XC40 Pure Electric Pilot Assist + Schildererkennung

Volvo XC40 1 (X)

Moin,

habe das XC40 Pure Elektrik BJ 2024. Generell bin ich mit mit dem Wagen zufrieden, bis auf Pilot Assist + Schildererkennung.

- Die Hände (Obwohl man auch beide Hände auf dem Lenkrad hat) werden öfters nicht erkannt. Auf der Autobahn kommt die Meldung "Lenkrad festhalten" ca. jede Minute. Der Wagen hat sogar versucht bei Tempo 120 die Notbremsung einzuleiten, obwohl ich den Lenkrad fest mit beiden Händen gehalten habe.

- Schildererkennung: Geschwindigkeitsbegrenzungen im Navi werden nicht mitberücksichtigt. Wenn ein Schild erkannt wird, speichert der Wagen die Geschwindigkeitsbegrenzungen bis er ein neues Schild erkannt hat. D.h. ob man abgebogen hat oder über eine Kreuzzug gefahren ist, wechselt er nicht die Geschwindigkeitsbegrenzung bzw. nimmt er die nicht aus. Für das Jahr 2024 ist das ne glatte 6.

- Pilot Assist lenkt meiner Meinung nach zu oft (1-2 kleinere Lenkbewegungen pro Sekunde), hecktisch und nicht vorausschauend. Bei einseitig fehlender Markierung ist das Verhalten vom Pilot Assist öfters lebensgefährlich.

Ein Werkstatttermin ist schon vereinbart. (Mitte Mai) Ich befürchte aber, dass das "normal" bei Volvo ist und in diesem Fall hätte ich gerne Paar Tips: z.B. Einstellungen, wo die Sensoren beim Lenkrad sitzen usw.

Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Assistenten?

21 Antworten

Volvo hat beim ACC auch keine Verbindung zur VZE

Nur beim Speedlimiter.

Nach dem Besuch beim Freundlichen ist das Lenkverhalten von Pilot Assist deutlich besser geworden. Keine hektischen kleineren Lenkbewegungen mehr (oft mehrmals pro Sekunde). Alles ist sanfter und vorausschauender geworden.

Mit der Erkennung von den Händen am Lenkrad kann ich noch nichts eindeutiges berichten.

Was der Freundlicher am Auto bis auf Justieren der Kamera gemacht hat, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Zum Zeitpunkt der Abholung, war mein Ansprechpartner nicht mehr da und im Rechner war wohl nichts hinterlegt.

Vermutlich ein total Update auf 3.0.3

Ähnliche Themen

Wird so sein. Mein Auto hat alleine ein Update auf 3.0.3 gemacht und ich beobachte ebenfalls ein deutlich verbessertes Verhalten bei Pilot Assist. Inzwischen kann man den sogar mal einschalten, ohne gleich Angst zu kriegen, in der nächsten Kurve in der Leitplanke zu hängen. Dass ich dem System trotzdem noch nicht so richtig vertraue ist ja eine andere Sache. Aber es wird!

Oder wie wir in der IT gerne sagen: "Bananensoftware - Reift beim Kunden!"

Zitat:

@pumbaaredheat schrieb am 9. Mai 2024 um 06:39:25 Uhr:


Mit der Erkennung von den Händen am Lenkrad kann ich noch nichts eindeutiges berichten

Da kann und wird sich nichts verändern.

Wie schon mal (von mir) geschrieben, ist das Lenkrad nicht kapazitiv.
Für die Erkennung ist ein Lenkwinkelsensor zuständig - sprich man muss das Lenkrad leicht bewegen.
Möchte man eine Handerkennung haben, muss man z. B. einen VW Passat Bj. 2019 fahren, ein noch älterer BMW i3 kann das auch. Volvo ist da noch nicht so weit. 😉

Da kann sich schon etwas verändern. Ganz simpel der Zeitraum, wann eine Erkennung erfolgen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen