XC70 "Ölstand niedrig"
Hallo zusammen,
wie bereits in einem Anderen Thema besprochen, habe ich mir einen XC70 2.5t zugelegt.
Auf dem Weg nach Hause kam nach 100km bereits der Hinweis Ölstand niedrig. Aber alles zu Vorgeschichte im Thema "XC70 Entscheidungshilfe“
Nachdem jetzt die Ölfalle gewechselt wurde hat er auch in keinster Weise mehr gebläut.
Aber gestern nach ca. 300km der Hinweis "Ölstand niedrig" 😡
Ich habe jetzt mal den Ölstand gecheckt und dieser sieht mMn vollkommen in Ordnung aus.
Auch die Kerzen habe ich mir angesehen. Hier auch keine Unauffälligkeiten.
Mein Verdacht liegt jetzt beim Ölstandssensor. Nur einfach mal auch "Blauen Dunst" tauschen? Das Ding kostet bei Volvo schlappe 335€. Das würde ich nicht übernehmen, da muss der Händler dann mit ins Boot.
Ich habe in einigen US Foren gelesen, dass angenommen wird das dieser auch ein Ölwualitätssensor sein soll, hier haben mehrere bei den V8 Motoren wohl dasselbe Problem. Kann das einer bestätigen das der Sensor öfters mal Probleme macht.
Andere Theorie war schon, dass das Öl wärmend der Fahrt nicht schnell genug zurück in die Ölwanne läuft und er deswegen Ölstand niedrig anzeigt. Halte ich aber irgendwie für nicht wahrscheinlich.
Es ist ja so, starte ich den Wagen neu ist die Meldung erstmal weg.
3 Antworten
Warum machst du selbst rum?
Wenn der Händler das merkt, hast du keine Gewährleistung mehr, denke ich.
Wenn der Ölstand passt aber trotzdem die Meldung kommt würde ich den Sensor mal tauschen. Bau einen Nachbau ein. Wenn dann immer noch die Meldung kommt musst sowieso weitersuchen. Aber so kannst den Sensor dann definitiv mal ausschließen.