www.profiteile.de - Euer Statement zu Qualität, Preisen, Versand und Kundenfreundlichkeit

Opel Omega B

Guten Morgen 🙂

So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.

Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?

Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. 🙂

Zitat:

Sehr geehrter Herr Rommel,

 

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!

 

Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.

Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.

 

Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...

 

Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.

 

Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:

Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie

und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.

 

Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:

Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie

 

Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.

Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!

 

Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.

 

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!

 

Schöne Grüße aus Perlesreut-

 

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! 🙂

Grüße Steve

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen 🙂

So, wollte nicht das dieses hier untergeht und habe daher einen neuen Thread eröffnet.

Es ging darum das ich beim stöbern auf www.profiteile.de aufmerksam wurde und mich gewundert hatte wie man für Original Markenware solche günsigen Preise anbieten kann!?

Frage beim Support gestellt , Antwort noch am selben Tag bekommen und hier zur Info für Euch mit eingestellt. 🙂

Zitat:

Sehr geehrter Herr Rommel,

 

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage!

 

Ihre Nachricht habe ich heute Nachmittag von unserem Service-Team weiter geleitet bekommen! Mein Name ist [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Ich leite neben Wilhelm Fürst (Geschäftsführer) den Versandhandel der Profiteile Online Vertriebs GmbH.

Gerne bin ich auf motor-talk.de unterwegs und habe mich über Ihre Email sehr gefreut.

 

Zu Ihrer Frage, warum wir Markenprodukte so günstig anbieten können, gibt es eine relativ einfache Antwort: wir kaufen direkt bei der Industrie ein! Dies können aufgrund hoher Mindestbestellwerte, Mindestabnahmemengen etc. nur relativ Autoteile-Händler. So sind wir z.B. Werksvertreter von SKF oder TRW .... Alles in allem verdanken wir unsere günstigen Verkaufspreise in erster Linie unserem Einkauf und dem Verhandlungs-Geschicks unseres Managements...

 

Wie sich der UVP (Unverbindliche Verkaufspreis des Herstellers) allgemein zusammensetztm kann ich mir leider selbst oft nicht erklären. Meine Vermutung ist, dass gerade namhafte Unternehmen (wie LuK oder ContiTec) Ihre UVPs so hoch ansetzen, um Ihren Produkten eine gewisse Wertigkeit zu verleihen. Zum anderen wird der UVP wahrscheinlich so hoch angelegt, damit eben auch Einzelhändler im stationären Handel (Fachmärkte usw.) mit einer geringen Rabattstufe dem Kunden ein lukratives Angebot machen kann.

 

Sie müssen sich die Kette folgendermaßen vorstellen:

Einzelhändler (vor Ort) --> Großhändler regional (Bsp. Neimcke, Knoll, Hengstenberg, Göhrum...) --> Großhändler bundesweit (Bsp. Stahlgruber, Trost) --> Industrie

und jedes Glied in der Kette möchte eben am Produkt einen gewissen Gewinn erzielen.

 

Die Kette bei Profiteile schaut in vielen Fällen so aus:

Einzelhändler (Profiteile) --> Industrie

 

Auf Ihre Frage, warum wir so günstig sind muss ich Ihnen ganz ehrlich auch antworten, dass wir gerade Markenprodukte mit einer höheren Gewinnspanne verkaufen möchten - dies allerdings der Markt kaum noch zu lässt.

Preissuchmaschinen wie daparto.de oder z.B. Ebay stellen uns in direkten Vergleich mit dem Mitbewerber. Aufgrund des hohen Qualitätsstandard (Lieferzeit, Zahlungsoptionen...) der führenden Online-Versender entscheidet der Preis. Der klassisches Do-It-Yourself-Autoschrauber kauft nach unserer Erfahrung nicht in seinem "Stamm-Onlineshop", sondern eben dort, wo er sein Produkt am günstigsten und schnellsten bestellen kann!

 

Ich hoffe, dass ich Ihre Frage ausreichend beantworten konnte.

 

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!

 

Schöne Grüße aus Perlesreut-

 

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Und? Was sagt Ihr dazu? Hört sich gut an, ich bin überredet da mal zu kaufen! 🙂

Grüße Steve

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

380 weitere Antworten
380 Antworten

Da mir unterstellt wurde das ich im Service von Profiteile tätig sei weil ich alles nur gut reden würde sage ich mal so:

-Manchmal probiere ich ungelogen den ganzen Vormittag dort jemanden ans Telefon zu bekommen. Oft hat man dann eine wirklich sehr nette, und leider irgendwo spürbar vielbeschäftigete Mittarbeiterin dran. Begegnet man Ihnen nett, was ich immer hoffentlich bin, wird man genauso behandelt.

-Die Lieferzeiten können schon mal bis zu ganze 2 Wochen dauern. Das war bei meinen 18 Bestellungen bisher einmal passiert. Dreimal hatte ich eine Lieferzeit von knapp über eine Woche und meist ist es aber unter einer Woche. In letzter Zeit waren es immer so 4 Tage und vielleicht 3-4mal waren es sogar blos 3 Tage, ab der Bestellung.

-Reklamationen hatte ich bisher 2 mal. eine dauerte 3 Wochen, bis ich das Geld zurück bekam. Da war der Artikel noch original verpackt. Beim zweiten mal handelte es sich um Stoßdämpfer welche von mir selbst (keine Werkstatt) eingebaut wurden, bei denen aber an einem Dämpfer (Monroe) ein Lager kaputt gewesen ist. Dieser Vorgang läuft nun leider schon 6 Monate. Also seit ende September 2011. Grund, der Hersteller hat sich noch nicht gemeldet. Problem an der ganzen Sache ist, erst wenn der Hersteller freigabe erteilt hat, gibts Geld zurück. Aber das ist ein bekanntes Problem vieler onlineshops! Ist so!

Wer sich mit Teilen nicht auskennt, also den Herstellern, der sollte keine Teile bestellen. Viele kaufen nur das billigste vom billigen und wundern sich dann das es nicht lange hält bzw die Qualität nicht stimmt.
Trotzdem hoffe ich mal das dieses rum gemecker hier ENDLICH mal ein Ende nimmt, bevor wir diesen Shop kaputt geredet haben. Die Preise müssen ja irgendwo her kommen. Da bleibt eben irgendwo etwas auf der Strecke. Solang aber alles gut geht, was bei mir eigentlich bisher immer so war, werde ich den Shop nicht meiden! Mir egal ob sich da der ein oder Andere im Kreis drehen will weil es ihm nicht passt 🙂
Man muss bei onlineshops lernen das es auch mal länger dauern kann. Das ist einfach so. Wenn es schnell gehen muss, dann nimmt man eben den nächst besten Teilehändler, der innerhalb 18 Stunden liefern kann sofern es auf Lager ist. Sonst nen Tag länger. Da kostet es aber auch etwas mehr.
Ok Teile24 kann das auch relativ schnell abwickeln, aber da hat man eben doch nicht die Vielfalt an Herstellern welche einem bei Profiteile geboten wird. Selbst mein Teilehändler hat solch eine Auswahl an Herstellern nicht. Das ist auch das was ich an Profiteile schätze. Die vertreiben eben billig bis premium. Und oft sind die Premiumteile kaum teurer wie die billigen Sachen. Wohl weil die Leute wissen das Premium meist länger hält wie billig.

fertsch...

edit: im Anhang mal nen Pic der Bestellungen 2011. Das Feld "in Bearbeitung" sind die Stoßdämpfer

Bildschirmfoto-2012-03-11-um-21-00-15

Moin Leute,

das Unmögliche erledigen wir sofort, nur Wunder dauern etwas länger. In meinem Fall waren das zwei Zusatzscheinwerfer von Hella und die Wartezeit 23.02.2012 bis heute 14:02 Uhr. Also schnell geht anders. Trotzdem die Teile sind OK.

Werde mir das nächste mal überlegen ob ich die Teile schnell brauche oder die Lieferung Zeit hat. Im letzteren Fall würde ich wieder dort bestellen, weil Preis / Leistung echt Top ist.

Ansonsten kann ich hier nur folgendes an die Adresse von Proiteile richten: Verbessert eure Erreichbarkeit, und arbeitet an der Kundenzufriedenheit!!!!!

So long
Selberdesigner

Nie wieder !

Bestellt hatte ich div Lemförder und Sachs Teile.
Ersatzlieferung hatte ich ausdrücklich ausgeschlossen.
Nach Zahlung per paypal passierte erstmal eine Woche gar nichts.
Nach einem Telefonat kam dann die Versandmitteilung.
Domlager sollten Sachs sein, geliefert wurde Boge in einem offenen Sachskarton. Integrallenker sollte von Lemförder sein - auch wieder offener Karton mit Chinamüll darin. Ver@rschen ???
Dann lieber die paar Euro mehr beim Stammhändler !!
Jetzt steht die Rückabwicklung an, Telefonat wurde wegen Computerproblemen abgebrochen, jetzt soll ich auf Rückruf warten :-) wieder viel Arbeit für nix...
Mir tun da die Leute leid, die nicht in Lage sind die Ware zu überprüfen und sich statt der teuren guten Teile unwissend Schrott einbauen.
Gruß S.

Hallo,

habe zum zweiten Mal dort bestellt. Einen Gelenksatz der Firma Metzger - GSP China war drin.
Lt. Metzger produzieren die aber für die großen Firmen mit, also hoffe ich das beste...
Aber irgendwo muss ja der Preis herkommen, für Ruville o.Ä. hätte ich das Doppelte bezahlt.

Ärgerlich: Trotz sofortiger Bezahlung und Wertstellung dauerte es fünf Werktage bis zur Lieferung.

Ich bleibe dabei: Kampfpreise sehr gut, Lieferzeit mangelhaft.

Gruß

Ähnliche Themen

@ scubadriver

Nur zur Info: Boge gehört zu Sachs 😉

Wikipedia über Boge

Meine Teile sind mitlerweile vollständig angekommen und haben sogar gepasst. Ich bin ja mal gespannt wie lang die Teile halten. Vielleicht versuche ich es beim nächsten mal noch mal bei profiteile, aber nur wenns nichts dringendes is... 😉

Ich bin auf meiner Suche nach einem Shop auch auf Profiteile gestoßen, da ich 3 Zahnriemensätze gesucht habe und über Daparto gleich Profiteile mit dem günstigsten Preis auffällig war.

Jedoch mit allen Teilen, die ich auf meiner Liste hatte und einem Bestellwert von knapp 1000 Euro ist Profiteile dennoch ca. 10% über anderen Shops gewesen.

Die 10% hätte ich akzeptiert, wenn mein Emailverkehr etwas positiver verlaufen wäre.

Letztendlich musste ich auf 2 Anbieter verteilen und konnte nicht alles "aus einer Hand" einkaufen.

Aussagen von Lieferanten nach dem Motto "können wir nicht, wollen wir nicht, können wir nicht zusagen" in Sachen Lieferzeit und anderen Fragen sind für mich als Kunde nicht akzeptabel.

Meine persönliche Meinung, wenn schon nicht das günstigste Gesamtpaket, dann aber etwas mehr Kundenfreundlichkeit und Verbindlichkeit von einem Lieferanten bei dem ich Vorkasse leiste.

Ich sehe da bald gar keinen Unterschied mehr, ob ich in der Bucht kaufe oder in einem KFZ-Onlineshop. Alles läuft nach dem gleichem Schema, schnell zahlen und schauen was dann kommt.

Einzig der Händler vor Ort ist meist die Ausnahme, aber das passt ja dann preislich wieder nicht mehr für Privatkunden ohne Gewerbeschein und Abnahmemengen.

Wenn da mal jemand einen guten Tip eines Onlineshops für micht hat freue ich mich natürlich über eine PN.

prinz-autoteile.de Sonntags bestellt, Dienstag morgen wars da. Gleiches gilt für unterdemauto.de kann mich bei den beiden bisher nicht beschweren.

NIe Nie Nie wieder
Jetzt muss ich mich auch bei den Unzufriedenen einreihen.
Also So einen Schei…..Laden wie diesen habe ich in meinem Legen noch nicht erlebt
Am 03.04.2012 Teile bestellt seit 05.04.2012 steht „Versand wird vorbereitet“ bist heute nichts, Kontaktaufnahme fast unmöglich und wenn man einen Mitarbeiter erreicht wird man angelogen. Günstig sind sie ja wirklich wenn man seine Ware bekommen würde. Naja auch ich habe jetzt gelernt das Billig doch nicht alles ist, Gott sei dank mit Paypal bezahlt.

Also Absolut Finger weg von diesem Schei....laden

Ich weiß nicht, wie einige hier zufriedengestellt werden.

Seit 4 Wochen warte ich auf eine Bestätigung der Lieferzeit/Verfügbarkeit für eine ca. 1600 Euro Bestellung.

8 Emails habe ich geschickt, vor ner Woche ein "Entschuldigung" bekommen, aber dennoch keine Lieferzeit in dieser Email.

Gestern storniert - ich kauf woanders.

Zitat:

Original geschrieben von fs261969


NIe Nie Nie wieder
Jetzt muss ich mich auch bei den Unzufriedenen einreihen.
Also So einen Schei…..Laden wie diesen habe ich in meinem Legen noch nicht erlebt
Am 03.04.2012 Teile bestellt seit 05.04.2012 steht „Versand wird vorbereitet“ bist heute nichts, Kontaktaufnahme fast unmöglich und wenn man einen Mitarbeiter erreicht wird man angelogen. Günstig sind sie ja wirklich wenn man seine Ware bekommen würde. Naja auch ich habe jetzt gelernt das Billig doch nicht alles ist, Gott sei dank mit Paypal bezahlt.

Also Absolut Finger weg von diesem Schei....laden

Ein Dickes Lob auf Paypal

13:00 Uhr Käuferschutzantrag gestellt

14:13 Uhr Geld wieder da

Profiteile sieht mich nie wieder so ein Schei…laden
kaufe jetzt auch wo anderst aus Fehlern lernt man

Ich habe bei profiteile.de Scheiben, Klötze und Kleinteile für einen Opel Corsa bestellt. Laut Onlineshop waren bei Bestellung alle Artikel sofort lieferbar. Ich habe sofort nach Bestellung mit PayPal bezahlt. Trotzdem sind 6 Tage vergangen bis die Lieferung verschickt wurde. Das dauert für sofort lieferbare Teile viel zu lange!

Die Lieferung war auch nicht gut verpackt. Das Paket war für das Gewicht ungeeignet und Verpackungsmaterial war auch nicht im Paket.
Zum Glück ist da nichts passiert.

Hallo,
wollte euch auch an meinen Erfahrungen mit diesem Online Shop teilhaben lassen. Habe im Januar 2011 einen Klimakompressor für das Auto meiner Frau bestellt. Bestellung und Lieferung war soweit alles Ok. Dann wurde der Klimakompressor eingebaut und nach kurzer Nutzung stellte die Werkstatt einen Defekt an dem NEUTEIL fest!
Also den neuen wieder ausgebaut und den alten (bin ich froh das dieser noch nicht entsorgt wurde) wieder eingebaut. Mit dem Service in Verbindung getreten und den Rückversand vereinbart. Bis hierhin soweit alles klar. Der Kompressor wurde dann im März von mir an Profiteile zurück geschickt. Ab diesem Zeitpunkt begann mein Kampf mit dem Online Shop.
Nach etlichen Anrufen und Mails mit sehr unzureichender Beantwortung wurde ich immer wieder vertröstet das die Prüfung des Kompressors noch nicht abgeschlossen ist und der Hersteller sich zu dieser Reklamation noch nicht geäußert hat. Man muss dazu sagen das unser Auto ohne eingebauten Klimakompressor nicht fahren kann, da der Riemen der Lichtmaschine ebenfalls über dessen Umlenkrollen läuft.
Der Sevicehotline war es anscheinend auch egal das unser Sommerurlaub, der ohne Fahrzeug ins Wasser fällt, bereits gebucht und geplant war. Auch das kleine Detail das meine 2 Söhne (zu diesem Zeitpunkt 2 Jahre alt und 3 Monate alt!) mit in diesem Auto sein werden und das dann im Hochsommer ohne Klimaanlage!!!
Jedenfalls nach etlichen Androhungen einen Anwalt einzuschalten wurde mir dann im November 2011 ( ja richtig November! Kein Tippfehler) ein Prüftermin für Ende November mitgeteilt. Anfang 2012 nach weiteren sehr wütenden Anrufen von mir haben wir dann wenigstens den Kaufpreis und die Ausbaukosten für den Kompressor erstattet bekommen. Natürlich baut sich so ein Kompressor nicht von alleine ein und die Klimaanlage befüllt sich auch nicht von alleine. Auf diesen Kosten sitze ich heute noch fest. Es wird sich seitens des Online Shops strikt geweigert diese zu bezahlen. Die ganze Sache ist mittlerweile beim Anwalt und es geht wahrscheinlich auch vor Gericht. Auf die Schreiben und Mahnbescheide meines Anwalts wir auch nicht reagiert. Da kann ich nur sagen armes Deutschland. Was für eine Firmenpolitk da verfolgt wird kann wahrscheinlich niemand genau sagen.
Na ja mal schauen was aus meiner Sache wird.

Allen noch viel Erfolg mit euren Beschwerden

Knaller, da kann man einfach nur den Kopf schütteln.

Aber scheinbar sind das hier nur Einzelschicksale, sonst würde man die Geschäftspolitik überdenken.

Dennoch gibts einen Bereich, in dem sind die erste Güte.

Sobald auf Daparto nur ein anderer Anbieter deren Preis unterbietet, dauert es keine 24 Stunden und die "Profis" haben erneut um 1 Euro gesenkt und stehen als günstigster Shop drin. Ich hab das jetzt zwar nur im Bereich Zahnriemen beobachtet, aber hier ist es auffällig.

Da haben die eine wahnsinnige Reaktionszeit 😉

Ich habe keine Probleme mit dem Shop gehabt. Habe dort Teile wie Querlenker und Spurstangenköpfe am 01. Mai um 22:30 Uhr bestellt und am 04. Mai um 16 Uhr die Versandbestätigung mit Sendungsverfolgungsnummer der DHL bekommen, wo das Paket jetzt noch im Zustellprozess ist.
Ich muss ehrlich sagen, nachdem ich hier so einiges gelesen habe, habe ich auch etwas mehr Zeit eingeplant für meine Reparatur (ist auch nciht so tragisch).
Ich muss aber auch sagen, wer seine Teile von jetzt auf gleich braucht, sollte vielleicht nicht im Netz bestellen und dann noch dem Shop die volle Schuld geben. Schnelligkeit/Express kostet eben und wer es gleich braucht muss dann eben zu Stahlgruber um die Ecke fahren und zahlt dann auch den 4-fachen Preis. Günstig einkaufen und dann nörgeln weil die Wartezeit länger ist, da passt wirklich was nicht zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen