X1 Benzinmotor, wann mit Turbo?
Ab wann hat der 150PS Benziner im X11 eigentlich einen Turbolader und woran erkennt man diesem, ohne die Haube zu öffnen oder sogar bei mobile?
Der 150PS Sauger wäre mir zu phlegmatisch....
Danke und Gruß,
T
20 Antworten
Googlest du BMW technische Daten ;(
Egal, morgen habe ich Zeit dafür
Zitat:
@andi_sco schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:09:45 Uhr:
Googlest du BMW technische Daten ;(
Egal, morgen habe ich Zeit dafür
Warum so aufwendig? Geh auf BMW.de, dann zum X1 und dann zu "Motoren". Allerdings muss ich schon zugeben: BMW´s Werbetexte sind oftmals unverständlich bzw. schlicht falsch, so wie z.B. die "Twin Power Turbo" - Bezeichnung bei den Dieselmotoren mit einfachem Turbolader.
Ich habe den alten 28i leider nicht probefahren können, aber die Fahrleistungen und der Verbrauch sind beim 6er schlechter und ich bin eher nicht der Typ, für den ehrfürchtiges Lauschen vor der offenen Motorhaube so wichtig ist.
Hier technische Daten und mehr zum N20 Motor:
http://prodcds.bmwuniversity.com/.../N20%20Engine.pdf
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 24. Dezember 2014 um 08:12:13 Uhr:
Ich habe den alten 28i leider nicht probefahren können, aber die Fahrleistungen und der Verbrauch sind beim 6er schlechter und ich bin eher nicht der Typ, für den ehrfürchtiges Lauschen vor der offenen Motorhaube so wichtig ist.
Hier technische Daten und mehr zum N20 Motor:
http://prodcds.bmwuniversity.com/.../N20%20Engine.pdf
Es geht ja nicht nur um den Klang, sondern auch um die Laufruhe (bei einem R6 physikalisch bedingt schlichtweg perfekt) und das Gesamtpaket. Der R6 wertete den X1 (und nicht nur den) in einer Art und Weise auf, wie es sie selten gab. Deswegen war auch der "Terror" hier im Forum so groß, als der R6 abgelöst wurde, insbesondere als dann auch noch ein Test in der Auto, Motor & Sport aufgetaucht ist (vom BMW 5er, jeweils als 528i), welcher dem alten Sechszylinder sogar ein größeres Sparpotential bescheinigte. Der Verbrauch auf der Landstraße und bei Volllast war deutlich niedriger, der Stadtverbrauch ging allerdings knapp an den Vierzylinder.
Sei froh, dass Du diese Macht an Motor nie kennengelernt hast, Du würdest Dich permanent aufregen, da bin ich mir sicher.
Ähnliche Themen
Obwohl es mir mittlerweile egal ist, was da für ein Motor drin ist.... aber ich habe den BMW Text von der HOmepage kopiert... das wäre für mich nicht eindeutig. Die Überschriften sind mir auch aufgefallen. Da würde ich davon ausgehen, dass der X1 1.8i keinen Turbo hat. In der Beschreibung dann doch schon.
Und ja: der 2.8i (2 Liter 4 Zylinder) geht schön untenrum und dreht schön. und ja, er klingt beliebig und kann mit dem 3.0 liter sechszylinder soundmässig nicht mithalten. im verbrauch besteht m.E. Gleichstand. Ist aber allen klar und alles Geschmacksache, den man leider nicht mehr entscheiden lassen kann, weil die 6 zylinder alternative abhanden gekommen ist. ressourcenverbrauchsmässig und zeitgemäß entsprechend der gesetzlichen regelung.
dann eben sechszylinder turbo.
"Text von BMW
Die BMW TwinPower Turbo 4-Zylinder-Benzinmotoren im BMW X1 beeindrucken in allen Varianten durch ihre hohe Dynamik und einen besonders effizienten Verbrauch. Der 4-Zylinder Benzinmotor im BMW X1 sDrive18i schöpft aus zwei Liter Hubraum 110 kW (150 PS) und bietet mehr Leistung bei niedrigen Verbrauchswerten. Dank Nockenwellensteuerung und Doppel-Vanos entwickelt er auch aus unteren Drehzahlen heraus spontan und kraftvoll s"
Den 6 Zylinder kenne ich vom Verbrauch her nicht. BMW selber gibt aber für den 4 Zylinder Turbo einen deutlich niedrigeren Verbrauch an: siehe auch S.11 in meiner Verlinkung.
Da die Verbräuche bei leistungs- bzw. hubraumstarken Motoren doch sehr von den Fahrbedingungen abhängen sind die Vergleiche hier doch müßig bzw. von begrenztem Wert.
Man müßte sie schon unter gleichen Bedingungen fahren. Mein Mercedes Sechsender lief zwar super, hat jedoch in der Stadt gesoffen wie ein Loch. Man konnte ihn aber auch unter 8l fahren, als Verkehrshinderniss auf der Autobahn.
Das sind dann meist so die Verbräuche, die man so mitteilt, wenn man gefragt wird 🙂