch 4 sein, das Gewinde ist lang genug, die fallen nicht raus), und dann kann man den Plastikring etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen, und zwar soweit, daß man den Ring abnehmen kann, der hat am Ende der Langschlitze entsprechend große Aussparungen, daß man ihn über die Schraubenköpfe der Torx kriegt. Dann den Brenner austauschen. Brenner sauber wieder einsetzen, der hat entsprechende Nuten am Plastikteil. Brenner richtig fest draufstecken, der wird oben in die Metallspange mit einem deutlichen "Klick" einrasten und hält dann selbst. Dann Plastikring wieder drauf, leichte Drehung nach rechts, Torxe festzihen und Stecker mit Bajonett aufstecken und durch Rechtsdrehung einrasten. Abdeckkappe rauf und fertig.

Grüße der Gardiner

am 17. Oktober 2010 um 13:01

Zitat:

Original geschrieben von schichter

Zitat:

Nö, das stimmt so net... Die drei am Umfang verteilten Torxe halten den orangenen Plastikring, und dieser hält den Brenner. Man muß die Torxe nur leicht lösen, ich sag mal, 2 Umdrehungen (können aber auch 4 sein, das Gewinde ist lang genug, die fallen nicht raus), und dann kann man den Plastikring etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen, und zwar soweit, daß man den Ring abnehmen kann, der hat am Ende der Langschlitze entsprechend große Aussparungen, daß man ihn über die Schraubenköpfe der Torx kriegt. Dann den Brenner austauschen. Brenner sauber wieder einsetzen, der hat entsprechende Nuten am Plastikteil. Brenner richtig fest draufstecken, der wird oben in die Metallspange mit einem deutlichen "Klick" einrasten und hält dann selbst. Dann Plastikring wieder drauf, leichte Drehung nach rechts, Torxe festzihen und Stecker mit Bajonett aufstecken und durch Rechtsdrehung einrasten. Abdeckkappe rauf und fertig.

also ich habe es bei meinem 430er jg. 2002 jetzt gerade gemacht. das orange plastikteil liess sich mit etwas kraft wegdrehen ohne dass ich die schrauben lösen musste. leider war der xenon brenner drin kaputt, jetzt muss ich irgendwie die kleinen glasscherben rauskriegen. werde mal einen staubsaugerschlauch ansetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Xenonbrenner Fahrerseite wechseln