Xenon Brenner Empfehlung
Hallo,
nach einem Scheinwerfertausch haben beide Xenon Brenner unterschiedliche Farben.
Der vorhandene ist sehr schön weiss und der neue recht stark gelb. Das scheint wohl heutzutage standard zu sein wegen der Blendung?
Den gelben Brenner würde ich gerne tauschen weil das echt kacke aussieht.
Welches Modell mit 6000k könnt Ihr mir empfehlen was es vielleicht auch bei ebay gibt?
(muss nicht unbedingt der teuerste sein) 🙂
Thx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plattfisch77
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Brenner was taugen. Es wundert mich auch, dass diese überhaupt eine Zulassung haben denn die einzigen Brenner mit 6000K die zugelassen gewesen sind, waren die Philips Ultra Blue. Aber es kann sich ja was geändert haben.An dem Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal" ist bekanntlich was dran! Spätestens wenn man sich mit den Brennern die Steuergeräte zerschossen hat, wird´s richtig teuer....
Moin Leute,
der Spruch ist wahr, also aufgepasst:
Bin auch auf das günstige Angebot von Xenon Brennern (unter 50 Euro das Paar) bei E-bay reingefallen.
Resultat: beide Zündgeräte am Sockel verschmorrt und ein Steuergerät schrott. Die Zündgeräte Stückpreis bei BMW 90 Euro und das Steuergerät 295 Euro, hab ich zwar alles für 150 Euro erstzen können, aber beide Scheinwerfer aus und wieder einbauen, waren mir eine LEHRE.
Also nur Qualitätsware von Osram oder Philips kaufen!
Gruss York
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aoegod
Ne soll schon was besseres sein. Wo außer ebay kriegt man denn noch Brenner als Privatkäufer?
Dann kommen für mich nur die Ultra Blue von Philips oder die Osram Cool Blue Intense in Frage wenns heller, weißer und blauer sein soll wie original, oder sonst halt originale, da gibts ja genügend günstige Angebote von Philips und Osram.
Du hast ja auch D1S als Xenonbrenner oder doch D2S?
Hi wo sieht man das ob D1S oder D2S?
Ich dachte immer alle TT 8J haben D1S?
Ok werd mir diese beiden mal anschauen Ultra Blue von Philips und Osram Cool Blue Intense.
Ich weis nicht, was der TT verbaut hat, deswegen fragte ich.
Aber die beiden genannten, sind die weiß-blauen von Namhaften Herstellern.
Hallo,
habe mir grade DIESE Brenner bestellt mit 6.000K UND E-Zeichen.
Werde Bilder nach Einbau posten.
Schöne Grüße
Chris
Ähnliche Themen
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Brenner was taugen. Es wundert mich auch, dass diese überhaupt eine Zulassung haben denn die einzigen Brenner mit 6000K die zugelassen gewesen sind, waren die Philips Ultra Blue. Aber es kann sich ja was geändert haben.
An dem Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal" ist bekanntlich was dran! Spätestens wenn man sich mit den Brennern die Steuergeräte zerschossen hat, wird´s richtig teuer....
Zitat:
Original geschrieben von Plattfisch77
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Brenner was taugen. Es wundert mich auch, dass diese überhaupt eine Zulassung haben denn die einzigen Brenner mit 6000K die zugelassen gewesen sind, waren die Philips Ultra Blue. Aber es kann sich ja was geändert haben.An dem Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal" ist bekanntlich was dran! Spätestens wenn man sich mit den Brennern die Steuergeräte zerschossen hat, wird´s richtig teuer....
Moin Leute,
der Spruch ist wahr, also aufgepasst:
Bin auch auf das günstige Angebot von Xenon Brennern (unter 50 Euro das Paar) bei E-bay reingefallen.
Resultat: beide Zündgeräte am Sockel verschmorrt und ein Steuergerät schrott. Die Zündgeräte Stückpreis bei BMW 90 Euro und das Steuergerät 295 Euro, hab ich zwar alles für 150 Euro erstzen können, aber beide Scheinwerfer aus und wieder einbauen, waren mir eine LEHRE.
Also nur Qualitätsware von Osram oder Philips kaufen!
Gruss York
Geh doch mal bei einem Autoverwerter fragen, die sollten so etwas doch auch haben; z. B.: wenn ein Auto nur von hinten verunfallt ist!
Zitat:
Original geschrieben von aoegod
Ne soll schon was besseres sein. Wo außer ebay kriegt man denn noch Brenner als Privatkäufer?
Moin Leute,
der Spruch ist wahr, also aufgepasst:
Bin auch auf das günstige Angebot von Xenon Brennern (unter 50 Euro das Paar) bei E-bay reingefallen.
Resultat: beide Zündgeräte am Sockel verschmorrt und ein Steuergerät schrott. Die Zündgeräte Stückpreis bei BMW 90 Euro und das Steuergerät 295 Euro, hab ich zwar alles für 150 Euro erstzen können, aber beide Scheinwerfer aus und wieder einbauen, waren mir eine LEHRE.
Also nur Qualitätsware von Osram oder Philips kaufen!
Gruss YorkOsram, Philips aber General Electric nicht vergessen. Ist nämlich Erstausrüster bei Audi, Skoda, VW, Seat und vielen mehr. Qualitativ genuso gut wie Philips und Osram aber etwas günstiger.
Mein Vater hat seit ca. 2 Jahren die Xensation von GE und ist sehr zufrieden:
http://www.auto-lamp.de/.../...Xensation-D2S-Xenon-Brenner-4200-K.html
super Ausleuchtung, mir persönlich etwas zu gelb. Mir sind die CBI von Osram dann doch schon lieber allerdings doppelt so teuer 🙁(
DANKE für´s testen .... 😁😁
Aber so ist es meistens! 😉