Xenon einstellen

Opel Meriva

Moin.

Leider speziell für den Meriva nicht wirklich dazu was gefunden.

Bin das erste mal den Meriva meiner Frau in der Dunkelheit gefahren.
Finde mit knapp an die bzw. sogar unter 50m die Reichweite der Xenonscheinwerfer schon extrem kurz.
In der Stadt geht's noch aber Landstraße oder Autobahn ist das schon eine Zumutung.
Das kenne ich von anderen ( auch älteren) Fahrzeugen mit Xenon ganz anders.

Gibts es eine Möglichkeit die Reichweite der Xenonscheinwerfer auf den üblichen Stand zu korrigieren?

Grüsse

19 Antworten

50m oder nur geringfügig mehr bei Xenon ist schon echt mies.

Ja, aber das ist halt die geforderte 1% Absenkung bei 50 cm Lichtaustrittshöhe.
Und blenden will ich ja auch keinen.
Bei Xenon wirkt das halt auch kürzer da die Lichtkante sehr scharf ist und nicht so ein weicher Übergang wie bei H4/ H7 o.ä.

Das aktuelle Licht im Meriva ist mit Abstand das kürzeste Abblendlich von der Reichweite bisher welches ich je seit 1993 gefahren bin.

Wie oben schon geschrieben, fahre selbst einen e39 mit Xenon und leuchte zwei Leitpfosten an der Landstrasse, ca.100m.
Bisher hat sich kein Tüvprüfer bei mir beschwert, war 3 mal bisher bei der HU mit dem Fahrzeug gewesen und der Gegeverkehr hat auch noch nie aufgeblendet.
Mein Arbeitskollege in seinem Audi A4 b8 kommt noch ein Stück weiter mit seinen Xenons.

Hallo

Na Adi. dann fahre doch einfach gegen die Wand, bremse vor dem Aufschlag 😉 und drehe die Scheinwerfer mit einem langen 6er Inbusschlüssel geringfügig höher. Mach eine Probefahrt und Du siehst das Ergebniss. Günstig dafür ist die Nacht. 😁
Nee, im Erst, es ist keine große Sache und wenn Du gewissenhaft arbeitest klappt das ohne dass der Gegenverkehr geblendet wird. Wenn das Fernlicht in die Baumwipfel leuchtet bist Du zu hoch.

Grüße von Timmi

Ähnliche Themen

Mal schauen, vieleicht heute Abend noch nach der Schicht.
Werde einfach das Licht des Meriva an das meines e39 angleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen