Xenon gegen normale SW tauschen

Mercedes E-Klasse W210

Kann ich da einfach die kpl. Leuchteneinheit tauschen oder gehört da noch die Elektrik vom Lichtschalter etc. dazu die auch getauscht werden muss?

Grüsse

Olli

32 Antworten

N'abend.

Ich habe meine Brenner vor zwei Wochen gegen Phillips 5000K colour match getauscht. Die Alten wurden schon etwas rötlich. Da ich den Wagen erst seit ende März besitze weiß ich nicht, ob die Brenner schon mal getauscht wurden. Es war jedenfalls ein Unterschied wie Tag und Nacht. Im wahrsten Sinne des Wortes.

LG Arved

Da muss ich mich auch einklinken, du Nase!😛

Zitat:

Original geschrieben von Medlock


Lediglich muss die ALWR vom alten Xenon Scheinwerfer in den neuen Halogener umgebaut werden.
Die Aufnahmen dafür sind identisch,ebenso wie die elektr Anschlüsse.

Er schrieb:

Zitat:

Wenn ich die gesamte Xenon-Scheinwerfereinheit rauswerfe und die Leuchtweitenregelung stilllege

Zitat:

Scheinwerfer einmal eingestellt und Leuchtweitenregelung brauch ich nicht.

😰

Generell zur Info an den Fragenden: Alle Fahrzeuge ab 1990 (glaube ich) brauchen eine funktionierende LWR! Es reicht ja nicht es 1x einzustellen.

Jupp,ab 1.1.90.

Ha,nun komm ich aber mit dem Zulassungsland um die Ecke.

Da der Username auf ein Nachbarland hindeutet,kann natürlich dort alles anders sein.

Lg,du Nase

Zitat:

Lg,du Nase

😁

Zitat:

Da der Username auf ein Nachbarland hindeutet,kann natürlich dort alles anders sein.

Je nach Baujahr könnte auch das unmöglich werden, Google sagte mir grad eben, dass seit 1998 Eu-weit die LWR vorgeschrieben ist.

Hier noch ein Auszug aus einem anderen Forum:

Zitat:

war heute unten bei uns in österreich bei der landesregierung vorführen.
hab mehrere kleine schwere mängel, die ich beseitigen kann.
aber ein mangel der mich nervt ist die LWR ..

wie es jeder kennt sind die bei nem E30 nach gute 20 Jahre undicht und funktionieren nicht mehr. bei der letzten HU hab ich einfach die hydraulische LWR komplett ausgebaut und hab einfach diese großen Verstellungs-Räder, die es speziell für die E30 scheinwerfer zu kaufen gibt, statt den stellmotoren eingebaut.

also ich kann vorne von den Scheinwerfern die Leuchtweite problemlos einstellen. aber der prüfer meinte wenn da eine drinnen war muss die auch funktionieren ..

Ist also das selbe wie bei uns, wie es scheint.

Den Sinn des Ganzen verstehe ich allerdings immer noch nicht (Umbau auf Halogen).😕 Das einzige, was mich stören würde, ist die Optik. Sieht von vorne unstimmig aus, wenn die dicken Scheinwerfer bläulich leuchten und der rest eben typisch Glühfaden-warm. Aber dafür son Aufwand?

LG 🙂

Ähnliche Themen

Hier gibt es H7 Scheinwerfer mit pneum. Leuchtweitenregulierung und so wie ich das seh kann ich die gg. meine Xenon eins zu eins tauschen ohne Verlust der Betriebserlaubnis.

Guß
Aussie

Zitat:

Original geschrieben von Aussie123


Hier gibt es H7 Scheinwerfer mit pneum. Leuchtweitenregulierung und so wie ich das seh kann ich die gg. meine Xenon eins zu eins tauschen ohne Verlust der Betriebserlaubnis.

Deine Xenon haben aber einen elektronische mit Stellmotor, keine Pneumatik. Außer es gibt Xenon-Modelle mit Pneumatik. Davon habe ich allerdings noch nie etwas gehört.😕

Da wird Google wohl recht haben Mixed.

Aussie bau doch einfach die LWR von deinem Xenon in den H7 Scheinwerfer,die haben die selbe Aufnahme.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Medlock


Da wird Google wohl recht haben Mixed.

Aussie bau doch einfach die LWR von deinem Xenon in den H7 Scheinwerfer,die haben die selbe Aufnahme.

Steht denn da, dass es geht? Kann sein, dass ich es überlesen habe. Verstehe allerdings nicht, wie man bei mir z.B. Elektrik einbauen sollte. Da ist einfach nur ein Nippel, auf den man den Pneumatikschlauch steckt.😕

Falls das jemand mal in Angriff nimmt, würde ich mich über ein paar Fotos freuen, und der Rest hier sicherlich auch. Scheint ja ein gefragtes Thema zu sein, man findet immer wieder Threads dazu, die aber immer mehr oder weniger erfolglos verlaufen.

Zitat:

Original geschrieben von mixedfeelings


Deine Xenon haben aber einen elektronische mit Stellmotor, keine Pneumatik. Außer es gibt Xenon-Modelle mit Pneumatik. Davon habe ich allerdings noch nie etwas gehört.😕

Hi mixed,

Du hast recht ich hab nachgeschaut und es ist eine elektr. LWR, also geht das nicht mit dem Tausch in H7.

Gruß
Aussie

Danke für die Antwort.

Dann kann ich das mit dem Tausch vergessen.

Olli

Hi Olli,
nachdem ich jetzt diesen Thread gefunden habe muß ich meine Meinung revidieren, anscheinend geht's doch.

Servus,

auch auf die Gefahr hin,dass ich mich wiederhole.

Ihr müsst den elektr Stellmotor für die LWR aus dem Xenonscheinwerfer ausbauen und in den H7 einbauen,nachdem ihr aus dem H7Scheinwerfer den pneumatischen Stellmotor entfernt habt.

Der Rest ist Plug and Play.

Ich hoffe das ist verständlich.

Mixed,wenn du von H7 auf Xenon wechseln willst,dann musst du die komplette ALWR umrüsten,da bringt es nix nur den Stellmotor zu wechseln.

Okay?!?

Lg

Da würde mich interessieren, wie die LWR umgestickt werden kann. Die elektr. Verstellung lässt sich nicht einfach auf pneumat. umrüsten, die Mechanik ist anders und es fehlen die Luftschläuche. Und umgekehrt, woher nimmt man das Steuersignal für den Stellmotor wenn man z.B. von Halogen auf Xenon rüsten möchte?

Xenon-sw
H7-sw

Richtig AB,

du kannst den pneumatischen Stellmotor nicht ohne weiteres durch einen elektr ersetzen.

Wenn du H7 hast und auf Xenon umrüsten willst,gehört da deutlich mehr dazu,als nur den Stellmotor zu erneuern.

Aber wenn du Xenon hast und auf H7 wechseln willst,reicht es,den elektr Stellmotor in den H7 Scheinwerfer einzubauen.
Da die Elektrik im Fzg schon vorhanden ist,wird der der H7 dann elektrisch verstellt und nicht wie normal oneumatisch.

Ich hoffe ich drück mich nicht undeutlich aus?!

Lg

Hab ich verstanden, nur ist der Umbau des Stellmotors nicht "eben mal so" erledigt. Ich habs mir soeben angesehen, man sollte schon wissen wie man an die Sache herangehen muss.
Möglich ist (fast) Alles, aber ob jeder damit umgehen kann, ist fraglich. Der Umbau des Anschlussteiles ist frickelig und eine Grundeinstellung muß danach jedenfalls gemacht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen