Xenon Nebelscheinwerfer?

VW Vento 1H

Hallo,
hab jemand von euch Xenon Nebelscheinwerfer?
Gibts dabei die gleichen Auflagen wie bei den normalen Scheinwerfern oder ist ein Umbau ohne weiteres möglich?
Hab nämlich noch ein paar rumliegen und würde sie gerne als nebler missbrauchen!

Gruß

33 Antworten

Ja, sind normale Xenon (Haupt-) Scheinwerfer vom Bora.

und die sind nun mal als nichts anderes zugelassen ...

es gibt von bad car xenon nebelscheinwerfer zum nachrüsten

von hella gibt es auch schon seid längerem nachrüst xenon nebelscheinwerfer. diese liegen so um 400€ komplett.

Meines wissens nach gibt es für NSW mit Xenon KEINE auflagen.

Ähnliche Themen

Ich denke auch, dass bei NSW keine großartigen Auflagen geben dürfte. Man darf sie ja nur in bestimmten Situationen einschalten.

wie siehts aus mit nsw gelb zu lasieren, gibt ja auch gelbe nebelscheinwerfer und bei nebel is gelbes licht ideal

original-gelbe Nebelscheinwerfer sind ok, gelb "gestrichene" nicht ...

Von Xenon NSW hab ich auch noch nichts gehört. Allerdings gibts doch Xenon-Zusatz-Fernscheinwerfer (von Hella). Das müsste ne möglichkeit sein Xenon zumindest als Fernlicht an den Golf zu kriegen. Allerdings sind die auch nicht billig...http://cgi.ebay.de/Hella-Scheinwerfer-DE-XENON-Premium-Edition-Fern_W0QQitemZ8044662511QQihZ019QQcategoryZ65242QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

auch nebelscheinwerfer sind auch bauartgeprüfte teile!
folglich sind sie genauso zu handhaben wie normale scheinis!

wobei die Auflagen aber scheinbar weniger streng sind ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


wobei die Auflagen aber scheinbar weniger streng sind ...

naja..wenn die mit halogenleuchtmitteln geprüft worden sind, gibts keine möglichkeit (es sei denn, man hat nen 5stelligen € betrag über) gasentladungslampen einzubauen.....

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


original-gelbe Nebelscheinwerfer sind ok, gelb "gestrichene" nicht ...

hallo

gibts die noch irgwo neu zu kaufen bzw hat jemand noch guterhaltene abzugeben!

thomas

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


naja..wenn die mit halogenleuchtmitteln geprüft worden sind, gibts keine möglichkeit (es sei denn, man hat nen 5stelligen € betrag über) gasentladungslampen einzubauen.....

nur, darum geht es hier ja nicht, es geht direkt im Xenon-Nebelscheinwerfer ...

@NissanCruiser:
kriegst du in jedem gut sortierten Zubehörladen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix33


Das Xenon als normale Scheinwerfer im Golf 3 sogut wie unmöglich, ist mir klar...deswegen musste ich ja wieder umbauen und jetzt liegen die Scheinwerfer (vom Bora) sinnlos hier rum.
Hier gehts nur um Xenon als NSW, ob es legal wäre. NSW sind ja keine Pflicht, also kann es nicht so krasse Auflagen wie bei normalen Scheinwerfern geben!
Wäre super wenn jemand genaueres herausbekommen könnte!

Also ich kenne einen der hat in seinem 3er GTI ne Xenon Anlage Nachgerüstet und auch Eingetragen bekommen. Er hat die Automatische Leuchtweitenregulierung, und ne Automatische Reinigungsanlage. Und ja es ist Xenon, da er Xenon Brenner drine hat.

Zu den "Xenon" Nebenscheinwerfer:
Richtige Xenon Nebelscheibwerfer sind es mit Sicherheit nicht. Xenon Optik kommt schon eher hin. Den Wenn es Xenon Nebelscheinwerfer wären, müßtet du ne Reinigungsanlage Verbauen und ne Automatische Leutweitenregulieren.
Die Meisten Automobil Hersteller, bringen Nebelscheinwerfer mit Xenon Optik weil sie die Nebelleuchten als Kurvenleichten schalten, und zusätzlich als Nebelleuchten. Dadurch das sie es als Kurvenlicht laufen lassen, hat man mit einer art Xenon Optik mehr Licht wie mit den normalen gelblichen H3 Leuchten.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Also ich kenne einen der hat in seinem 3er GTI ne Xenon Anlage Nachgerüstet und auch Eingetragen bekommen. Er hat die Automatische Leuchtweitenregulierung, und ne Automatische Reinigungsanlage. Und ja es ist Xenon, da er Xenon Brenner drine hat.

Auch wenn das hier keinen mehr so richtig interessiert, da das Thema schon zig mal durchgekaut wurde, aber nur dass es eingetragen ist, heißt noch lange nicht, dass die Eintragung auch rechtens ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen