XC 70 I Automatikgetriebe ohne Kraftschluss

Volvo XC70 1 (S/P2)

Ich wünsche erstmal allen hier in diesem tollen Forum einen schönen Sonntag.

Zum Problemauto: XC 70 I, 2,4 T, 200PS, AWD, Automatik, EZ 4/2002, 230.000 km

Immer brav gelaufen, bis vor einiger Zeit erste Schaltrucke beim Einlegen "D" oder "R" auftraten,
nicht schlimm, aber irgendwie anders als früher.
Letzte Woche nun erhebliches "Rattern" beim Beschleunigen, unter Teillast weniger, unter Volllast
z.B. bergauf bei niedriger Geschwindigkeit beängstigend, so ein ganz fieses "Ddddrrrrrrrrrrrdd".
Dabei bereits merklich schlechtere Beschleunigung von unten heraus, also schlechter Kraftschluss.
Ab in die (freie) Werkstatt meines langjährigen freundlichen Blauen - Erstdiagnose erwarteterweise:
Antriebswelle defekt - also neue Antriebswelle (derzeit 420 Teuronen netto) rein. Auf meine Bitte hin prophylaktischer Getriebölwechsel - und jetzt kommt´s: Schon bei der Probefahrt des Schraubers kaum mehr Kraftschluss des Geriebes, mit jedem Meter schlechter und auf dem Hof der Werkstatt absoluter Stillstand, Keinerlei Kraftschluss mehr, die Kiste bewegt sich keinen Meter mehr vorwärts und rückwärts, übrigens auch nicht in der manuellen Schaltkulisse.... sch......ade

Fragen ans Forum bei einem monetären "Wert" des Autos von ca. 5.500 Euro (wenn er denn liefe...)
Was tun? Neues Getriebe mit Ausgleich (derzeit 5000.- Euro plus Einbau) kaufen?Eher nicht, oder?
Kennt Ihr eine Fachfirma für eine evtl. Reparatur des Getriebes? Ist das überhaupt sinnvoll?
Was würde so eine Rep. ggf. in etwa kosten? Gibt es womöglich sogar gebrauchte Getriebe zu kaufen?
In der Bucht habe ich nichts Passendes gefunden. Hat von Euch evtl. einer ein brauchbares Getriebe aus einem Schlachtfahrzeug rumliegen? ( T 01 KV - 23927 steht drauf)
Das Blöde ist, dass unser alter Schwede sonst in einem perfekten Servicezustand ist, zuletzt wieder mit Inspektion, alle Öle, alle filter, Radlager neu, Koppelstangen neu, neuer Kühler, Zahnriemen neu vor gut 5 Jahren bei 130000km etc. Wir mögen den Elch sehr gerne und wollen ihn jetzt auch nicht einfach entsorgen, aber runde 6 Mille sind mir einfach zuviel des Guten - WAS TUN???????
Grüße an alle, freue mich auf Eure Einschätzung oder auch Getriebeangebote 🙂 Joe

Beste Antwort im Thema

Grüße ins Forum,

ein kurzer Zwischenbericht: Nach einem längeren Telefonat mit dem Chef der oben erwähnten Firma
war ich so angetan, dass ich mich kurzerhand entschlossen habe, dem Aufruf von Masabi zu folgen und dem alten Elch wieder auf die Beine zu helfen - und sei es in wirtschaftlicher Hinsicht noch so abenteuerlich.
Der ADAC war so freundlich, mein Auto huckepack nach Freising zu verfrachten. Nächste Woche soll es wieder fahrbereit sein, ich bin schon mal gespannt. Geplant ist die Revision des Getriebes, Erneuerung des Schaltschiebers, Getriebesteuereinheit und des Wandlers, der Buchsen und des Gehäuses, das angeblich teilweise ausgeschlagen ist. Das Ganze soll mit Ein- und Ausbau 3.400 Teuronen plus Steuer kosten.
Ich werde Euch gerne weiter berichten. Drückt mir bitte die Daumen, dass alles glatt läuft. Bin ich jetzt komplett verrückt oder nur ein bißchen verrückt?
Schönes WE, Euer Joe

19 weitere Antworten
19 Antworten

Super das freut mich das dein Elch wieder fährt. Dann allzeit gudde Fahrt.

Hey Glückwunsch!!! Das sind ja richtig gute Nachrichten 😁 . Das nenn ich noch richtig Reparieren, so muß das sein. Da bist Du also einer der wenigen mit noch etwas haltbarerem Getriebe(gehäuse) *neid* 😉 . Solang es nicht dolle rostet, paßt das perfekt. Gute Fahrt und immer eine Schutzglocke um den Elch 😛
Gruß Matthias

Und das alles,obwohl er hier im falschen Unterforum ist😁

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Und das alles,obwohl er hier im falschen Unterforum ist😁

Macht doch nix, immerhin haben wir sozusagen einem Forumkollegen aus einem anderen Unterforum geholfen😁😁

Ähnliche Themen

Der schon sehr unter seinem Folvo leidet😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen