XC70 D5 Fehler P029900 Turbolader Allgemeiner Fehler
Hallo,
Ich freue mich das ich dieses Forum gefunden habe und hoffe auf weiterführenden Rat bei folgendem Problem:
Habe vorgestern einen XC 70 D5 erworben, EZ 2010, 129 KW, 277000 km.
Das Auto macht einen guten Gesamteindruck und fährt sich sehr gut.
Leider hat er gestern beim Beschleunigen den Fehler 'Motor: Wartung erforderlich' gebracht.
Die Meldung hatte keine Auswirkung auf die Leistung. Alles ging wie vor der Meldung.
Das Fahrzeug habe ich zu einem mir bekannten KFZler gefahren und es wurde der Fehler 029900 ausgelesen und zurückgesetzt.
Heute früh fuhr ich wieder und sporadisch trat der Fehler beim moderaten Beschleunigen wieder auf,
Ohne Auswirkungen aufs Fahrverhalten. Leider hatte ich vergessen das er mir sagte sobald der Fehler wieder kommt soll ich ihn aufsuchen ohne den Motor abzustellen, also haben wir sozusagen das Diagnosegerät als EKG angeschlossen und ich fuhr mit dem Datenlogger wirklich ca 100 km mit allen Schikanen Berg, Tal, Autobahn Vollgas... leider trat der Fehler nicht auf.
Diagnose ergab das die Werte alle im Rahmen waren.
Gerät abgehängt, auf dem Heimweg nach 10 km leichte Steigung, leicht Beschleunigt, Fehler wieder da.
Wieder hingefahren, motor nicht abgeschaltet, diagnose zeigte detaillierte Fehler mit Lösungsansätzen, allerdings immer mit der Notlaufvorraussetzung welche bei mir ja nicht auftritt.
Wir haben den Ladeluftgeber (?) also das Teil mit dem 30er Torx unter der Abdeckung des Motors ausgebaut, war verkokt, gereinigt.
Danach Fehler gelöscht und ich wieder Überland gefahren, öfter mal versucht den Fehler zu provozieren, iwann kam der dann wieder.
Vielleicht kennt jemand das Problem und kann einen Tip geben? Wäre ein Traum.
Freundliche Grüsse an euch!
Markus
17 Antworten
Servus nochmal,
Der Boss hat das Auto probegefahren, kein Fehler.
Mir wurde zugesichert wenn es der Ladedrucksteller sein sollte wird der mir auch ausgetauscht falls es zum äussersten kommen sollte ubd der Fehler nicht weggeht.
Tatsächlich wird in dem Fall auch dann der Turbolader getauscht.
Habe das Gefühl es wird sich trotz dem Alter des Autos gut gekümmert, was mir an der Firma positiv auffällt.
Gruss
Hallo, war war denn jetzt am ende die Lösung? Habe genau das selbe Problem, neuer Turbo ist schon eingebaut, aber der fehler kommt immer wieder...
Danke, dass ich nie eine Antwort bekommen habe. Nach drei wöchiger Fehlersuche für alle nachfolgenden: es war der Ladedrucksensor am Ladeluftkühler.