XC 60 Facelift

Volvo

Müßte es nicht bald mal ein Facelift für den XC 60 geben Modellzyklus sind doch 4 Jahre, verkauft sich der XC 60 immer noch so gut wird er den Händleren regelrecht aus den Händen gerissen ?

Beste Antwort im Thema

Facelift XC60????

Der XC60 hat seit Einführung Ende 2008/Anfang 2009 beständig "Facelifts" bekommen. Ich erinnere nur daran, dass praktisch die gesamten Motoren mindestens 1x, wenn nicht 2x angefasst wurden, Details wie Dachreling, Heckklappe, Kopfstützen hinten, etc. wurden verändert, komplett neue Radios/Navi/Bediensystem (Sensus).... Wenn ich mir dagegen den hype um den neuen A4 ansehe (bei dem ich auf dem ersten Blick überhaupt nichts neues sehen kann, ja, ja, ich weiss: da ist alles neu!) ist das mehr als nur ein Facelift.

Ausserdem: warum schreit "man" immer danach, den vorhandenen Bestand preislich abzuwerten?

Ich sehe momentan nicht die Notwendigkeit beim XC60 optisch irgendwas zu verändern. Aber das sehen Jungdynamiker sicherlich vollkommen anders.

Wo ich Bedarf sehe, ist an anderen Stellen:
- Einsatz der 9-Gang AT von ZF für alle Motoren
- belüftete Sitze
- el. Lordosenstütze, statt mechanischer
- starker 6-zlinder Diesel
- Aufhebung der 210er Begrenzung für T6 und D5.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Aber Volvo hat noch nie das Getriebe waehrend der Laufzeit geaendert. anderersits ist di 60er Reihe die cash cow....
Kann sein, dass ich Dich jetzt völlig falsch verstehe, aber beim V70-I wurde während der Laufzeit die Automatik von 4 auf 5 Gänge erweitert (Benziner) und beim V70-ii kamen während der Laufzeit sowohl das 6-Gang-Schalt- als auch das 6-Gang-Automatgetriebe (Diesel).

Gruß

Jörg

Soweit ich mich erinnere wurde am Anfang im XC90 eine AT mit 4 Gängen verbaut. Dann auf 5 Gänge erweitert um dann schließlich bei dem 6 Gang AT zu landen bei der wir derzeit sind und bleiben..

Ich hoffe/ warte beim XC60 auf die 8 Gang AT von ZF. Und Sitzbelüftung. Die habe ich im Dicken sehr oft eingeschaltet.
Einen 6 Zylinder Diesel wird es sicher nie bei Volvo geben. Wir können froh sein wenn die uns nicht allzu schnell die 5 Zylinder "wegnehmen". Wie schon mal geschrieben: Wenn es nur mehr 4 Zylinder gibt, bin ich weg bei Volvo. Da kann ich mir doch gleich einen Passt kaufen! 😠 Nein danke!

Letzte Woche bin ich nen neuen Jeep Grand Cherokee gefahren. Nicht schlecht. Ab Jänner gibt es die 8 Gang AT von ZF! 6 Zylinder Diesel mit 241 PS und belüftete Ledersitze... Hmm wenn Volvo mit dem MJ 2014 beim XC60 nicht viel ändert (neues AT) werde ich vielleicht doch wechseln... Obwohl sich mein Dicker in Vergleich verdammt gut schlägt. Ich fahre den XC90 wirklich gerne!

Gruß

mkk73

dies waren Getriebe updates, die von AISIN selber kamen. Irgendwann wird ein "altes" Getriebe halt nicht mehr produziert....

Es geht beim Wechsel auf das 9-Gang auch um einen Wechsel des Zulieferers.

Zitat:

(...)
Ich hoffe/ warte beim XC60 auf die 8 Gang AT von ZF. Und Sitzbelüftung. Die habe ich im Dicken sehr oft eingeschaltet.
(...)

Die bisherigen 8-Gang Getriebe sind Getriebe die für einen Motor-Längseinabu gebaut wurden.

Hier

ist noch mal der Link auf AISIN. Das sieht man sehr schön, wie lang die 8-Gänger sind, und wie kurz die Getriebe beim Quereinbau sein müssen. OK, wenn ein XC90 2 2,6m breit sein darf?

Mein 🙂 meinte, es wird Vieles anders - eigentlich alles anders.
Aber erst ab 2014.

Dann kommt der neue Dicke Elch und mit ihm eine neue Generation Volvo.
Es gibt dann wohl eine 40er Baureihe mit allerlei Nischenmodellen.
Dito für die 60er Baureihe.
Und eine 90er Baureihe erweitert um Kombi und Limusine.

Dazwischen ist nicht viel in Sicht - will heißen Volvo verabschiedet sich von gewohnten Zahlen (nicht zum ersten Mal) und geht weiter zu derzeit gewohnten Modellen. Kombis, Crossover, Lifestyle-Esel...

Mir persönlich ist die Wartezeit bis dahin egal.
Ob Volvo aber so einen langen Atem hat (und die entsprechend personell besetzte Entwicklungsabteilung), um in absehbar kurzer Zeit mehrere technisch überarbeitete Modelle raus zu bringen darf ich hier mal in die Runde werfen?? Klar hat man nicht die F&E Abteilung von VW oder BMW. Aber Man hat sehr gute Leute. Und die sind jetzt gefragt, wenn es darum heißt neue Modelle in Aussicht zu stellen.

Die alten Modelle attraktiv zu halten, das ist die Kunst. Und da halte ich es mit Jürgens Wunschliste 🙂
Es bleibt spannend!

meint elchsemester

Ähnliche Themen

Zitat:

Einen 6 Zylinder Diesel wird es sicher nie bei Volvo geben.

Nur zur Kenntnis:

wohin

die Reise geht. Man kann es bedauern, oder hinnehmen. Realität ist/wird es in jedem Fall. Und, in der Tat, einen 6-zylinder Diesel wird es von VOLVO nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

(...)
Ich hoffe/ warte beim XC60 auf die 8 Gang AT von ZF. Und Sitzbelüftung. Die habe ich im Dicken sehr oft eingeschaltet.
(...)

Die bisherigen 8-Gang Getriebe sind Getriebe die für einen Motor-Längseinabu gebaut wurden. Hier ist noch mal der Link auf AISIN. Das sieht man sehr schön, wie lang die 8-Gänger sind, und wie kurz die Getriebe beim Quereinbau sein müssen. OK, wenn ein XC90 2 2,6m breit sein darf?

Stimmt schon, ist technisch nicht so leicht möglich. Damit hatte ich mich nicht auseinandergesetzt.

Hier darf ich mal "Kunde spielen". Was dahinter steckt ist mir egal. Für mich zählt nur das Ergebnis. Und die 6 Gang ATs bei Volvo sind zu kurz übersetzt für die Autobahn. Selbst bei uns in Österreich....

1-2 Gänge mehr und alles wäre "paletti"! 🙂

Zur Info: Die derzeit beim Jeep GC eingesetzte 5 Gang AT ist zum Davonlaufen. Ist ja der alte Mercedes Automat. Schaltet extrem lahm und dauernd in der höchsten Gang. Da ist selbst dem 6 Zylinder Diesel auf leichten Steigungen die Puste ausgegangen. Mit dieser Automatik würde ich den Wagen NIE kaufen! Aber ab Jänner gibt es die 8 Gang AT von ZF. Die ist ja 3 Klassen besser. Bin die in einem 5er BMW gefahren...

Gruß

mkk73

Deine Antwort
Ähnliche Themen