X25XE unrunder leerlauf
Hallo,
habe schon die suchfunktion benutzt und alles mögliche ausprobiert was da geschrieben worden ist, aber ich bin jetzt mit meinem latein am ende.
Unzwar geht das um folgendes:
Habe damals beide Zylinderköpfe getauscht wegen defekter Ventilschaftführung. Habe dann gleich die Krümmer und Zahnriemen mit Wasserpumpe gemacht.
Lief auch echt gut. Aber er fing irgendwann an unrund zu laufen im Stand.
Jetzt sind die Symptome das er wenn ich an der Ampel stehe und ihn auf "D" habe wuppt das Auto als würde ich immer ein bißchen Gas geben.
Wenn man am Auspuff steht hört man auch wie er unrund läuft. Ist kein synchrones drönen sondern als wenn er immer nachregelt mit dem Leerlauf.
Wenn ich ihn auf "P" oder "N" habe, ist es so das er da auch ziemlich unrund läuft.
Habe bereits wie aus der Suchfunktion gemacht:
- Kws getauscht
- Nws getauscht
- LLR getauscht und gereinigt
- Drosselklappe gereinigt
- Kerzen sauber gemacht
- neue Zündkabel
Wenn man fährt ist alles wunderbar, kein leistungsverlust nur beim anfahren ab und zu, weil er sich da verschluckt.
Vielleicht weiß hier ja jemand noch was.
13 Antworten
unrund heisst? Drehzahl schwanken? wenn ja könnte es sein das er irgendwo Falschluft zieht! Mal nach und nach mit Bremsenreiniger im Motorraum rumsoprühnen und schauen ob es dann aufhört wenn ja an der Stelle suchen wo er Falschluft zieht und dann abdichten!
MfG Flo
Das habe ich auch schon ausprobiert, aber ich habe da nichts wirklich gefunden.
Wollte nachher auch nicht mehr so viel rum sprühen weil die krümmer relativ heiß waren und ich keine lust habe nachher in flammen zu stehen ^^
soweit konnte ich keine undichtigkeiten finden.
Hmmm
so ich war heute noch mal beim bekannten zum auslesen in der werkstatt und es kam folgendes heraus
Drezahlsensor
wie kann das den sein den habe ich doch neu gemacht.
haben den fehler gelöscht und bin ne runde um block gefahren und zack der fehler war wieder da....
der drehzahlsensor ist doch eigentlich auch der kws der neben dem ölfilter sitzt oder nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von otzenkopf
der drehzahlsensor ist doch eigentlich auch der kws der neben dem ölfilter sitzt oder nicht ?
Hi,
Korrekt.
Was für ne Marke von Kws , hast denn verbaut ?
Ähnliche Themen
^^
vielleicht habe ich einfach nur pech gehabt und einfach nur einen kaputten eingebaut ^^ mal sehen werde demnächst mir noch mal einen besorgen ...
hallo,
wollte das Thema hier nochmal aufgreifen, da ich das gleiche Problem habe.
@otzenkopf
hast du den Fehler mittlerweile beseitigen können? Bei mir haben die auch mal den Fehlercode mit dem selben Fehler ausgelesen. Nur ist der Fehler nur bei Leerlauf. Wenn man kurz auf´s gas tritt ist der wieder weg (So der Meister)
Vor ein paar Wochen wurde dort in der Werkstatt eine neue Zündspule, Zündkabel und die Kerzen getauscht. Als ich den dann abgeholt habe, lief er besser als vorher. Da hat man wieder die 170PS gemerkt. Dann am gleichen Abend ist mir der Keilriemen gerissen, weil eine Umlenkrolle defekt war. Die aus der Werkstatt sagten mir, das die da nicht bei waren, also in der Nähe. Naja, Keilriemen neu gemacht . Als ich ihn dann wieder abgeholt habe, lief der anfangs eigentlich recht gut, nur jetzt nach ein paar Wochen ist mir das aufgefallen, dass er so unruhig läuft.
Ich habe vorhin mal reingeschaut. Wenn ich an dem Gaszug ziehe bewegen sich die Drosselklappen kein Stück. Muß das so?????
Was ich vorhin auch noch beobachtet habe ist, das wenn ich den ausschalte, ein leises kurzes zischen zu hören ist.
Vielleicht kennt das ja einer von euch und weiß was das ist.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
Gruß Tobias
Hallo nochmal,
habe am WE nochmal mit Bremsenreiniger probiert und siehe da ich habe etwas gefunden und zwar einen schrarzen schlauch der unter dem Schlauch vom Luftfilter sitzt. Der liegt ohne "Funktion" da rum. Ich habe nichts gefunden, wo er drauf gehört. Habe den Schlauch urück verfolgt. Der geht zu einem Ventil was an dem Gehäuse vom Luftfilter befestigt ist. Weiß jemand wofür das ist?? Weil irgendwo gehört der ja hin..... 🙁
Gruß Tobias
Hallo Tobias.
Bei mir ist der Fehler mittlerweile weg 🙂
Aber liegt wohl daran das ich mir einen AT-Motor geholt habe und den umgeschraubt habe.
Hast du mal geschaut ob deine Kurbelgehäuseentlüftung zu ist ? oder ob dein Leerlaufregler vielleicht verdreckt ist?
Mal die Kpl. Drosselklappe gereinigt ?
Beim V6 ist es echt zum verrückt werden mit dem Thema unrunder leerlauf da so vieles mit der Luft zu tuhen hat und evtl nur irgendwo eine kleine Dichtung die vielleicht 30 cent kostet kaputt ist.
Vielleicht ist auch einfach nur deine Drosselklappe dicht. Bau sie mal aus und lege sie in Bremsenreiniger ein und danach schön Putzen. Hilft ab und zu echt wunder.
Das gleiche kannst du auch mit dem Leerlaufregler machen.
Druckluft eignet sich auch wunderbar dazu in verbindung mit Bremsenreiniger.
Hi,
hatte eigentlich nicht vor mir da einen AT-Motor reinzubauen. 🙂
vielleicht ist das jetzt eine doofe Frage, aber wo finde ich die Kurbelgehäuseentlüftung 😕
Ich will da morgen nochmal wieder bei und die Drosselklappe ausbauen und reinigen. Vielleicht finde ich ja auch den Stutzen, wo der Schlauch drauf muß. Wahrscheinlich liegt es nur daran. Ich denke das der unterhalb von der Drosselklappe hingehört. Aber dann muß ich eh alles runterbauen.
Vielen Dank erstmal.
Tobias
Auf der Suche nach der Kurbelgehäuseentlüftung wirst Du über die Suche fündig.
Eins der häufigeren Themen hier.
Bilder, Anleitungen, Erklärungen, alles schon zigfach behandelt.
Lies Dich mal durch, da wirst Du vermutlich alles finden, was Du wissen willst.
Wenn dann noch Fragen offen sind, beantworten wir sie gerne.
Hallo zusammen,
erstmal vielen dank für die Antworten. Ich wollte nur sagen, das meine Auto wieder läuft wie es soll. Kein unrunder Leerlauf, zieht wieder ordentlich ab, Benzin/Gas Verbrauch wieder normal.
Habe gestern abend die Ansaugbrücke ebgenommen um den Schlauch wieder anzubringen der da so rumlag. Er gehört unter die Drosselklappe.
Als ich vor ein paar wochen in der Werkstatt war, sagten die mir, das die Kopfdichtung auch defekt wäre, weil Kühlflüssigkeit ausgetreten ist. Das geht dann wohl so auf und sieht aus wie ein Blumenkohl. Ich habe in den letzten Monaten wirklich viel Kühlwasser nackippen müssen. Und gestern siehe da, war eine Schraube nicht ganz angezogen an der Stelle wo der Schlauch vom Kühlwasserbehälter an den Motor geht. Ich hoffe ich habe damit das Problem gelöst. Werde es mal beobachten.
Gruß Tobias