x14xe zuckt im Leerlauf
Mahlzeit,
Hab seit dem Zahnriemenwechsel an meinem x14xe ein paar kleine Probleme, nix wildes, aber auf dauer nervig.
Im kalten Zustand hab ich relativ starke Leerlaufschwankungen, Motor an -> Drehzahl geht auf 2000, bleibt kurz da, dann gehts zurück auf 1500 (ok, das is kalt normal), wenn ich dann kurz Gas gebe und wieder runter gehe bleibt er wieder kurz bei 2000 hängen, oder schwankt kurz um den 2000er Bereich rum. Schubabschaltung ist kalt quasi nicht möglich, man meint man hätte nen Känguru im Tank so ruckelt der Motor dann 😁.
Wenn der Motor dann warm ist sind die Symptome alle weg, läuft wieder einwandfrei n der Schubabschaltung und dreht im Leerlauf 1000. Nur zuckt er sich im Leerlauf jetzt einen zusammen, ist schwer zu beschreiben, ist immer als ob er so alle 3 Sekunden kurze Zündaussetzer hätte, macht sich aber am DZM fast nicht bemerkbar, ist nur zu spüren.
Zündkerzen sind vielleicht 15000km alt, Luftfilter ist auch ok, hab auch schonmal die Batterie ne Weile abgeklemmt damit sich der Leerlaufsteller neu justieren kann, hat auch nix gebracht. Fehler gibt er keinen raus.
Kommt das jemandem bekannt vor?
Gruß MrMmmkay
EDIT: Was ich noch vergessen habe, es sind 260° DBilas Nocken verbaut, allerdings schon ne ganze Weile ohne Probleme zu machen, glaub also nicht das es daher kommt.
15 Antworten
gute Frage, steht dazu nix in den gängigen Büchern zur Selbsthilfe am Corsa B?
Ich denke mal dass es evtl in die Original Ansaugbrücke geht... aber sicher bin ich mir nicht. Bei uns wurde aber im Zuge auf Mantzel Powerbox Umbau auch die Kurbelgehäuse Entlüftung verändert. Das würde darauf schließen lassen, dass die Entlüftung normalerweise irgendwo in die Ansaugbrücke geht.
Ist die Frage ob man das mit Catchtank eifnach wieder in die dafür vorgesehene Stelle leiten kann. Wenn die Originalstelle vor der Drosselklappe ist, sollte das kein Problem darstellen. Anders kanns auch eigentlich nicht sein...
Aber wenns nach der DK ist, dann würde der Motor mit Catchtank Falschluft ziehen. Ob das nicht auch der Fall wäre, wenn er die Luft direkt aus dem Block saugt, ist die Frage. Das kann ich zu wenig abschätzen.