X25XE/X30XE
Hallo Zusammen,
habe gerade mal ein wenig im Internet gesucht und die folgende Seite gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/GM_54%C2%B0_V6-Motor
Demnach sind ist der X25XE und der X30XE beides auf dem gleichen Motor aufgebaut.
Jetzt meine Frage an die Fachleute:
Kann ich meinen 2,5 V6 mit 170 PS zu dem 3,0 Liter V6 umbauen? Oder ist diese Überlegung
Blödsinn? Was ist an den beiden Motoren anders?
VG, Rolf
29 Antworten
Hallo,
also mein guter alter 2.5 V6 wurde auch überholt, neue VDD, neue ZKD alles schön geplant und neu gedichtet usw... und eingetragen isser mit 227 km/h, also denk ich mal Du hast einen mit Opamatik, denn ich hatte nen Schalter ?!
Und, obwohl der Omi im Anzug keine Rennmaschine ist, weil er erst mal seinen dicken Hintern in Schwung kriegen muss, schaffte er die angegebene Höchstgeschwindigkeit mehr als locker, und darüber hinaus, nämlich Tacho nadelbreit mehr als 250 km/h (Messung per GPS 234 km/h).
Man sollte schon fair sein, auch im Vergleich zu anderen Fahrzeugen... das Dickschiff muss erstmal mit round about 1700 kg der Physik trotzen (Massenträgheit).
laut avi schafft meiner auch seine 228km/h laut nadel 235.
aber brauch ewig. kommt eine steigung fällt er übelst ab.
aber dennoch brauche ich unter 10 sec auf hundert. und das mit meinen derzeit verbauten 265ern
Stimmt! Ich habe einen Automatik...
Ich sag ja, da stimmt was nicht... Bin mal auf Donnerstag gespannt, da bekomme ich ihn wieder.
Den 2.5er bin ich auch schon mal mit Opamatik gefahren, und im Vergleich zu meinem Schalter war er rein subjektiv empfunden so agil ne Aspirin Forte... da musste schon die "S" Taste rein und der Kickdown als Dauergast herhalten um das Gefühl von flotter bzw pseudo-sportlicher Fahrweise zu erzeugen. Die "alte" Automatik denkt mir zu lange übers Beschleunigen nach... man frag sich immer wann der Schub denn nu einsetzt wenn man Kickt... 😉🙂
... und wenn man es mal richtig brennen lassen will, dann verschaltet sich das Helferlein auch noch... wär für mich nur eine Wahl wenn ich ein Fußleiden hätte... bei den FLs isses schon besser, die geht flüssiger
Ähnliche Themen
Moin!
Also ich hab nen Omega Kombi mit dem X25XE Motor den hat ich schon laut Tacho bei 230 km/h.
Also 210 km/h is bei mir immer drin....
@ phyton
Seltsam, ich habe auch nen 2,5l V6 und packe auch im Gasbetrieb die 230km/h und mit Sprit 240km/h (alles laut Tacho).
Ich denk, da wird was nicht in Ordnung sein, aber berichte uns mal, wie er jetzt nach VDD und ZKD-Wechsel geht. Habe übrigens dassselbe mit meinem vor etwa zwei Wochen hinter mich gebracht: Krümmer planen und gleich den ganzen Kopp machen lassen (inklusive aller Dichtungen, Riemen und Kerzenwechsel). Seitdem ist er noch spritziger in der Gasannahme und zieht wieder besser durch. So ein Krümmerriss soll ja auch Power wegnehmen, sagte man mir. Außerdem ist er wieder richtig leise und schnurrt wie ne Katze.
Grüße aus Rüsselsheim
MV6-Driver
@python....mit deinem Omega kann etwas nicht stimmen also 200sind definitiv zu wenig meiner 2,2er Schalter schafft nach Tacho 220 das sind so echte 210-211 als genau das was er soll...wird sicherlich ein Fehler abgelegt sein...wielang hast das auto nochmal??
@kurt...ein 323ti ist mir 230Vmax angegeben und von 0-100 in 7,5 sek. auf da Ab nehmen sich beide nix aber auf der Landstr, wird man als Omega - Fahrer keine Chance gegen den haben alleine weil der Compact viel handlicher und leichter ist. Ich bin mit dem Teil schon mal gefahren und er geht wirklich wie hulle!!Die M252B25 streuen stark nach ob und ich denke es gibt kaum 323 die weniger als 175-180ps haben. lässiger lässt sich natürlich der omega fahren der Compact ist einfach nen Spaßauto nicht mehr aber vor allem nicht weniger.
grüße
Das sind alles Sachen die für mich nicht in Frage kommen und auch nicht wichtig sind.
Ich meinte ja nur, daß das Spaßmobil 323 schnell zur Spaßbremse wird,
wenn die besagten ca.400kg Mehrgewicht des Omi´s im Dreier deponiert sind.
Ob er dann auch so sicher in den Kurven liegt wie der Omi,
wurde ich einfach mal so aus dem Bauch heraus bezweifeln.
Aber genau wissen ist was anderes, daß ist mal nur eine Vermutung von mir.
ist ja auch eigentlich nicht wichtig.
omega fahren ist eigentlich was ganz anderes. 🙂
früher habe ich jede kiste bis in den begrenzer gejagt.
heute mit 27 jahren 🙂 bin ich erheblich ruhiger.
es sei denn ich bin in serpentinen unterwegs. lach dann geht meine kiste in jeder kurve quer.
seit ich allerdings die 265er montiert habe geht dies auch nicht mehr.
NAJA. ob bmw oder opel omega. wichtig ist das meiner anstndig läuft.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Das sind alles Sachen die für mich nicht in Frage kommen und auch nicht wichtig sind.
Ich meinte ja nur, daß das Spaßmobil 323 schnell zur Spaßbremse wird,
wenn die besagten ca.400kg Mehrgewicht des Omi´s im Dreier deponiert sind.
Ob er dann auch so sicher in den Kurven liegt wie der Omi,
wurde ich einfach mal so aus dem Bauch heraus bezweifeln.Aber genau wissen ist was anderes, daß ist mal nur eine Vermutung von mir.
@kurt dann habe ich das vllt. falsch verstanden sicherlich wird der 323ti dann lange nicht mehr soviel Spaß machen da hast auf jedenfall recht und das der Omega für diese Gewichtsklasse dann das angenehmere FW hat ist sicherlich war. Aber diese beiden AUtos zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen.
Stimmt,
ich muß dazu auch sagen, das ich -nach dem ich vor kurzem mal einen 535ger gefahren habe- mir auch mal so einen Bums im Omi wünschen würde.
Wenn ich dann mal die Heckklappe bei meinem auf mache, weiß ich gleich was mir wichtiger ist.
Prioritäten setzen muß jeder und für die paar mal -bei denen mit einem die Pferde durchgehen- ist es einfach zu viel Alltagsbequemlichkeit die man einbüßt.
Es ist halt so, daß man -auch wenn man gerne Birnen ist- von mal zu mal auch Appetit auf Äpfel hat.
Aber ich mag halt grundsätzlich gerne Obst und fleckige Stellen können alle Sorten haben.
Unsere Sorte ist halt leider oft empfindlich und bekommt gerne mal Stellen, die man nicht mit essen mag.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Stimmt,ich muß dazu auch sagen, das ich -nach dem ich vor kurzem mal einen 535ger gefahren habe- mir auch mal so einen Bums im Omi wünschen würde.
Wenn ich dann mal die Heckklappe bei meinem auf mache, weiß ich gleich was mir wichtiger ist.
Prioritäten setzen muß jeder und für die paar mal -bei denen mit einem die Pferde durchgehen- ist es einfach zu viel Alltagsbequemlichkeit die man einbüßt.Es ist halt so, daß man -auch wenn man gerne Birnen ist- von mal zu mal auch Appetit auf Äpfel hat.
Aber ich mag halt grundsätzlich gerne Obst und fleckige Stellen können alle Sorten haben.
Unsere Sorte ist halt leider oft empfindlich und bekommt gerne mal Stellen, die man nicht mit essen mag.
wie angenhem formuliert. 🙂
DAS ist genau das was ich meine. warum schleift opel so hinterher ??
die leistung und sound bei bmw. dabei noch ein schönes fahrgefühl.
warum schafft opel das nicht ?? ich würde mir zwar keine andere marke kaufen als opel aber etwas schade ist es schon.
Hallo!
Nicht umsonst sind BMW,Benz und Audi um einiges teuerer als die Opel. Opel hat doch damals schon den Dieselboom komplett verpennt und rennt dem Vorsprung der anderen immer noch hinterher. Wenn man einen modernen Diesel mit Leistung willst ist man bei Opel an der falschen Adresse.
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!Nicht umsonst sind BMW,Benz und Audi um einiges teuerer als die Opel. Opel hat doch damals schon den Dieselboom komplett verpennt und rennt dem Vorsprung der anderen immer noch hinterher. Wenn man einen modernen Diesel mit Leistung willst ist man bei Opel an der falschen Adresse.
mfg
FalkeFoen
und trotzdem bleiben wir bei opel 🙂
Hallo liebe Gemeinde
Also ich fahre eine 2,5 V6 Automatik 170 PS wo ich die beschleinigung leider noch nicht gemessen hab aber zum Thema Speed kann ich sage das ich auf der A4 zwischen Gera und Schmöllen schon einen Audi A6 2,5 TDI mit 235km/h verblasen hab also kann mit deinem Speed was nicht stimmen und ich hatte da noch 4 Räder geladen.