x25xe will nicht mehr anspringen
hallo zusammen
ich habe ein problem mit meinem vectra b caravan x25xe benzin/lpg
mein vectra ist beim fahren nach einem pfeifen ausgegagen und will nicht mehr starten
hört sich beim starten an als wenn er nicht mehr genügend kompression hat wollten wir samstag mal messen !
hatte schon nach dem zahnriemen geschaut ob er vielleicht übergesprungen ist ! ist aber slles okay !! ( haben wir vor ca. 3000 km gemacht und lief bis dahin auch ganz normal )
hatte dann mal geschaut an der ansaugbrücke also zylinder 1+3+5 saugt normal aber zylinder 2+4+6 saugt nur ganz wenig an
hat vielleicht einer einen tip was es sein kann ?????
vielen dank
24 Antworten
Zitat:
mein vectra ist beim fahren nach einem pfeifen ausgegagen und will nicht mehr starten
was heisst nach einem Pfeifen? woher kam das Pfeifen? lautes Pfeifen? danach iwie Rauchbildung?
haLt wie pfeffen ! woher keine ahnung da es ja wärend der fahrt war ! also gehört hat man es schon ganz gut !
nein keine rauchbildung ! wassertemperatur auch normal wasserstand auch ! und mit dem öl war auch alles okay !!!
Zitat:
Original geschrieben von mcfisch23
haLt wie pfeffen ! woher keine ahnung da es ja wärend der fahrt war ! also gehört hat man es schon ganz gut !nein keine rauchbildung ! wassertemperatur auch normal wasserstand auch ! und mit dem öl war auch alles okay !!!
ok hats danach auch nochmal gepfiffen? ist er nochmal angesprungen? hm n pfeifen könnte wie bei nem kumpel von mir n unterdruckschlauch sein vllt. oder bei Ihm ist mal ne dichtung geplatzt direkt am Deckel vom Kühlwasser.... aber du sagst ja da is nix...
ne hat es nicht mehr !!! er ist seid dem nicht mehr angesprungen 😕
was ich kpmisch finde ist das es auf drei zylindern auftritt !
Ähnliche Themen
also kompression ist auf allen 6 zylindern nur 3 bar !
und der zahnriemenwechsel ist sogar schon 8000 km her !
ich glaube es auch nicht ! aber es leider so !
kopfdichtung ist heile haben 2 bar druck aufs kühlsystem gegeben und nichts hat sich verändert !!!
der X25XE hat auf den Nockenwellenrädern jeweils 2 Markierungen(je 4 Zähne verstetzt).
Wurde daher beim kontrollieren die richtige Markierung verwendet sowie das richtige Werkzeug,auch Brille genannt ?
wir hatten vor dem riemenwechsel die kerben sogar makiert ! und wie gesagt das auto lief ja ca 8000 km mit dem neuen zahnriemen !