XC70 – Kühlerlüfter klingt wie Staubsauger bei Hitze + Klima – normal?
Hi, der Motorkühlventilator meines XC70 klingt diese Tage wie ein Staubsauger wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist.
Auf diesen Youtube Videos hört man es gut, bei mir klingt es genau so.
Klima an: https://www.youtube.com/watch?v=wBWOsa-1pOU
Klima aus: https://www.youtube.com/watch?v=j3zfcD9OENk
Das kann doch nicht das normale Geräusch eines Motorkühlventilators sein – oder doch?
11 Antworten
Doch - ich hab noch keinen flüsterleisen Klimalüfter gesehen - der muss enorme Luftmengen schaufeln, damit du schön kühl drinnen hast..,
Gruß Didi
Klingt akustisch völlig in Ordnung. 👍
Danke für eure Rückmeldungen – dann scheint das Verhalten wohl doch normal zu sein. Der Lüfter ist allerdings so laut, dass man das Auto von weitem um die Ecke kommen hört, nicht wegen des Motors, sondern nur wegen des Lüfters.
Auch das klingt normal.
Heißes Wetter, Klimaanlage läuft und der Kondensator muss mit heißer Umgebungsluft gekühlt werden. Alles passig.
Ähnliche Themen
Heute waren 22 Grad draussen, trotzdem lautes Staubsaugergeräusch, wenn ich die Klimaanlage anmachen. So laut wie mein Staubsauger zu Hause. Immer noch im Rahmen?
Die Lautstärke ist nicht regelbar - nur an oder aus.
Egal wie warm draussen ist…
Wenn er sich zuschaltet - brummt er.
Gruß Didi
Beitrag ist zwar von gestern, aber bei meinem V70 D5 genauso, was ich aber nicht verstehe, meine bessere Hälfte hat einen Mazda CX 30, da ist der Lüfter viel leiser.🤷♂️
Neues Auto? Bessere, leisere Ventilatoren. (z.B. durch ne andere Drehung der Blätter oder einer anderen Struktur).
Bestes Beispiel sind die Motoren zum Spiegel anklappen. Bei unseren Kisten finde ich die extrem laut. Bei den neuen Plattformen sind die viel leiser.
... andere Lüfterleistung? Immerhin hat der D5 ein Gebläse, das ein >200PS Motor kühlen können muss.
Solange es nicht permanent läuft und nur ein lautes Rauschen ist, passt das.
Völlig normal. Macht mein 2010er genauso wie im Video. Der Lüfter ist zweistufig. Bei moderaten Temperaturen kaum hörbar, aber wenn er bei hohen Außentemperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit in die 2. Stufe schaltet, faucht er schon ordentlich. Ist bei unserem Seat Ibiza mit Klimaautomatik genauso. Bei meinem 2. Jahre alten Dienst-Vito ist es noch lauter und kräftiger und man muss gefühlt Angst haben, dass da mal ein zu dicht vorbeilaufender Passant an den Kühlergrill gesaugt wird. 😆
Moin, danke für Eure Rückmeldungen. Dann lasse ich die Flugzeugturbine beruhigt einfach weiter laufen.