XENON NACHRÜSTSATZ

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo an Alle Tigu Fan s.
Was haltet ihr von XENON NACHRÜSTSATZ H7 12V 50W 6000K
Spiele ein  wenig mit dem gedanken.
Gruss an Alle .

Beste Antwort im Thema

50 Watt XENON-Nachrüstung von rennsport-ehm.de oder ebay oder sonstige Anbieter sind ALLE nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen, auch wenn vorgegaukelt wird, dass sie ein E-Zeichen haben oder so. Die Scheinwerfer müssen ebenfalls für XENON geprüft sein....usw. Fazit: Otto Normalverbraucher lass die Finger davon.
Ich biete diese Nachrüstungen für den Rallyesport an, da sich dieser ja bekanntlich auf abgesperrten Strecken abspielt.
Übrigens, es gibt schon XENON-Scheinwerfer mit 70 Watt Leistung.

Mit freundlichen Grüßen
RENNSPORT-EHM
Reiner Ehm
WRC24.de Informationen - (Rallye-WM 2008)

29 weitere Antworten
29 Antworten

Niveauregler muss man sich selber besorgen !

Wer sich wirklich mit Xenon nachrüsten auseinandersetzen will muss wohl zur Zeit mit viel Suchen und ca 2000 Teuro rechnen.

Machbar ist es laut meinem Freundlichen. (aber bei den Kursen nicht sinnvoll)

Mal Abwarten was noch so alles kommt. Bin selber nicht der grosse Xenon Fan ; Dann lieber Ledersitze nachrüsten 😉

Day

Es wird mir immer ein Rätsel bleiben, wie sich jemand ein neues Auto - für das es für 1200 EUR Xenon gibt - ohne Xenon kauft um es dann für 2000 EUR auf Xenon aufrüsten zu lassen. Das versteh, wer will.*
Grüße
Werner

*das ist auch meine Meinung für den restlichen " nachträglichen Aufrüstwahn" der in diesem Forum auszumachen ist.

Wieso 2000€ ??? Scheinwerfer inkl STG 1300 + ALwR 350 mehr braucht man nicht... es gibt übrigens leute die kaufen sich für viel Geld nen tiguan OHNE Xenon.. es soll ja hersteller geben die einen Pool mit sofort verfügbaren neufahrzeugen haben. Und wenn man nicht 14 Monate Lieferzeit in Kauf nehmen möchte und das einzige Manko die fehlenden Xenons sind, dann finde ich , dass Nachrüsten durchaus eine Alternative ist... wenn man noch ein paar Monate wartet, wird es für ca 1300 € alles inkl. möglich sein... so wie bisher bei jedem Fahrzeug welches neu auf den Markt gekommen ist.Ausserdem ist das doch das typische MT-Problem: Jemand stellt eine Frage und möchte Hilfe...50 Prozent der Antworten drehen sich immer nur darum wie man den die Frechheit besitzen konnte etwas in einem Forum zu fragen!!! Wenn er xenon haben möchte sollten wir ihm alle helfen und ihm beschreiben wie es geht und was es kostet und nicht darüber diskutieren wie blöd man sein muss wenn man etwas nachrüstet. Wenn er bereit ist dafür 5000 Euro auszugeben sollten wir ihm trotzdem helfen und ihm aufzeigen wie es geht! Die Entscheidung trägt er selbst! DAVON LEBT EIN FORUM!!! Leider gibt es nicht einen einzigen Thread wo nicht jemand völlig unqualifiziert seinen Senf abgibt und andere Forenmitglieder anfeindet oder Behauptungen aufstellt, die absolut nicht haltbar sind! Selbst wenn hier jemand fragt ob man Gummifußmatten nachrüsten kann würde bestimmt einer antworten, dass es nicht möglich ist oder dann die Betriebserlaubnis erlischt oder so....
So .... genug gemeckert ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Spiegelei214


Wieso 2000€ ??? Scheinwerfer inkl STG 1300 + ALwR 350 mehr braucht man nicht... es gibt übrigens leute die kaufen sich für viel Geld nen tiguan OHNE Xenon.. es soll ja hersteller geben die einen Pool mit sofort verfügbaren neufahrzeugen haben. Und wenn man nicht 14 Monate Lieferzeit in Kauf nehmen möchte und das einzige Manko die fehlenden Xenons sind, dann finde ich , dass Nachrüsten durchaus eine Alternative ist... wenn man noch ein paar Monate wartet, wird es für ca 1300 € alles inkl. möglich sein... so wie bisher bei jedem Fahrzeug welches neu auf den Markt gekommen ist.Ausserdem ist das doch das typische MT-Problem: Jemand stellt eine Frage und möchte Hilfe...50 Prozent der Antworten drehen sich immer nur darum wie man den die Frechheit besitzen konnte etwas in einem Forum zu fragen!!! Wenn er xenon haben möchte sollten wir ihm alle helfen und ihm beschreiben wie es geht und was es kostet und nicht darüber diskutieren wie blöd man sein muss wenn man etwas nachrüstet. Wenn er bereit ist dafür 5000 Euro auszugeben sollten wir ihm trotzdem helfen und ihm aufzeigen wie es geht! Die Entscheidung trägt er selbst! DAVON LEBT EIN FORUM!!! Leider gibt es nicht einen einzigen Thread wo nicht jemand völlig unqualifiziert seinen Senf abgibt und andere Forenmitglieder anfeindet oder Behauptungen aufstellt, die absolut nicht haltbar sind! Selbst wenn hier jemand fragt ob man Gummifußmatten nachrüsten kann würde bestimmt einer antworten, dass es nicht möglich ist oder dann die Betriebserlaubnis erlischt oder so....
So .... genug gemeckert ;-)

Jetzt hast Du's mir's aber gegeben.....

aber vielleicht wäre der Hinweis auf das Erlöschen der Betriebserlaubnis sogar viel öfter sinnvoll. Denn eine Vielzahl dieser "Nachrüstungen" finden doch am Wochende auf irgend einem Parkdeck oder Parkplatz eines Supermarktes statt. Und zum großen Teil auch mit Teilen von zweifelhafter Herkunft (Hauptsache billig!). Und mir ist es immer noch lieber, wenn mir keine Autos entgegenkommen, die "selbstgemachte" Spurverbreiterungen mit unzulässigen Radschrauben (nur um ein Beispiel zu nennen) aus kzrikrovski-Produktion aufweisen.
Und ich weiß schon von was ich rede. Ich geh' an vielen Sonntagen in aller früh mit meinem Hundi spazieren und seh' mir ab und zu an, was so auf dem Aldi- oder Lidl- Parkplatz so rumliegt. Und dort liegen dann die Schachteln dieser "Nachrüstsätze"! Und wenn Du Dir dann die "Nachrüst-Threads" auch noch genauer anschaust, dann kannst Du schon am Text erkennen, dass hier viele "Nachrüster" dabei sind, denen offensichtlich das technische Verständnis dafür mehr als fehlt.
Aber hilf nur weiter beim Nachrüsten.
Mein Rätsel bleibt.....
Grüße an den hohen Norden
Werner

Ähnliche Themen

Also eine universelle Automatische-Leuchtweiterregelung der Firma Hella kostet rund 200€
Das Xenon-Nachrüstset ca. 100€
und die SWR kann man (wie bei meinem 6N) aufjedanfall nachrüsten mit düsen vom RS2 zB

und habe beim TÜV in Wob der der sich das Auto 1000% angeschaut hat abgenommen bekommen...

Naja jeder Tüv ist anderes vill kann ich mit dieser Erfahrung weiterhelfen...

Zitat:

Original geschrieben von SchumiWob


und habe beim TÜV in Wob der der sich das Auto 1000% angeschaut hat abgenommen bekommen...

nur weil der tüv etwas abnimmt ist es längst nicht legal!

und beim thema 100€ xenon nachrüstung wie du sie hast, hat das kba (diejenigen die die "spielregeln" für den tüv erteilen) sich sehr eindeutig geäußert....und demnach ist dein umbau NICHT zulässig!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von SchumiWob


und habe beim TÜV in Wob der der sich das Auto 1000% angeschaut hat abgenommen bekommen...
nur weil der tüv etwas abnimmt ist es längst nicht legal!
und beim thema 100€ xenon nachrüstung wie du sie hast, hat das kba (diejenigen die die "spielregeln" für den tüv erteilen) sich sehr eindeutig geäußert....und demnach ist dein umbau NICHT zulässig!

naja wenn du das sagst

Zitat:

Original geschrieben von SchumiWob


naja wenn du das sagst

das sage ich ncith nur, die entsprechende literatur dazu solltest du in jeder prüfstelle von tüv, dekra usw. ferner auf der homepage vom kba ansehen können!

ich verkaufe neue Xenonscheinwerfer für VW Tiguan. Sind neu und komplet. Preis 600€

Imag0235

foto 2

Imag0236

mit steuergerät? oder nur die nackten Scheinwerfer?

Darf man fragen, warum du sie verkaufst?

@SchumiWob: Ich glaub nicht, dass eine SRA von einem RS2 an einem Tiguan so prickelnd aussieht. 😉

die sind voll und NEU !
alles dran (Zündgeräte und Steuergeräte, d1s birnen, andere birnen usw.)
eifach vollbereit, nur einbauen und leuchten

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Darf man fragen, warum du sie verkaufst?

@SchumiWob: Ich glaub nicht, dass eine SRA von einem RS2 an einem Tiguan so prickelnd aussieht. 😉

weil ich xenons verkaufe. hab tiguan, superb I und superb II, passat B5 3BG, usw...

und alles original VW, Skoda,... kein Polen, DEPO usw...

Sprich, es fehlt ( bei vorhandenem Winterpaket ) lediglich die automatische Leuchtweitenregulierung sowie das Adapterkabel von Kufatec...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen