Wozu ist dieses Ventil gedacht ?

VW Fox 5Z

Moin kann mir jemand sagen wofür dieses Ventil da ist der Schlauch geht in die drosselklappe wenn ich den drauf stecke stirbt der Motor ab.

64141
31 Antworten

Die beiden Fragezeichen sollten eigentlich ein Daumen hoch sein. Keine Ahnung, was da passiert ist.

@Talker1111
Da brauche ich doch bestimmt vcds dafür ich habe nur Delphi.
Danke schonmal für die Mühe

Vielleicht ist es sogar möglich das als Prüfungsaufgabe für eine Gesellenprüfung bereitzustellen wäre interessant

Mit Delphi kenne ich mich nicht aus, aber wenn es eine Profiversion ist, sollte das doch wohl auch gehen.

Übrigens lasse bitte den Klammeraffen @ weg - das erzeugt nur überflüssige PNs an mich, die ich immer löschen muss.

Was würde denn passieren wenn ich das Magnetventil umgehen würde und mit einem Zwischenstück die Schläuche direkt verbinden würde ? Würde sich der Tank zusammen ziehen ?

Der Aktivkohlefilter würde permanent regeneriert. Die Aktivkohle altert dabei schneller und verliert immer mehr die Fähigkeit, die Kraftstoffdämpfe aufzunehmen.
Dies führt dann auch zu Fahrverhaltensmängeln.
Außerdem würde deine Betriebserlaubnis erlöschen, weil die Aktivkohlebehälteranlage so nicht der ABE bzw. EG-Typgenehmigung des Fahrzeugs entspricht.

Ok
Ich verstehe nicht warum der Motor ausgeht wenn die Leitung angeschlossen ist dann müsste die drosselklappe ja permanent geschlossen sein und nur luft durch das kleine Loch von der Tankentlüftung kommen

Im Leerlauf bei hohen Saugrohrunterdruck soll das Ventil ja auch geschlossen sein.
Außerdem liegt der Anschluss vom Magnetventil für Aktivkohlebehälter im Ansaugstutzen unterhalb der Drosselklappe, die aber im Leerlauf nicht komplett geschlossen sein darf.
Wichtig für den Vorgang der Tankentlüftung ist, dass das Druckhalteventil oben im Aktivkohlebehälter und die Belüftungsöffnung unten am Aktivkohlebehälter auch ihre Aufgabe erfüllen.
Das Druckhalteventil verhindert, dass bei geöffnetem Magnetventil für Aktivkohlebehälter und anliegendem Saugrohrunterdruck Kraftstoffdämpfe aus dem Tank angesaugt werden.

Ich schaue mir morgen mal die DK genauer an ob Sie auf und zu geht wie sie soll wenn sie beim starten komplett geschlossen ist kann das Auto ja schlecht anspringen möglich das diese Defekt ist.
Das Auto stand eine Weile ohne Batterie das vielleicht der Grund? ? Und muss neu angelernt werden ?

Hab mir gerade die DK angeschaut bei Auto aus ist diese komplett geschlossen deswegen springt er nicht an mit angeschlossenen schlauch für das Tankentlüftungsventil wenn jemand gas gibt geht die DK ja etwas auf und das Tankentlüftungsventil bzw der Schlauch davon kann angeschlossen werden ohne das der Motor ausgeht also stimmt doch an der Drosselklappe was nicht

Niemand eine Idee warum das Auto nicht mehr startet bzw ausgeht wenn der Schlauch von der Tankentlüftung angesteckt ist ?

Icho habe heute die DK und zündspule getauscht keine Besserung ZK sind auch neu Motor läuft unrund drehzahl schwankt Fehlermeldung werden folgende angezeigt 17490 /16555/16891 Problem mit dem Schlauch der die Benzindämpfe absaugt besteht immernoch selbst wenn ich den Schlauch direkt an die Leitung anschließe ohne das Magnetventil

http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/16555/P0171/000369
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/16891/P0507/001287
17490 kann nicht sein - Schreibfehler?

16490

http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/16490/P0106/000262

Mein Plan war die drehzahl anzuheben damit der Motor nicht ausgeht wenn der Schlauch von der von der Tankentlüftung dran ist was aber leider nicht geklappt hat alle Werte die ich versucht habe kam gleich ne Fehlermeldung

Deine Antwort