XC90 D5 MJ 2006 Lenkgetriebe undicht
Hallo!
Nachdem ich zwei Ölflecken vor der Tür hatte, bin ich der Sache mal nachgegangen.
Motoröl auf MAX - also OK
Servoöl ca. 1,5 cm unter Soll
Dämpfungswanne abgeschraubt und das Öl "wiedergefunden". Am Ventilblock des Lenkgetriebes scheint das Öl raus zu kommen. Und zwar dort, wo die zwei Leitungen für links und rechts in den Ventilblock gehen.
Gibt es die Dichtungen als ET? Muss zur Reparatur das Lenkgetriebe raus oder bekommt man das so hin?
Viele Grüße
20 Antworten
Moin das selbe habe ich auch . Ist es mit dem neuen leitungssatz jetzt dicht ? Meins mag jetzt nach 498.000 nicht mehr dicht werden
Zitat:
@el_alcado schrieb am 8. Oktober 2015 um 12:11:25 Uhr:
in der tat habe ich ein anderes modell an lenkgetriebe.
die leitungen sind bei mir mit o-ring. o-ring wurde heute getauscht, leider ohne erfolg.
jetzt will ich den rohrsatz komplett austauschen.ammo71 hatte oben schon den richtigen rohrsatz gepostet, genau den brauche ich meiner meinung nach (der hat ja o-ringe)
ZITAT: "Der Preis hat sich zum Glück in grenzen gehalten. Der Rohrsatz liegt bei 40,- (inklusive Märchensteuer)"
ist dieser preis von volvo?
bild1&2: foto von unten, die beiden dünnen leitungen müssen ausgetauscht werden. eine ist auf dem foto schon demontiert.
bild 3&4: hier sieht man den anschluss der leitungen an das lenkgetriebe. eine leitung demontiert und der anschluss ist in einer nahaufnahme.
bild 5: das verbaute lenkgetriebe
bild 6: möglicher rohrsatz?! (ist das auch wirklich der richtige, wenn ja brauche ich dafür die teilenummern!)
mfg
Hatte dasselbe - der 40€ leitungssatz hat Abhilfe geschaffen- alles wieder dicht und trocken. Lebkgetriebe musste am XC70 nicht raus für den Tausch.
Zitat:
@xc70awd schrieb am 18. November 2021 um 09:11:14 Uhr:
Hatte dasselbe - der 40€ leitungssatz hat Abhilfe geschaffen- alles wieder dicht und trocken. Lebkgetriebe musste am XC70 nicht raus für den Tausch.
Okay versteh ich dennoch net wieso nicht ne dichtung reicht xD
Zitat:
@ChrischiFreiwild schrieb am 18. November 2021 um 11:35:58 Uhr:
Zitat:
@xc70awd schrieb am 18. November 2021 um 09:11:14 Uhr:
Hatte dasselbe - der 40€ leitungssatz hat Abhilfe geschaffen- alles wieder dicht und trocken. Lebkgetriebe musste am XC70 nicht raus für den Tausch.Okay versteh ich dennoch net wieso nicht ne dichtung reicht xD
Dichtungen am Block hatte ich (mehrfach) getauscht. Geht übrigens ohne irgendwas großartig auseinanderzubauen wenn man sich bisschen die Finger verbiegt.
Hat bei mir aber nicht gereicht: da war ein haarriss am Rohr im Übergang zum Flansch. Neue Leitung - alles wieder dicht.
Ähnliche Themen
Hallo, habe das gleiche Problem, links in Fahrtrichtung die 2 Leitungen die mit der Platte und der Torx M6 Schraube festgeschraubt wurden, da ist die untere Leitung die Tropft.
Habe die Dichtung von Skandix gekauft und verbaut aber tropft immernoch. Habe versucht sie auszubauen aber ich glaube das bekommt man nur hin in dem man den Motor leicht absenkt und das Lenkgetriebe vorher löst.
Oder habt ihr eine bessere Idee?
Wie habt ihr es gemacht?
Achja die 2 Leitungen kosten bei Skandix ca. 118€
Mfg Evolve
Gude, also an alle die es interessiert.
Habe die 2 Leitungen gewechselt.
Die untere Leitung(die nicht dicht werden wollte) hatte tatsächlich ein Harriss(siehe Bild).
Habe das Lenkgetriebe nicht ausbauen müssen.
Ich habe lediglich die Motorbrücke gebraucht und dann das Lenkgetriebe vom Rahmen gelöst und die 2 fetten Rahmen Schrauben mit dieser Platte(nochmal 2 Schrauben)gelöst. Dann kam mir das Lenkgetriebe zwar mit Rahmen nach unten aber da habe ich das Lenkgetriebe mit den Schrauben ein wenig nach oben gedrückt und schon hatte ich Platz um die Leitungen auszubauen.
Wobei es da auch mit ein wenig drehen und schieben und vor und zurück bissel knifflig wurde aber hat gepasst.
Jetzt ist wieder alles dicht.
Mfg Evolve