Xenon Scheinwerfer Trüb
Hallo Leute
Bei meiner Mutter Ihren W210 hat der TÜV die Xenon Scheinwerfer bemängelt weil die so Trüb sind.
Jetzt meine frage
Kann man die Glasfront bzw. Kunststoff auch einzeln auswechseln?
Es gibt ja auch Reinigung Sets, habe aber bis jetzt nur schlechtes davon gehört das es nichts bringt, schlimmer als vorher und Geld macherei.
Hat jemand Erfahrung mit den Reinigung Set?
Für jede Hilfe wäre ich Dankbar
21 Antworten
Servus.
Möchte jetzt nocht extra ein neues Thema eröffnen und hoffe das mir hier vill jemand Infos geben kann.
Habe einen W210 320CDI Avantgarde Mopf aus 2000 und habe die Xenonbrenner D2R verbaut diese sind laut Mercedes die richtigen. Ich finde aber das Leuchtbild merkwürdig.. Sobald die auf die Richtig Höhe eingestellt sind blenden sie den Gegenverkehr da sie sehr weit nach oben streuen. Sind hier eventuell die falschen Brenner verbaut oder ist das Lichtbild normal? (Siehe Bild)
Ähnliche Themen
Hallo,
Dazu erstmal ein paar Fragen:
Wurden deine Scheinwerfer korrekt eingestellt nachdem die neuen Brenner verbaut wurden?
Hat der Freundliche die Brenner gewechselt oder jemand anderes?
Hintergrund:
Die Xenonscheinwerfer können nur über die StarDiagnose korrekt eingestellt und kalibriert werden, alles andere funktioniert nicht wirklich..
Wenn das also nur, wenn überhaupt, mit den Stellschrauben gemacht wurde - dann klappt das nicht und die scheinen und streuen überall hin..
Geh zum Freundlichen oder einer Werkstatt die mit StarDiagnose (und n u r mit dieser) arbeitet und lass die Scheinwerfer nach Werksvorgabe einstellen, dann leuchtet es auch wieder wie es soll..
Zitat:
@bfr123 schrieb am 29. Januar 2024 um 18:38:34 Uhr:
Hallo,Dazu erstmal ein paar Fragen:
Wurden deine Scheinwerfer korrekt eingestellt nachdem die neuen Brenner verbaut wurden?
Hat der Freundliche die Brenner gewechselt oder jemand anderes?Hintergrund:
Die Xenonscheinwerfer können nur über die StarDiagnose korrekt eingestellt und kalibriert werden, alles andere funktioniert nicht wirklich..Wenn das also nur, wenn überhaupt, mit den Stellschrauben gemacht wurde - dann klappt das nicht und die scheinen und streuen überall hin..
Geh zum Freundlichen oder einer Werkstatt die mit StarDiagnose (und n u r mit dieser) arbeitet und lass die Scheinwerfer nach Werksvorgabe einstellen, dann leuchtet es auch wieder wie es soll..
Sidn über Werkstatt gemacht worden. Und sind mit einem Gerät eingestellt worden da es letzten Monat TÜV gab. Laut dem ist auch alles inordnung aber ich finde es sehr übertrieben wie der Gegenverkehr durch die Streuung geblendet wird. (Habe sie deswegen runter stellen lassen)
Es gibt auch hier und da mal eine Lichthupe (selten)
Zitat:
@kmh200 schrieb am 29. Januar 2024 um 21:40:12 Uhr:
Zitat:
@bfr123 schrieb am 29. Januar 2024 um 18:38:34 Uhr:
Hallo,Dazu erstmal ein paar Fragen:
Wurden deine Scheinwerfer korrekt eingestellt nachdem die neuen Brenner verbaut wurden?
Hat der Freundliche die Brenner gewechselt oder jemand anderes?Hintergrund:
Die Xenonscheinwerfer können nur über die StarDiagnose korrekt eingestellt und kalibriert werden, alles andere funktioniert nicht wirklich..Wenn das also nur, wenn überhaupt, mit den Stellschrauben gemacht wurde - dann klappt das nicht und die scheinen und streuen überall hin..
Geh zum Freundlichen oder einer Werkstatt die mit StarDiagnose (und n u r mit dieser) arbeitet und lass die Scheinwerfer nach Werksvorgabe einstellen, dann leuchtet es auch wieder wie es soll..
Sidn über Werkstatt gemacht worden. Und sind mit einem Gerät eingestellt worden da es letzten Monat TÜV gab. Laut dem ist auch alles inordnung aber ich finde es sehr übertrieben wie der Gegenverkehr durch die Streuung geblendet wird. (Habe sie deswegen runter stellen lassen)
Es gibt auch hier und da mal eine Lichthupe (selten)
Der Vorredner hat doch geschrieben was du machen solltest.