Wurde der VAG VR6 gar nicht von VW entwickelt?

Hallo ich habe mal eine Frage . Und zwar meine ich mal irgendwo gelesen zu haben das der VR6 nicht von VW sondern von Audi Ingenieuren unter Piëch entwickelt wurde. Das würde sich decken , da Piëch ja zur Einführung des VR Leiter der technischen Entwicklung und Vorstandschef von Audi NSU gewesen ist. Auch gilt er ja als Wegbereiter für den VR6 im VAG Konzern .
Allgemein hin wird ja gesagt das Audi die Hauptentwicklung der Aggregate ab R5 leitet . So verhält es sich auch bei Motoren die nicht mal bei Audi eingesetzt werden wie zb der V10 TDI. Kann jemand was genaues dazu sagen ? Am besten mit Quellen . Vielen Dank und einen schönen Feiertag noch .

Mit freundlichen Grüßen

VW soll das natürlich in der Überschrift heißen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 7. November 2017 um 12:46:14 Uhr:


Das würde wohl heute nicht noch einmal so geschehen.

😁 Darauf würde ich keinen Cent verwetten.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Du wirst lachen: MB 300 SEL6.3 und Golf GTI wurden komplett am Vorstand vorbei entwickelt und erst nachher genehmigt. Gibt's genügend Beispiele.

Und Steve Jobs wurde dafür sogar aus der eigenen Firma geworfen.

Der Lamborghini Miura und der Jaguar E-Type waren auch solche Projekte, die von wenigen Ingenieuren am Firmenboss vorbei halb in der Freizeit entwickelt wurden. Heute sind es DIE Leuchtturmprojekte und haben die Marken über Jahrzehnte geprägt bzw. sogar die Ausrichtung der ganzen Marke fixiert.

Und heute kannst du das nicht mehr machen weil du jede Stunde auf ein Projekt buchen musst. Und wenn es doch jemand schafft wird er wohl abgesägt. Der Markenvorstand legt fest wann welches Modell kommt etc.

Zitat:

@Provaider schrieb am 17. April 2021 um 09:34:04 Uhr:


Und heute kannst du das nicht mehr machen weil du jede Stunde auf ein Projekt buchen musst. Und wenn es doch jemand schafft wird er wohl abgesägt. Der Markenvorstand legt fest wann welches Modell kommt etc.

Weshalb es heute auch kaum noch aufregende Autos gibt. Meistens wird nur die langweilige Massenware entwickelt, die keiner mehr haben will.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ricki_Maserati schrieb am 18. Apr. 2021 um 03:6:55 Uhr:


Massenware [...] , die keiner mehr haben will.

Meinst du nicht, dass sich das widerspricht?

Zitat:

@FWebe schrieb am 18. April 2021 um 12:39:49 Uhr:



Zitat:

@Ricki_Maserati schrieb am 18. Apr. 2021 um 03:6:55 Uhr:


Massenware [...] , die keiner mehr haben will.

Meinst du nicht, dass sich das widerspricht?

Nein, denn 60% der Neuwagen sind Firmenleasing. Da fährt kaum jemand das, was er gerne fahren würde.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 16. April 2021 um 20:11:22 Uhr:


Du wirst lachen: MB 300 SEL6.3 und Golf GTI wurden komplett am Vorstand vorbei entwickelt und erst nachher genehmigt. Gibt's genügend Beispiele.

Ja....das ist mir bekannt, stimmt. Auch der unselige "quattro" wurde dem Vorstand erst gezeigt, als es kein Zurück mehr gab. Manchmal funktioniert sowas und festigt in der Tat den Ruf der Marke. AUch bei der British Motor Corporation waren sie alles andere als begeistert, als ein gewisser John Cooper dem Mini (der damals noch nicht so hieß) etwas mehr Leistung einhauchen wollte. Der Erfolg ist bekannt, und das Ganze eigentlich sogar mit wenig technischem Aufwand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen