XC40 T5 Recharge - Neigung der Außenspiegel im Rückwärtsgang

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,
ich habe, gerade für mich neu, einen XC40 T5 Recharge von BJ: 12/2022.

Leider habe ich so nichts zu der Einstellung der Spiegel bei der Funktion Automatische Neigung der Außenspiegel im Rückwärtsgang gefunden.

Wie kann ich einstellen, wie weit die Spiegel geneigt werden bzw. ist es möglich die unterschiedlich zu neigen oder auch etwas zu drehen?

Wenn ich in den Rückwärtsgang schalte, werden die Spiegel geneigt und beide LEDs der Spiegel blinken. Versuche ich sie zu verstellen funktioniert es nicht. Ich muss dann einen der Spiegel auswählen um ihn zu verstellen, aber beim nächsten Mal beim Einlegen des Rückwärtsgangs gehen sie in die ursprüngliche Stellung. Wie lässt sich meine Einstellung der Spiegelpositionen hier speichern, für den Rückwärtsgang Modus?

Dank euch.

26 Antworten

Zitat:

@A_Lex schrieb am 8. Januar 2025 um 18:33:20 Uhr:


Es gehen leider immer beide Spiegel beim Rückwärts fahren / parken nach unten. Du kannst nicht einstellen, dass er nur links oder rechts runter geht je nach einparksituation.
Mich hat das genervt und daher habe ich das wieder deaktiviert.
Aber ich habe auch 360 Grad Cam, was ich nicht mehr missen möchte. Wobei in der ein oder anderen Situation eine Speigelabsenkung schon Sinn machen würde, speziell bei engen Situationen

Ok, danke für die Antwort und Bestätigung meiner Vermutung, das es nicht möglich ist.
Klar, eine 360° Kamera hätte ich auch gern gehabt, hat dieser nun aber nicht. Dafür war der Preis, wie auch andere Dinge beim Kauf einfach unschlagbar. Ein Gleichwertiges anderes Fahrzeug, mit der Ausstattung usw. zum gleichen Preis hätte ich erst am anderen Ende von Deutschland bekommen. Leider also nicht machbar gewesen.

Dann lebe ich halt mit der normalen Einstellung.
Vielen Dank für die ganzen Antworten!

Ein Kompromiss ist immer dann gut wenn er allen Beteiligten wehtut !

Vielleicht kann man die 360 Grad Kamera noch nachträglich einbauen lassen. Ist zwar nicht billig, löst aber Dein Problem. Da brauchst keine Rückspiegel mehr.

Naja die aktuelle kamera ist im vergleich zuder untet sensus verwendeten unschärfer im bild

Ähnliche Themen

Zitat:

@MotD schrieb am 8. Januar 2025 um 18:01:20 Uhr:


Danke für die Links, das sind die Funktionen zum Einstellen der Spiegel bzw. vom Sitz.

Aber wenn die Spiegel im Rückwärtsgang geneigt sind und die beiden LEDs blinken kann ich sie nicht verstellen. Nur wenn ich einen einzeln auswähle, nur dann ist es beim nächsten Rückwärtsgang wieder in der ursprünglichen, voreingestellen, Position. Und genau die möchte ich ja ändern, sofern es überhaupt möglich ist. Inzwischen fürchte ich allerdings, das dies nicht möglich ist.

Ja, sorry, ich mißverstand die ganze Fragestellung etwas. Dachte das Problem wäre, dass die Spiegel nicht in die eingestellte (für normale Vorwärtsfahrt programmierte) Position zurückfahren.
Ich bezweifele, dass eine eigene Definition des Winkels für die Bordsteinfunktion möglich ist. Bei den älteren Modellen definitiv nicht. Bei den neueren vermag ich es aber nicht zu sagen.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann geht das Speichern einer individuellen Einstellung für den Rückwärtsgang bei AAOS nicht mehr. Es geht nur eine immer gleiche Absenkung. 😮

...ging mE auch bei Sensus nie.

Doch, ich meine (mit Memory) schon.

Meiner Kenntnis nach geht es nicht. Aber ein kleiner Tipp von mir: da mein V70 nur von meiner Frau und mir gefahren wird, habe ich die Memo-Taste 3 frei. Da habe ich meine Einparkposition gespeichert, sprich: Sitz ändert sich nicht, aber die Spiegel 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 11. Januar 2025 um 14:51:20 Uhr:


Doch, ich meine (mit Memory) schon.

Auch mit Memory ging das nicht, nur die "normale " Spiegelposition wurde gespeichert.

Moin,
dank euch für die ganzen Antworten.
Leider funktioniert es auch mit der Memory Funktion nicht, die Position vom Sitz und den Spiegeln im normalen Zustand werden gespeichert. Aber nicht die Position der Spiegel beim einlegen vom Rückwärtsgang.

Leider hat das Fahrzeug auch nur 2 Memory Plätze, statt 3, die leider auch beide benutzt werden. Somit fällt die, eigentlich gute Idee mit der geänderten Spiegelposition auf Memory Platz 3 leider weg.

Das Nachrüsten der 360° Kamera wäre evtl. eine Option, aber ich fürchte das sowas wirklich extrem teuer wird. Hat da jemand Erfahrung / grobe preisliche Richtungen?

THX

Das Nachrüsten der 360° Kamera ist sehr wahrscheinlich auch aus wirtschaftlichen Gründen eher unwahrscheinlich und technisch ggf. auch nicht möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen