WW bei HU durchgefallen wg. Schadstelle am Unterboden

Hallo Caravan Freunde.
Ich war beim TÜV.
Bremsen okay.
Beleuchtung okay.
Gasprüfung okay.
Bei der Sichtkontrolle wurde mir meine alte Schadstelle am Unterboden gezeigt. Vor einigen Jahren habe ich beim Reifenhändler neue Reifen gekauft. Durch Unachtsamkeit haben die den Wagenheber 4mm direkt ins Holz getrieben.
Jetzt auf einmal wäre diese Stelle ein schwerwiegender Mängel.
Der Unterboden ist wieder geschwächt noch ist ein Träger in der Nähe noch sonst irgendwas.....
Nur zu eurer Info was es alles gibt.
Verständnislose Grüße aus München

Schadstelle Unterboden
19 Antworten

Wie es aussieht ist es wohl überall anders.

Zitat:

@joeleo schrieb am 31. Juli 2023 um 16:01:26 Uhr:


Hallo "Hulper" und "Ralf997" , ich war vor kurzem beim TÜV und der Prüfer hat das Gasprüfbuch verlangt und mir gesagt , daß der TÜV keine Gasprüfung durchführt , aber ein Prüfbuch mit dem Nachweis der Dichtigkeit der Gasanlage und der entsprechenden Leitungen und Geräte
vorliegen muss ! ??????

!???? 🙂

Was genau ist nun Deine Frage? Warum "Dein" Prüfer das verlangt hat? Keine Ahnung, jeder macht Fehler, auch ein TÜV-Prüfer. Allerdings ist es ja nicht schädlich sondern im Gegenteil sogar ratsam, regelmässig eine Gasprüfung machen zu lassen. Sicherheit geht vor, inbesondere wenns brennen oder gar explodieren kann.

VG, Markus

Zitat:

@joeleo schrieb am 31. Juli 2023 um 16:1:26 Uhr:


Hallo "Hulper" und "Ralf997" , ich war vor kurzem beim TÜV und der Prüfer hat das Gasprüfbuch verlangt und mir gesagt , daß der TÜV keine Gasprüfung durchführt , aber ein Prüfbuch mit dem Nachweis der Dichtigkeit der Gasanlage und der entsprechenden Leitungen und Geräte
vorliegen muss ! ??????

Ich habe die ja auch für mich gemacht. Aber das sieht halt dann jeder Prüfer anders. 😕

Hallo Caravan Freunde.
Hochschieb und Rückmeldung.
Ich war beim TÜV-Nachtest und habe bestanden.....
Diesmal ein erfahrener Prüfer; keine Nachfragen und Auffälligkeiten seinerseits.
Hat sich den kompletten WW 2min von unten angesehen und sich nur gewundert.....

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 30. Juli 2023 um 21:42:51 Uhr:


es gibt halt hirnis beim tüv.... aber: sprüh da mal dekaphon drüber, sonst hast dann einmal mal wirklich ein problem: https://dekalin.de/produkt/548/

Danke an euch alle und "Soul2000". Das hier angesprochene dekaphon ist gut zu verarbeiten. Die Stellen sehen anschließend wieder "wie neu" aus.

Gruss aus München und weiterhin knitterfreie Fahrten!

Ähnliche Themen

Hallo "Hulper" , ich hatte gar keine Frage gestellt ! Das war nur eine Feststellung von mir , am 31. Juli ! Daher das Ausrufezeichen dahinter ! Die Fragezeichen danach bedeuten nur mein Unverständnis dafür , das alles , überall unterschiedlich gehandhabt wird und es keine bundeseinheitliche Regelung zu geben scheint !!! Gruß, joeleo

Deine Antwort
Ähnliche Themen