XC-Haldex (selbst mit Instant Traction) doch nicht so gut?
Hi zusammen,
wir erinnern uns ja noch alle über die lustige Aktion einer deutschen TV Produktion, die einen XC90 bergen musste, der grade mal ein wenig in den Schnee gefahren war (800KB, WMV.
Nun habe ich zufällig gerade einen uns allseits bekannten, sportlichen XC90 Fahrer gefilmknippst, wie er sich aus einer beinahe noch weniger gefährlichen Situation "befreit" (6.1MB, MPEG). Hätte man hier nicht zumindest mal ein "Zucken" der Hinterräder erwarten dürfen? Die Vorderräder drehen doch mehr als einmal durch? Wie war das mit der viertel- oder 4x-Umdrehung bis die elektronische Kupplung greift?
Zwischen diesen beiden Clips liegt viel Zeit und 80Nm Haldex Vorspannung. Will heissen, der XC von Cubs hat ja wohl IT (gemeint ist nicht EDV [die hat er auch an Board], sondern die Instant Traction).
Isch nun zu müde? Situation doch gefährlicher? Cubs zu vorsichtig mit seinem Auto? Haldex doch wenig gut? Muss eMKay nun einen Podest bekommen (für seine Pro-Torsen Ausführungen)?
Gute Nacht!
Torsten - der XC-Fan (und schwelgt von dem netten Alpenraceausflug ;-)
35 Antworten
... um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurückzkommen :
Haldex ist halt doch nur ein Hilfsallrad ... 😮 😛
Torsen rulez - denkt sich so der eMkay auf seinem Podest .... 😉
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Haldex ist halt doch nur ein Hilfsallrad ...
Angehängter Allrad bitte!!!
Gruß
Martin
Wie gesagt, es lag nicht am Allradsystem.
Seht euch nochmal die allerersten Sekunden des Videos an; wie da der Wagen seitlich über die Vorderachse abrutscht. Die Unterlage war wirklich sehr matschig.
Aber was wollt ihr; ich bin ja problemlos raus gekommen.
Das "Geheimnis" heisst einfach DSTC ausschalten. Eine Traktionskontrolle ist ja gut und recht, aber im Tiefschnee ist sie meist nur hinderlich. Volvo hat hier weiter gedacht als manch anderer Hersteller und die Traktionskontrolle so eingestellt, dass im ersten Gang deutlich Schlupf zugelassen wird. Leider haben sie aber immernoch nicht nicht genug weit gedacht, denn beim Rückwärtsgang wird kaum Schlupf zugelassen. Das führt dazu, dass man bei eingeschaltetem DSTC problemlos vorwärts in den Tiefschnee fahren kann, rückwärts aber nicht mehr rauskommt, bis man den Motor das erste Mal abgewürgt hat und dann ans Ausschalten des DSTC denkt. Dies könnte auch erklären, wieso der XC90 im Motorvision-Spot nicht mehr aus dem Schnee rausgekommen ist. Aber die Motorvision-Leute haben ja öfters Probleme mit den Knöpfen bei Volvo... Sei's DSTC oder Deadlock 😁
Grüsse
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
bis man den Motor das erste Mal abgewürgt hat
Mit Automatik wär das nicht passiert 🙂 😛 😁 😉
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mit Automatik wär das nicht passiert [Smilies wegen Smileylimit entfernt]
Aber raus kommst du genauso wenig, da die Kraft einfach nicht auf den Boden begracht wird. 😛 😁
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
...Aber die Motorvision-Leute haben ja öfters Probleme mit den Knöpfen bei Volvo... Sei's DSTC oder Deadlock...
😁 😁 😁
Gruss
Lars